close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schmuckkästchen selber bauen

„Wie macht man die denn auf?“ Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn man unsere Schmuckschatulle in Händen hält. Nicht nur im Schmuckkästchen (Bauplan 10/2011) lagert Reizvolles, schon der raffinierte Schließ-Mechanismus des Schmuckkastens verströmt einen besonderen Zauber.

Unsere Bauanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Schmuckkästchen selber bauen.

Es gibt Gegenstände, die einen nicht loslassen. Knifflige Geschicklichkeitsspiele üben oft diesen Reiz aus und man legt Sie erst dann zur Seite, wenn man den Dreh raus hat. So ist es auch bei unserer Schmuckschatulle, die mangels sichtbarem Verschluss den Spieltrieb weckt und in Verbindung mit dem handwerklich verarbeiteten Nussbaum-Holz zum „Begreifen“ einlädt.

 

Schmuckschatulle selber machen

Zur Bauanleitung

Praxistipp: Für die Schmuckschatulle haben wir sogar das verarbeitete Leimholz selbst hergestellt. Das mag etwas seltsam klingen, aber das 26 mm starke Nussbaum-Holz macht dieses Schmuckkästchen attraktiv – und Sie können vorhandenes Restholz verarbeiten!

Beim Bau des Schmuckkästchen hilft Ihnen diese Anleitung und unser Bauplan zum Bestellen >>

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.