close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Scheibenwischer nachschneiden

Sie sorgen für freie Sicht bei Regen und Schnee und säubern die Scheibe, wenn sie verdreckt ist: Scheibenwischer sind ein wichtiger Teil des Autos, doch häufig wird deren Pflege komplett vernachlässigt. Dabei könnten Ihre Wischerblätter ein wesentlich längeres Leben führen, wenn Sie die Scheibenwischer selber nachschneiden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld!

Zur Bauanleitung

Ist der Scheibenwischer abgenutzt, verdreckt er die Scheibe eher, als dass er sie säubert. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann im Straßenverkehr auch richtig gefährlich werden. Manchmal hilft es bereits, den Scheibenwischer mit Wasser und Schwamm zu reinigen, hilft das nicht, muss er jedoch nicht gleich ausgetauscht werden. Mit einem Scheibenwischer-Nachschneider lässt sich die Lebensdauer eines Scheibenwischers verlängern.

 

Scheibenwischergummi nachschneiden

Der Scheibenwischer-Nachschneiden folgt einem denkbar simplen Prinzip. Es schneidet einfach die oberste, verbrauchte Gummischicht ab und schärft die Wischblatt-Kante. Danach ist der Scheibenwischer wie neu. So sparen Sie sich den Tausch der Wischerblätter, können sich aber dank Scheibenwischer-Schneider über streifenfreie Scheiben freuen.

  1. Scheibenwischer reinigen: Reinigen Sie die Wischerblätter zunächst mit einem Schwamm und einer Lösung aus klarem Wasser und Spülmittel.
  2. Scheibenwischer nachschneiden: Nun den Scheibenwischer-Nachschneider mit gleichmäßigem leichtem Druck am Wischer entlang ziehen.
  3. Scheibenwischer abwischen: Wischen Sie die Scheibenwischer im Anschluss noch einmal mit einem Schwamm und etwas Wasser ab.

Wischerblätter

Nach dem Vorgang sollten Sie deutlich spüren könnn, dass die Scheibenwischer geschäft wurden. Testen Sie das Ergebnis direkt aus. Zieht der Scheibenwischer immer noch Schlieren, schneiden Sie den Wischer noch einmal nach.

 

Ecocut-Pro – Scheibenwischer-Nachschneider: Test

Das "selbst ausprobiert"-Fazit:
  • + Sehr einfach anwendbar
  • + Scheibenwischer-Gummis erhalten neue Kanten

Wir haben den Scheibenwischer-Schneider Ecocut-Pro, ein gekapseltes Cuttermesser für das Scheibenwischer-Gummi, selbst ausprobiert. Mit dem Werkzeug, das für ca. 20 Euro auf Amazon erhältlich ist, kann die verschlissene Gummilippe des Wischers exakt und gerade abgetrennt werden. Durch eine eingebaute Führung ist die Anwendung besonders einfach. Das Ergebnis: Je nach Versprödung der Wischerblätter ist die Wischleistung danach tatsächlich deutlich besser. Weitere Scheibenwischer-Schneider wurden von AUTOZEITUNG.DE geprüft >>

Wir empfehlen allerdings den Scheibenwischer-Schneider zunächst an alten Scheibenwischern auszuprobieren. So bekommen Sie ein Gefühl für Führung und Druck, sodass bei den Wischerblättern an Ihrem Auto auch alles reibungslos gelingt. Pro Scheibenwischer-Gummi ist der Nachschneider zweimal anwendbar. Im Video sehen Sie, wie man den Schneider anwendet. Hier finden Sie zudem einen ausführlichen Scheibenwischer-Test mit 8 Produkten.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.