In diesem Jahr fährt das Christkind auf dem Schaukelpferd-Motorrad vor. Teddy wollte unbedingt mitfahren und hat im Beiwagen Platz genommen.
Affiliate-Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate-Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Schaukelpferd: Motorrad-Gespann
Die Grundkonstruktion des Motorrads ist nicht wirklich kompliziert. Es besteht aus Bauteilen, die aus Multiplex ausgeschnitten und aufgedoppelt werden. Holzdübel und Leim sorgen für die nötige Stabilität.
Schaukelpferd bauen
Zeichnen Sie die Konturen aus dem Bauplan auf 18-mm-Birke-Multiplex. Um den Ausriss zu minimieren, ritzen Sie mit einem ...
Schaukelpferd bauen
... scharfen Cutter die Konturen vor – Geraden entlang dem Stahllineal, Radien sorgfältig aus der Hand.
Schaukelpferd bauen
Arbeiten Sie mit verschiedenen Sägeblättern. Gerundete Bauteile mit einem schmalen Kurvensägeblatt, geradlinige Verläufe ...
Schaukelpferd bauen
... mit einem feinzahnigen breiteren Blatt zuschneiden. Wo möglich, kleinere Innenradien mit dem Forstnerbohrer schneiden.
Schaukelpferd bauen
Die Sägekanten der Bauteile glätten. Gleiche Bauteile können Sie aufeinanderspannen und gemeinsam bearbeiten.
Schaukelpferd bauen
Die Gabel sollten Sie nicht von einer Schablone nachzeichnen, sondern nach den Angaben im Bauplan aufreißen.
Schaukelpferd bauen
Die Außenradien an den Gabelholmen, das Mittelloch zwischen den Holmen und die Dübellöcher in der Kopfplatte bohren.
Schaukelpferd bauen
Nun trennen Sie die Holzstreifen seitlich und mittig der Holme mit der Stichsäge heraus.
Schaukelpferd bauen
Seitlich bohren Sie Dübellöcher für das Schutzblech und die Radnabe – noch einfacher ist es, dies vor Schritt 8 zu tun.
Schaukelpferd bauen
Kontaktfläche der Gabel zum Rahmen-Mittelteil anzeichnen und am Kopf und an einer Seite Klötzchen zum Ausrichten anklemmen.
Schaukelpferd bauen
Spannen Sie nun den Rahmen ein und richten Sie die Gabel auf dem Kopf aus. Dann bohren Sie durch die vorhandenen Löcher in den Rahmen.
Schaukelpferd bauen
Markieren Sie die Lage von Tank, Auspuff/ Federbein und Rahmendeckel auf dem Mittelrahmen und bohren dort zur ...
Schaukelpferd bauen
.. Befestigung der Bauteile jeweils mehrere Durchgangslöcher. Mit Markierstiften übertragen Sie die Dübellöcher auf die Bauteile.
Schaukelpferd bauen
So für beide Seiten vorgehen und dann die Dübel-Sacklöcher (Tiefenstopp verwenden!) an den Markierpunkten einbringen.
Schaukelpferd bauen
Schneiden Sie ein Paar Langdübel zu und fasen die Enden mit einem Spitzer an.
Schaukelpferd bauen
Nun können Sie die Bauteile wie ein Sandwich unter Verwendung der Dübel leimlos zusammenstecken.
Schaukelpferd bauen
Nach dem Zuschnitt des Lenkers reißen Sie auf der Unterseite die Ausklinkung für ...
Schaukelpferd bauen
... die Gabel an. Ausklinkung durchbohren und sauber mit der Stichsäge heraustrennen.
Schaukelpferd bauen
Nicht mehr zu verkennen: Der Rahmen mit Gabel, Lenker, Tank, Auspuff und Deckel zeigt sehr deutlich, wie das Krad aussehen wird.
Schaukelpferd bauen
Für den Scheinwerfer leimen Sie vier Multiplex-Scheiben aufeinander.
Schaukelpferd bauen
Wer den Scheinwerfer nicht drechseln kann, hilft sich mit einer Stockschraube, einer Bohrmaschine und einem eingespannten ...
Schaukelpferd bauen
... Bandschleifer mit grobem Schleifband. Zuletzt die Rückseite im Winkel der Gabelausrichtung schräg schleifen.
Schaukelpferd bauen
Mit Dübelmarkierern die Dübelposition der Gabel auf den Scheinwerfer übertragen und dort die Bohrungen einbringen.
Schaukelpferd bauen
Weiter geht es mit der Boxer-Motor-Attrappe: Die Kühlrippenoptik der Zylinderköpfe entsteht durch Aufdopplung kleiner ...
Schaukelpferd bauen
.. dicker und größerer dünner Multiplexscheiben. Die Kopfplatten werden außen mit dem Abrundfräser gerundet.
Schaukelpferd bauen
Zwei Dübellöcher – in den Kopfplatten als ackloch ausgeführt – verbinden die Scheiben untereinander und mit dem Rahmen.
Schaukelpferd bauen
Nun werden auch die Tankscheiben, die Deckelscheiben und die Auspuff-Federbein-Bauteile außen mit dem Fräser gerundet.
Schaukelpferd bauen
Anschließend leimen und pressen Sie die Bauteile mit den Dübeln zusammen. Tipp: bei Bedarf schon vorher farbig lackieren!
Schaukelpferd bauen
Aus 6,5-mm-Multiplex schneiden Sie nun den Sattel heraus und schleifen und brechen die Kanten mit Schleifpapier.
Schaukelpferd bauen
Den Sattel vorbohren und senken, Leim angeben und auf dem mittleren Rahmenbrett festschrauben.
Schaukelpferd bauen
Auch der Gepäckträger darf nicht fehlen: Zuschneiden und beidseitig mit dem Abrundfräser bearbeiten.
Schaukelpferd bauen
Den Gepäckträger aufdübeln: Hierzu durch das Material in den Rahmen bohren, Dübelstangen einleimen und bündig absägen.
Schaukelpferd bauen
Schneiden Sie das Vorderrad-Schutzblech zu und runden es ab, dann die Streben zuschneiden. Beides bohren.
Schaukelpferd bauen
Die Gabelschaftenden für die Streben ausklinken. Hierzu einen sehr scharfen und schmalen Stechbeitel verwenden.
Schaukelpferd bauen
Auch Lenker und Gabel jetzt verdübeln: Die Bauteile durchbohren, Leim angeben, Dübel einsetzen und bündig ablängen.
Schaukelpferd bauen
Die Lenker-Gabel-Kombination mit dem Rahmen verleimen,
die Lampe auf die vorstehenden Dübel mit Leim aufsetzen.
Schaukelpferd bauen
Nun geht es an die Räder. Für das Motorrad samt Beiwagen und Ersatzrad benötigen Sie insgesamt vier gleiche Radscheiben.
Schaukelpferd bauen
Kreis aufzeichnen und in sechs Segmente teilen. Auf den Segmentgrenzen je ein 20er und ein 30er Loch bohren und die ...
Schaukelpferd bauen
... Lochumrisse miteinander verbinden. Dann die Zwischenteile herausschneiden.
Schaukelpferd bauen
Mit Oberfräse und Zirkelplatte sowie einem Fingerfräser nehmen Sie nun etwa die oberste Furnierschicht für den Reifen ab.
Schaukelpferd bauen
Dann den Drehpunkt nach außen versetzen und das Rad durch den Radmittelpunkt von beiden Seiten herausfräsen.
Schaukelpferd bauen
Die Speichenzwischenräume mit dem Kegelfräser leicht fasen, den Reifen außen mit dem Abrundfräser runden.
Schaukelpferd bauen
Da das Motorrad durch die Felgen mit der Grundplatte verschraubt wird, bohren Sie bei zwei Rädern je ein 6-mm-Loch bis in den ...
Schaukelpferd bauen
... Speichenzwischenraum. Das Vorderrad mit einem M6- Gewindestangenabschnitt, Unterlegscheiben und Hutmuttern mon- tieren.
Schaukelpferd bauen
Auch Seiten, Boden, Sockel, Rückwand und Verbindungsstrebe des Beiwagens schneiden Sie aus Multiplex zu. Den überlangen...
Schaukelpferd bauen
... Boden gegen die Seite stellen, dann vorn und hinten den Winkel der Bodenplatte anzeichnen. Mit der Stichsäge zuschneiden.
Schaukelpferd bauen
Bohren Sie – soweit jetzt schon möglich – die Dübellöcher in den Seitenwagen
Schaukelpferd bauen
Boden zwischen den Seiten verspannen und die Dübellöcher durch die Seiten in die Kanten verlängern.
Schaukelpferd bauen
Gleiches gilt für die Rückenplatte, den vorderen und beide hinteren Querriegel.
Schaukelpferd bauen
Für eine sichere Verbindung zwischen Beiwagen und Basis wird ein Sockel hergestellt Die Sockelbretter überblatten.
Schaukelpferd bauen
Mit Holzdübeln wird auch die Leimverbindung zwischen Sockel und Beiwagen-Bodenplatte verstärkt.
Schaukelpferd bauen
Hierzu die Dübellöcher wieder übertragen und kurze Dübelabschnitte zuschneiden.
Schaukelpferd bauen
Verleimen Sie jetzt den Beiwagen und das Untergestell. Mit Zwingen verpressen. Anschließend die 2-mm-Sperrholzplatten ...
Schaukelpferd bauen
... nach Leimangabe auf den Randabschlüssen der Beiwagenkonstruktion auflegen und mit Klemmen bzw. Gewebeband anpressen.
Schaukelpferd bauen
Nach dem Abbinden des Leims die Überstände behutsam mit dem Hobel oder dem Exzenterschleifer abtragen.
Schaukelpferd bauen
Nun geht es an die Schaukelbasis: Die Grundplatte liegt zwischen den Schaukelkufen und wird verleimt und verdübelt.
Schaukelpferd bauen
Den Beiwagen verschrauben Sie von unten durch die Grundplatte in den Sockelrahmen. Gewindestangen und Alurohre definieren ...
Schaukelpferd bauen
... den Abstand zum Motorrad. Dieses wird mit Gewindestangenabschnitten und Hutmuttern auf die Bodenplatte montiert.
Schaukelpferd bauen
Zwei Gewindestangen und Hülsen führen Sie vom Rahmen durch den Beiwagen bzw. von der Hinterrad- durch die Beiwagen-Radnabe.
Schaukelpferd bauen
An einer Stockschraube, die durch das gebogene Sperrholz in den hinteren Querriegel geschraubt wird, befestigen Sie das Reserverad.
Schaukelpferd bauen
Ihre Wahl: Soll das Motorrad in Sperrholzoptik belassen und geölt, gewachst bzw. farblos lackiert oder kindgerecht farbig gestalten werden?
Welches Kind bekommt da keine Lust auf eine Spritztour mit seinem neuen Schaukelpferd? Begeisterung unterm Tannenbaum erregt dieses Schaukel-Gespann (Bauplan aus SE 12/2016) garantiert!
Weihnachten ist und bleibt ein Fest für Kinder! Ohne die freudige Erregung, die weit aufgerissenen Augen und das ungläubige Staunen fehlt dem Fest eine Menge von seinem Zauber. Natürlich sollte es zum Geburtstag Christi nicht in erster Linie um Geschenke gehen, aber bei aller erzieherischer Korrektheit: Haben wir uns als Kinder nicht auch vor allem wegen der Überraschungen auf das Weihnachtsfest gefreut? Unser Schaukelpferd, ein klassisches Motorrad mit Beiwagen, kommt da genau richtig und ist das perfekte Vater-Kind- oder Opa-Enkel-Geschenk.
Das Schaukelpferd aus Multiplex
Das Lagenmaterial ist aufgrund der wechselläufig verleimten Furnierschichten sehr stabil. Das ermöglicht eine relativ schlanke Bauweise, die sich wiederum in einem geringen Gesamtgewicht bemerkbar macht. Dadurch kann das Gefährt leicht in Schwung gebracht werden. Der Beiwagen ist von der Größe her übrigens nicht für ein weiteres Kind bemessen, sondern für Teddy und Co. gedacht. Um das Krad fest auf der Grundplatte des Schaukelgestells zu fixieren, ohne den Rahmen bis auf den Boden zu ziehen, haben wir es mit kurzen Gewindestangen-Abschnitten durch die Reifen – sie sehen wie Ventile aus – am Boden verschraubt. Stabilität erhält es, da es über Gewindestangen und Alu-Distanzrohre mit dem Beiwagen verspannt ist. Wenn Sie das Gespann noch vor Weihnachten fertigstellen möchten, sollten Sie sich mit dem Bestellen des Bauplans beeilen: Mindestens zwei volle Arbeitstage sind nötig, um das Gefährt nachzubauen. Je nach Aufwand der Lackierung kommen weitere Stunden, wenn nicht Tage hinzu. Dank des detaillierten Bauplans samt Einkaufszettel haben Sie die erforderlichen Materialien jedoch schnell beisammen.