close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sägeblatt schärfen

Ihre Sägeblätter gehen schwer durch das Material? Dann wird es Zeit das Sägeblatt zu schärfen. Und das können Sie sogar selber machen, denn für das Schärfen benötigen Sie nur wenige Werkzeuge. Wie Sie das Sägeblatt schärfen, sehen Sie in der Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Sollte einmal ein Nagel die Zahnung beschädigen, können Sie das Sägeblatt schärfen. Achten Sie beim Nachschärfen darauf, dass die Zahnung über die gesamte Länge gleichmäßig bearbeitet wird. Dazu sollten alle Zähne zum Beispiel mit der gleichen Anzahl von Feilenhüben bearbeitet werden. Vor dem Schärfen müssen Sie die Schränkung der Säge kontrollieren und bearbeiten. Wie genau Sie Ihr Sägeblatt schärfen, sehen Sie Schritt für Schritt oben in der Bildergalerie.

 

Sägeblatt ersetzen

Gehärtete Zahnungen – erkennbar an einer Blaufärbung des Zahnbereichs – lassen sich übrigens nur schwer nachschärfen. Hier erst dann tätig werden, wenn die Säge deutlich schwerer durchs Material geht und statt Spänen Mehl erzeugt. Wenn das Schärfen des Sägeblatts nicht möglich ist, hilft manchmal nur das Ersetzen. Beim Ersetzen eines Sägeblatts sind die wesentlichen Daten der Zahnung wichtig – anhand dieser Zeichnung können Sie mit einer Schieblehre selbst nachmessen.

sidm / DW, PB, Archiv

 

Schränkzange zum Sägeblatt schärfen

Die Schränkung ist eine der Möglichkeiten, dem Sägeblatt den benötigten Freiraum im Schnittkanal zu geben – sonst würde das Sägeblatt schnell klemmen. Die Schränkzange erlaubt eine exakte Vorwahl der Schränkweite und -tiefe. Die Schränkweite soll maximal die doppelte Blattdicke betragen, dabei soll nur maximal die äußere Zahnhälfte geschränkt werden, damit sich am Zahngrund keine Risse bilden und keine Zähne abbrechen. Wichtig ist es auch hier, die gesamte Zahnung gleichmäßig zu bearbeiten, damit der Schnitt nicht verläuft.

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.