Smart gemäht

Kleiner Garten, große Wirkung: Was Mähroboter für kleine Flächen mitbringen sollten

Ein Mähroboter kann die Pflege kleiner Rasenflächen maßgeblich erleichtern. Wir erläutern, welche Funktionen das Gerät mitbringen sollte.

Mähroboter im Garten.
Ein Mähroboter kann auch in einem kleinen Garten die Rasenpflege erleichtern. Foto: Thomas Demarczyk / iStock
Auf Pinterest merken

Auch kleine Gärten wollen gepflegt werden und der Einsatz eines Mähroboters sorgt auch auf kleiner Fläche für große Erleichterung. Dank der Rasenmähroboter-Expertise von Peter Carla Baruschke beantworten wir häufig gestellte Fragen und erläutern, welche Modelle für kleine Flächen besonders gut geeignet sind.

Hier finden Sie die Ergebnisse unseres großen Tests: Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Der große Praxistest 2025

Prime Day 2025: Beste Angebote für Haus, Garten und Werkstatt bei Amazon

Der Prime Day 2025 steht in den Startlöchern: Vom 8. bis 11. Juli bietet Amazon wieder zahlreiche Top-Deals für Heimwerker, Gartenbesitzer und Grillfans. Mit dabei sind Marken wie Bosch, Kärcher, Ecovacs und Enders – auch Schlauchtrommeln sind reduziert. Zudem werden kompakte Solar-Kraftwerke für den Heimgebrauch stark vergünstigt angeboten. Wer clever plant, kann hier ordentlich sparen und sich bestens für kommende Projekte und die Gartensaison ausstatten.

>>Hier geht’s zu den Amazon Prime Day Angeboten<<

Der Prime Day ist Amazons großes Shopping-Event mit exklusiven Angeboten für Prime-Mitglieder. Dieses Jahr findet er vom 8. bis 11. Juli statt. Sie sind noch kein Prime-Mitglied? Kein Problem: Sie können Amazon Prime jetzt 30 Tage kostenlos testen und direkt bei den besten Deals zuschlagen.

>>Hier geht’s zur Prime-Mitgliedschaft<<

Jetzt Deals sichern!
33 Prozent Rabatt
ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung Rasenmähroboter, Setup-frei, LiDAR-unterstützte visuelle Navigation, passiert 0,7m Engstellen
ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung Rasenmähroboter, Setup-frei, LiDAR-unterstützte visuelle Navigation, passiert 0,7m Engstellen
29 Prozent Rabatt
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Roboter mit IPX5 System,weniger als 60 dB
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Roboter mit IPX5 System,weniger als 60 dB
18 Prozent Rabatt
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen
36 Prozent Rabatt
Mähroboter Ohne Begrenzungskabel Rasenmähroboter Roboter - 800㎡ Mähroboter Mit GPS and V-SLAM 3D Vision Echtzeit 300°-Umgebungserfassung Robot Lawn Mowers
Mähroboter Ohne Begrenzungskabel Rasenmähroboter Roboter - 800㎡ Mähroboter Mit GPS and V-SLAM 3D Vision Echtzeit 300°-Umgebungserfassung Robot Lawn Mowers
21 Prozent Rabatt
SUNTEK Mähroboter ohne begrenzungskabel AI Vision-Kamera, Rasenmäher Roboter, Max 600 m², Genaue Hindernisvermeidung, IPX5-Wasserschutz, APP Bedienbar
SUNTEK Mähroboter ohne begrenzungskabel AI Vision-Kamera, Rasenmäher Roboter, Max 600 m², Genaue Hindernisvermeidung, IPX5-Wasserschutz, APP Bedienbar
40 Prozent Rabatt
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung

Wie sinnvoll ist ein Mähroboter für kleine Flächen überhaupt?

Was uns die Gartenarbeit erleichtert, kann nur sinnvoll sein. Oder? Pauschal kann die Frage, ob sich die Anschaffung eines Mähroboters für einen kleinen Garten lohnt, nicht von uns beantwortet werden. Faktoren wie Flächengröße, Steigungen, Passagenbreite und persönliche Präferenzen spielen hier maßgebliche Rollen.

Peter Carla Baruschke. - Foto: Michael Müller-Münker

Peter Carla Baruschke kennt sich mit Mährobotern aus

Peter Carla Baruschke hat mit einem Publizistik-Studium und einem Tageszeitungs-Volontariat journalistische Wurzeln und konnte auch in der Presseabteilung des TÜV Süd profundes technisches Wissen aufbauen. Seit 1997 arbeitete Peter Carla Baruschke als Redakteur:in bei "selbst", betreute über 20 Jahre die monatlichen Tests von Werkzeugen aller Art und beriet zu allen Themen, die mit Werkzeug und Technik zu tun hatten. Einen besonderen Fokus hatte Peter Carla Baruschke in den letzten Jahren auf das Testen von Mährobotern gelegt.

Wer seinen Fokus eher auf die Pflege seines aufwendig angelegten Ziergartens legt, sich leidenschaftlich der Rosenzucht oder dem Obst- und Gemüseanbau widmen möchte oder schlichtweg keine Lust hat, seinen Rasen selbst zu mähen, wird zumindest fündig. Denn Peter Carla Baruschke weiß: "Inzwischen gibt es auch besonders geeignete Roboter für kleine Flächen."

So kann der kleine rasenmähende Roboter die Grünflächen in Form bringen, während die ambitionierten Gärtnerinnen und Gärtner sich um den Rückschnitt der Hecke, dem Ernten frischer Früchte oder einfach dem eigenen Wohlergehen widmen und die Füße hochlegen. Eine Zeitersparnis bringt der Einsatz eines Mähroboters in jedem Fall mit. Ob diese Tatsache die Anschaffung so eines Geräts rechtfertigt, muss am Ende des Tages jeder selber wissen.

Von uns getestet
Mit Gratis-Garage
WORX Landroid Vision M600 Mähroboter WR206E.1 für Gärten bis 600m²
WORX Landroid Vision M600 Mähroboter WR206E.1 für Gärten bis 600m²

Darauf sollte beim Kauf geachtet werden

Die Ansprüche eines kleinen Gartens sind andere, als die einer großen Rasenfläche. Ein Mähroboter, der für eine kleine Fläche eingesetzt werden soll, sollte wendig und kompakt sein. Für kleine Flächen eignen sich Modelle, die für 150 bis 500 Quadratmeter optimiert sind. Ein überdimensioniertes Gerät wäre unnötig teuer und ineffizient.

Mähroboter bis 300 m²
Besonders leise
24 Prozent Rabatt
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²:
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²:
Amazon Prime
Mit AIA Navigation
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m²
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m²
Amazon Prime
Schafft 25% Steigung
30 Prozent Rabatt
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m²
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m²
Amazon Prime
Kletter- und Multizonenfähjg
Einhell Mähroboter FREELEXO 300 Solo Power X-Change
Einhell Mähroboter FREELEXO 300 Solo Power X-Change
Amazon Prime

Zudem sollte der Mähroboter über eine gute Navigationsfunktion verfügen, denn kleine Gärten sind oft verwinkelt und das Gerät muss mit engen Passagen oder unebenen Bereichen zurechtkommen. Der WORX Landroid WR169E beispielsweise bringt die AIA Navigation mit, der LANDXCAPE Mährobot LX799 nimmt bis 25 Prozent Steigung im Gelände in Kauf. Außerdem liegen kleine Grundstücke oft dicht beieinander, somit sollte der Mähroboter nicht zu laut sein. Modelle mit einem Schalldruckpegel unter 60 Dezibel sind ideal, hier könnte der GARDENA SILENO Life das passende Gerät sein.

Sind Mähroboter im Kleingarten erlaubt?

Wer seine Freizeit gerne im Kleingarten verbringt, hat sicherlich keine große Lust, den Hauptteil seiner Freizeit mit Rasenmähen zu verschwenden. Doch ist die Nutzung eines Mähroboters im Kleingarten überhaupt erlaubt? Grundsätzlich sollte dies kein Problem sein, wenn die Lautstärke- und Ruhevorschriften eingehalten werden. Zur Sicherheit sollte jedoch nochmal ein Blick in die Satzung des jeweiligen Kleingartenvereins geworfen werden.

Es gibt vielmehr andere Probleme, wie Peter Carla Baruschke weiß: "Viele Kleingärten haben aber auch keinen Stromanschluss." Somit kann das Gerät nicht aufgeladen werden und ein Transport zum Aufladen zu Hause ist umständlich. Sollte ein Stromanschluss vorhanden sein, gibt es noch einen sinnvollen Rat unseres Experten: "In Kleingärten sollte man Geräte nehmen, die kein WLAN benötigen. Das ist z.B. bei Einhell der Fall."

Häufig gestellte Fragen zu Mährobotern für kleine Flächen

Welches Modell für Ihren Garten am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Faktoren wie Flächengröße, Steigungen, Passagenbreite und persönliche Präferenzen hinsichtlich Bedienung und Zusatzfunktionen sollten vor dem Kauf geprüft werden.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Peter Carla Baruscheke: "Generell sollte man das Gerät mit etwas größerer Flächenleistung wählen, als die Fläche tatsächlich ist. Denn dann muss das Gerät weniger intensiv arbeiten und hat auch weniger Verschleiß."

Für kleine Rasenflächen empfiehlt sich ein Mähroboter mit Begrenzungskabel, um präzise Mähergebnisse zu erzielen.​ Das Verlegen des Kabels ist auch bei kleineren Gärten gut machbar. Lesen Sie dazu gerne auch unsere Anleitung zum Verlegen des Mähroboterkabels.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku-Rasenmäher-Praxistest 2024 - Foto: sidm
Akku-Rasenmäher-Praxistest 2024
Akku-Rasenmäher im Test: Das sind die Besten!

Leise und schnittfreudig zeigten sich die 8 Rasenmäher mit Akku-Antrieb im Test

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

Namen für Mähroboter - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Namen für Mähroboter: Die besten Ideen für Ihren smarten Gartenhelfer

Finden Sie den perfekten Namen für Ihren Mähroboter: Von lustigen Wortspielen über kreative Namensideen bis hin zu männlichen und weiblichen Vorschlägen. Lassen Sie sich inspirieren!

Worx Landroid Vision M 600 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Worx Landroid Vision M600 im Einzeltest

Ohne Begrenzungskabel – aber auch ohne technisch aufwendige Satelliten-Navigation: Worx geht mit seinem neuen Mähroboter einen anderen Weg. Datenverarbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle.