close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pult bauen

Pult bauen

Pult bauen

Egal, für welchen Zweck Sie ihr Pult bauen – es sieht sehr dekorativ aus.

Bauanleitung

Pult bauen

Der Zuschnitt der Bauteile erfolgt mit Handkreissäge und Führungsschiene. Auch die Tischbein-Latten schneiden ...

Beistelltisch

Pult bauen

... Sie so zu und doppeln sie anschließend auf. Sie benötigen also acht Stück. Leim angeben und mit Zwingen pressen.

Pult bauen

Pult bauen

Damit die Hölzer im Leimbett nicht verrutschen, diese durch mit Klebeband versehene Zulagen und Zwingen sichern.

Pult bauen

Pult bauen

Ausgetretenen Leim nach dem Anziehen mit dem Stechbeitel entfernen. Nach vollständigem Trocknen die Beine schleifen.

Pult bauen

Pult bauen

Mit der Präzisions-Gehrungssäge längen Sie die Beine anschließend sauber ab.

Pult bauen

Pult bauen

Die seitlichen Zargen werden mit den Beinen verdübelt. Bohren Sie 8-mm-Löcher ins Stirnholz. Tiefenstopp nutzen!

Pult bauen

Pult bauen

Dübel-Markierstifte in die Bohrungen stecken, das Tischbein in die Winkellade, die Zarge auf 5 mm starke Zulagen ...

Pult bauen

Pult bauen

... legen und gerade gegen das Bein drücken. An den Markierungen die Zentrierspitze ansetzen und bohren.

Pult bauen

Pult bauen

Das wiederholen Sie mit dem zweiten Seitenteil und mit der rückseitigen Zarge. Markieren Sie die Bauteile entsprechend!

Pult bauen

Pult bauen

Bei der vorderen Zargenleiste verfahren Sie anders: Hier "bocken" Sie die Beine auf, um die Dübellöcher zu übertragen.

Pult bauen

Pult bauen

Dieses Bild zeigt die hintere Ecke des Tischgestells, wobei links die Rückenzarge und rechts die Seitenzarge liegt.

Pult bauen

Pult bauen

Hier ist die nach innen springende Vorderzarge sichtbar.

Pult bauen

Pult bauen

So sehen die fertig gebohrten Beine aus: Hinten liegt das vordere Beinpaar, vorne liegt das hintere.

Pult bauen

Pult bauen

Verleimen Sie zunächst die seitlichen Beinpaare. Leim angeben, Dübel einstecken und verpressen. Winkel prüfen!

Pult bauen

Pult bauen

Sind die Seiten fertig, leimen Sie Rückzarge und Vorder-"Zarge" ein.

Pult bauen

Pult bauen

Vier durchbohrte und von unten angesenkte Klötzchen leimen Sie zur Plattenmontage vorne und hinten auf.

Pult bauen

Pult bauen

Durch die Bohrungen in die ausgerichtete Deckelplatte vorbohren und die Schrauben behutsam eindrehen.

Pult bauen

Pult bauen

Die Seitenzargen müssen innen unterfüttert werden, um die Vollauszüge montieren zu können. Leisten auf 21 mm ...

Pult bauen

Pult bauen

... Breite schneiden, aufdoppeln und auf beiden Seiten bündig mit den Seitenzargen-Unterkanten innen aufleimen.

Pult bauen

Pult bauen

Hier schrauben Sie nun den teilbaren Vollauszug für den Schubkasten auf.

Pult bauen

Pult bauen

Vier Zargen zuschneiden. Frontzarge und Seitenzargen werden für den Boden genutet, die Rückenzarge fällt um das ...

Pult bauen

Pult bauen

... Maß bis zur Nut-Oberkante schmaler aus. Sie werden verdübelt. Front- und Rückzarge liegen zwischen den Seiten!

Pult bauen

Pult bauen

Leim angeben und verpressen. Prüfen Sie den rechten Winkel! Der Boden wird aus Montagegründen später eingesetzt.

Pult bauen

Pult bauen

Lösen Sie die vorderen Schienen der Vollauszüge und verschrauben Sie diese mit dem Schubkastenrahmen.

Pult bauen

Pult bauen

Die Blende erhält keinen Griff. Stattdessen unterschneiden Sie sie oben nach innen mit der schräggestellten Kreissäge.

Pult bauen

Pult bauen

Dank des noch fehlenden Bodens kann die Blende auf dem eingeschobenen Schubkasten ausgerichtet und mit ...

Pult bauen

Pult bauen

... Zwingen fixiert werden. Anschließend können Sie sie von innen verschrauben. Vorbohren und Senken nicht vergessen!

Pult bauen

Pult bauen

Entnehmen Sie den Schubkasten, schieben Sie den Boden ein und schrauben ihn auf der Rückenzarge fest.

Pult bauen

Pult bauen

Die Nussbaum-Oberfläche wird angefeuert, wenn Sie sie zweimal mit Hartwachs-Öl einlassen. Vorher jedoch sehr fein schleifen!

Pult bauen

Pult bauen

Hier sehen Sie die Maße des Pults.

Pult bauen

Pult bauen

Die Materialkosten liegen bei 300 Euro.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.