close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Büromöbel selber bauen

Ein privates kleines Büro lässt sich in fast jeder Wohnung finden. Entweder dient ein Zimmer als Büro oder in einem Raum wie das Schlafzimmer wird ein Teil der Fläche hierfür genutzt. Wir zeigen, welche Büromöbel man selber bauen kann.

Büromöbel selber bauen
Inhalt
  1. Büromöbel selber bauen: Schreibtisch
  2. Büromöbel für mehr Stauraum
  3. Büromöbel selber bauen: Flexibler Ausziehwagen

Umso wichtiger, dass der Platz optimal genutzt wird und ausreichend Stauraum bietet. Dabei müssen Sie jedoch nicht alle Möbelstücke neu kaufen, Sie können auch einfach die Büromöbel selber bauen

Zu den wichtigsten Büromöbeln und Hilfsmitteln gehören:

  • ein Schreibtisch
  • ein Bürostuhl sowie
  • ausreichend Ablagefläche für Ordner und Schreibutensilien

Gerade, wenn PC, Drucker oder auch Scanner Platz finden müssen, wird eine optimale Stauraumnutzung immer wichtiger, um alle genannten Gerätschaften und Unterlagen so unterzubringen, dass das Büro auch optisch ansprechend in den Wohnraum passt. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie diese nützlichen Büromöbel selber bauen.

 

Büromöbel selber bauen: Schreibtisch

Ein Schreibtisch sollte über ausreichend Fläche verfügen, um neben dem Arbeiten am Computer auch genügend Abstellfläche zu ermöglichen. Im Grunde kann ein passender Tisch bereits aus zwei Holzplatten und 4 Winkeln zusammengebaut werden. Eine Holzplatte fungiert als Ablagefläche, die andere als Standfuß. Die Maße sind individuell frei wählbar. Im Baumarkt können die einzelnen Werkstoffe vom Fachpersonal zugeschnitten werden. Wichtig ist in erster Linie, die benötigte Fläche für die Büromöbel genau auszumessen. Hier sind unsere beliebtesten Anleitungen für Schreibtische und Alternativen wie Sekretäre:

Möbel selber bauen
 

Schreibtischkombination

Die Schreibtischkombination lässt sich platzsparend zusammenklappen

Praxistipp: Ein optimaler und passender Stuhl sollte in einem Fachgeschäft erworben werden, um die verschiedenen Vorteile eines Bürostuhls zu gewährleisten wie die optimale Anpassung an den Rücken, Höhenverstellbarkeit oder eine hochwertige Polsterung.

 

Büromöbel für mehr Stauraum

Regale an der Wand sind die idealen Stauräume, die leicht und kostengünstig selbst gebaut werden können. Hierbei werden lediglich stabile Holzbretter, Winkel, Schrauben und Dübel benötigt. Bei der Montierung ist allerdings zu beachten, dass das jeweilige Regal gerade an die Wand angebracht wird. Zu empfehlen ist dementsprechend das Ausmessen mit einer Wasserwaage sowie das Markieren mit einem Bleistift.

Im Vorfeld empfiehlt es sich, die Regale zudem mit einem Lack in der Farbe der Wahl anzustreichen, um das verwendete Holz auch vor unschönen Gebrauchsspuren zu schützen. Im Grunde müssen lediglich die Winkel auf gleicher Höhe an die Wand befestigt werden. Zu empfehlen ist die Nutzung von Dübel. Die Holzbretter können dann auf die Winkel montiert werden. Um Stabilität zu gewährleisten sollten größere Winkel Verwendung finden. Fixiert werden, könnte das System zusätzlich mit einer Metallleiste an der jeweiligen Seite. Wohnen Sie im Dachgeschoss ergibt es erst recht Sinn, wenn Sie sich die Büromöbel selber bauen. So können Sie sich selbst Stauraum durch Drempelschränke schaffen oder einen schönen Rolladenschrank selber bauen. Wie das geht, erfahren Sie hier:

 

Büromöbel selber bauen: Flexibler Ausziehwagen

Sollte der Schreibtisch lediglich aus einer Platte bestehen, befindet sich je nach Tischgröße zusätzlicher Stauraum unter dem Tisch. Eine flexible Möglichkeit ist ein kleiner Wagen mit Rollen, der nach Belieben unter den Tisch geschoben werden kann. Solch einer lässt sich ebenfalls mit einfachen Mitteln selbst zusammenbauen, indem eine Holzplatte mit vier kleinen Transportrollen verschraubt wird. Auch hier ist eine genaue Abmessung der Abstände wichtig. Im ersten Schritt sollte also auf der verwendeten Holzplatte die Löcher für die Transportrollen genau eingezeichnet werden. Zu beachten ist zudem, dass die Rollen in die gleiche Richtung montiert werden, damit ein einwandfreies Rollen möglich ist. Hierzu die Schrauben erst leicht anziehen und erst wenn alle Transportrollen angebracht worden sind, sind die Schrauben festziehen. Solch ein kleiner Wagen kann die verschiedensten Funktionen Inne haben.

Fotos: sidm / Archiv

Möbel selber bauen Schreibtisch selber bauen

Schreibtisch selber bauen

Unsere Bauanleitungen zeigen anschaulich, wie man  Sekretäre oder Schreibtische selber bauen kann: Vom mitwachsenden Kinder-Schreibtisch bis...

Möbel selber bauen

Bürotisch aus Eichenholz bauen

Home sweet Homeoffice! Berufstätige, die überwiegend am Schreibtisch tätig sind, haben bewiesen, dass das Arbeiten von zu Hause funktioniert. Da es...

Möbel selber bauen

Kleinen Schreibtisch fürs Home Office selber bauen

Unser DIY-Schreibtisch ist eine Mischung aus kleinem Sekretär und Klapptisch: Er ist ideal fürs kleine Home Office, denn außerhalb der Arbeitszeit...

Möbel selber bauen

Laptophalter selber bauen

In Zeiten des Home Office sind viele auf der Suche nach der idealen Kombination zwischen Komfort und Ergonomie – wie ein Laptopständer dabei...

Möbel selber bauen

Schreibtisch platzsparend selber bauen

Ob im WG-Zimmer oder als kleiner Arbeitsplatz im Schlafzimmer: Dieser Eckschreibtisch bietet genug Platz für den alltäglichen Schriftverkehr. Der...

Möbel selber bauen

Elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch bauen

Arbeitgeber, die für ihre Mitarbeiter das Beste wollen, statten Büroräume mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen aus. Denn aus...

Upcycling

Vintage-Sekretär aus Gerüstbrettern bauen

Dank Laptop und Cloud braucht kaum noch jemand ein komplettes Home-Office zu Hause. Die junge Generation erledigt sogar ihre Bankgeschäfte komplett...

Möbel selber bauen

Billy-Regal-Upcycling: Schreibtisch fürs Home Office

Unser Home Office Schreibtisch steckt zur Hälfte in einem normalen Billy-Regal: Der Möbelklassiker bietet schon einmal viel Stauraum für Akten und...

Möbel selber bauen

Kinderschreibtisch höhenverstellbar selber bauen

Ein höhenverstellbarer Kinderschreibtisch ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, weil Sie nicht alle zwei Jahre einen größeren Jugendschreibtisch...

Möbel selber bauen

Sekretär selbst bauen

Geradlinig, schmal & schlicht: So können Sie diesen Sekretär selbst bauen

Möbel selber bauen

Wandschreibtisch zum Aufklappen

Benötigen Sie keinen großen Schreibtisch, reicht auch dieser praktische Wandsekretär

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.