close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stehpult selber bauen Pult bauen

Es fällt nicht ganz leicht, eine treffende Bezeichnung für dieses Möbelstück zu finden: Es ist Tisch und Pult, Stauraum und Ablage in einem. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie das praktische Pult selber bauen können.

Der warme Holzton des 26 mm starken Nussbaum-Leimholzes mit durchgehender Lamelle ist zeitlos gediegen. Den Schubkasten haben wir aus Birke-Sperrholz gebaut. Dieses Material ist dimensionsstabiler als Leimholz, und es kann in geringerer Materialstärke gehalten werden. Dank unserer Schritt für Schritt Anleitung können auch Sie das Pult selber bauen.

Möbel selber bauen
Schreibtisch auf Rollen

Der Schreibtisch auf Rollen lässt sich entlang des Drempelregals verschieben

 

Stehpult selber bauen: Anleitung

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Oberfräse
  • Schwingschleifer
  • Zwingen

Aus unserer Zeichnung können Sie mit einem Blick die wichtigsten Maße entnehmen. Die Teile schneiden Sie am besten mit der Handkreissäge und Führungsschiene auf die richtige Länge. Die Einzelteile werden anschließend verleimt und mit Zwingen festgepresst. Damit die Teile besser halten, können Sie sie auch mit Klebeband befestigen, bis der Leim getrocknet ist. Wie Sie die Einzelteile herstellen und das Pult selber bauen, können Sie der Anleitung entnehmen. Nach der Fertigstellung wird die Oberfläche sehr fein geschliffen und zweimal mit Hartwachs-Öl eingelassen.

Stehpult bauen: Materialliste

  • Nussbaum-Leimholz 26 dick:
  • 1 Tischplatte 948 x 420
  • 2 Zargen seitlich 316 x 190
  • 1 Rücken 844 x 190
  • 1 Schubladenfront 840 x 172
  • 1 Anschlagleiste 844 x 42
  • 4 Klötzchen 70 x 50
  • 8 Beinlatten 1024 x 52
  • 4 seitliche Aufdoppelungen 316 x 21
  • Birke-Sperrholz 15 dick:
  • 2 Zargen 350 x 125
  • 1 Rückenzarge 788 x 110
  • 1 Zarge vorne 788 x 125
  • Pappel-Sperrholz 5 dick:
  • 1 Schubladenboden 804 x 358
  • 1 Paar Auszüge 350 lang
  • Holzdübel
  • Schrauben
  • Holzleim
  • Hartwachsöl

Fotos: selbst ist der Mann; Zeichnungen: Jens Bosse

Komplex
250 - 500 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.