close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Porree anpflanzen

Porree oder Lauch ist ein vielseitiges Gemüse, das einfach im eigenen Garten angebaut werden kann. Dank der Sortenvielfalt ist die Ernte des selbst angebauten Lauchs bis in den Winter hinein möglich. Hier erfahren Sie, wie Sie Porree pflanzen und den Ernte-Ertrag stiegern.

Porree anpflanzen

Natürlich können Sie Lauch-Samen direkt ins Beet säen, aber die Vorkultur von Porree im Gewächshaus, Frühbeetkasten oder auf der Fensterbank bietet gewichtige Vorteile: Vorgezogene Setzlinge sind weniger schädlingsanfällig und müssen nicht mehr mühsam vereinzelt werden. Die Saat keimt eher und so kann auch die Ernte früher erfolgen! Für die Vorzucht von Porree säen Sie die Samen in etwa 5 x 5 cm große Anzuchtgefäße, bedecken den Samen nur locker mit Erde und halten das Pflanzsubstrat mäßig feucht. Beste Keimbedingungen bietet ein heller, etwa 16 °C warmer Standort. Nach 2 Wochen zeigen sich erste frische Triebe, sind sie auf etwa 5 cm Länge angewachsen, können Sie den Porree ins Beet pflanzen.

Garten anlegen
Gemüsebeet anlegen

Nach dem Winter soll das Beet wieder bepflanzt werden. Dabei gibt es einiges zu beachten

 

Wann Porree anpflanzen?

Wann die Porree-Setzlinge ins Beet ausgepflanzt werden können, hängt von der Lauch-Sorte ab: Bereits im Januar/Februar muss Porree ins Freiland, der im Sommer (ab August) geerntet werden soll. Ab Juli schlägt die Zeit der Wintersorten. Generell braucht Porree viel Sonne und einen nährstoffreichen Boden, denn Lauch zählt zu den Starkzehrern. Bereiten Sie daher das Gemüsebeet auf das Pflanzen von Porree vor: Graben Sie das Beet rechtzeitig um und heben Sie Kompost oder organischen Dünger unter.

Nun kommt der Poreee ins Beet: Klassisch ist das Pflanzen in einzelnen Pflanzlöchern. Mit einem Pflanzholz stechen Sie ein Loch in den Boden, setzen die Porree-Jungpflanze hinein, drücken die Erde wieder etwas an und wässern den Setzling. Der Pflanzabstand sollte zwischen den Lauchstangen 10-15 cm betragen – zur nächsten Pflanzreihe etwa das doppelte.

Garten anlegen
GW Nutzgarten

Immer mehr Menschen wollen im Garten ihr eigenes Gemüse selbst pflanzen

Alternativ können Sie Porree in Gräben anpflanzen: Dafür ziehen Sie etwa 10-20 cm tiefe Rinnen ins Beet. Der Aushub bleibt als beidseitiger Wall direkt daneben lieben – die Erde brauchen Sie im Laufe des Gartenjahres noch zum Anhäufeln! In die Rinnen pflanzen Sie nun die Porree-Setzlinge wie oben beschrieben, sodass die Blätter gut aus dem Substrat herausschauen.

 

Porree ernten

Ist der Porree auf eine Schaftdicke von etwa 3 cm Durchmesser angewachsen, kann die Ernte beginnen. Porree soll bei der Ernte einen möglichst langen, weißen Schaft haben. Damit das Gemüse  lange, schlanke "Beine" entwickelt, sollten Sie rechtzeitig helfen. Dieser Weißanteil beim Porree kann problemlos vergrößert werden, wenn Sie Ihre Lauch-Setzlinge etwas tiefer pflanzen – ca. 15 cm. Damit die weißen Beine noch länger werden, immer wieder Erde anhäufeln. Praxistipp: Statt des Anhäufelns verhindert auch eine über die Porrestange gestülpte Klopapierrolle, das Licht das Lauch grün färbt.

Foto: Fotolia

Quelle: Sonderheft

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.