Grundwissen Gewächshäuser

Ob Obst, Gemüse und Kräuter oder spezielle Blumen und Kakteen, im Gewächshaus gedeihen Pflanzen besser als unter freiem Himmel – sofern Standort, Ausstattung, Bepflanzung und Pflege stimmen. In unserem Grundwissen geben wir einen Überblick über die verschiedenen Materialien, die für Gewächshäuser genutzt werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein Gewächshaus sollte in keinem Garten fehlen: Von der Anzucht der Setzlinge fürs Gemüsebeet über das Stecklinge ziehen von Zierpflanzen bis zum schützenden Winterquartier Ihrer Kübelpflanzen bieten Gewächshäuser das ganze Jahr über einen unschätzbaren Mehrwert für den Gärtner.

Diese Themen erwarten Sie:

Im Markt sind viele Bausatz-Gewächshäuser, die leicht aufzubauen (und vergleichsweise günstig) sind. Je nach Material (aus Metall, Holz, Kunststoff mit Glaseindeckung oder Deoppelstegplatten) und Ausstattung (inkl. Lüftungsfenster, Gewächshausheizung oder Frostwächter) variiert der Preis für ein Gewächshaus stark.

Alles über Gewächshäuser

Vor allem auf den Standort im Garten kommt es bei Gewächshäusern an: Klar, gärtnerisch stark genutzte Treibhäuser will man vielleicht nicht direkt an der Terrasse stehen haben, aber eine gute Belichtung ist für den Erfolg im Gewächshaus entscheidend. Wer das Gewächshaus ganzjährig nutzen will, sollte auf die Ost-West-Ausrichtung achten (Längsachse verläuft von Norden nach Süden).

Grundwissen Gewächshäuser

Als typische Gewächshäuser unterscheidet man nach der Innentemperatur in ...

  • Kalt-Gewächshäuser mit Temperaturen geringer als 12 °C
  • natürlich temperiertes Treibhaus mit (schwankenden) Lufttemperaturen zwischen 10 und 20 °C
  • beheiztes Warmhaus mit konstanten Temperaturen über 16 °C

Grundwissen Gewächshäuser herunterladen

Grundwissen Gewächshäuser

Umfang: 8 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (2.42 MB)

Zudem klären wir, wie ein Treibhaus richtig ausgestattet ist. Zuletzt zeigen wie den Bau von zwei Gewächshäusern: Einem kleinen Folien-Gewächshaus, dass auch auf den Balkon passt. Und von einem großen Haus aus Holz und Glas für den Garten.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 7/2016
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Saunahaus für den Garten
Gartensauna selber bauen

Ein Saunagang nach Feierabend tut Körper und Seele gut. Einen kurzen Weg hat man, wenn die Sauna im eigenen Garten steht. Wir zeigen die Montage eines Saunahauses mit kleiner Terrasse unter dem Vordach.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.