close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Das leckerste Frühlingsgemüse Dieses Gemüse hat im Frühling Saison

Saisonales und regionales Gemüse schützt die Umwelt. Deswegen sollten Sie im Frühling auch Frühlingsgemüse kaufen. Wir zeigen, welches gesunde Gemüse im Frühling Saison hat und welches Frühlingsgemüse Sie anpflanzen können.

Porree anpflanzen

Porree als Frühlingsgemüse

Porree wird auch Lauch genannt und kann bereits im März als Frühlingsgemüse geerntet werden. Der Erntezeitpunkt von Dezember bis Mai gilt aber nur für den Winterporree. Neben diesem gibt es aber auch Sommer- und Herbstporree. Diese Sorten werden zwischen Juli und August (Sommerporree) oder von September bis Dezember (Herbstporree) geerntet.

Praxistipp: Und wann kann man Porree säen und pflanzen? Das ist von der Sorte abhängig. Wann Sie welche Sorte wie pflanzen, zeigt die Anleitung hier:

Garten anlegen
Porree anpflanzen

Porree sollte bei der Ernte einen langen Schaft haben. Wir verraten, wie es klappt

 

Kann man Lauch zu spät ernten? 

Der Winterporree, den Sie als Frühlingsgemüse ernten können, sollte mindestens einen Durchmesser von 3cm haben. Sind die Stängel noch nicht so dick, lassen Sie sie noch etwas stehen. Der Porree kann dann lange in der Erde bleiben. Aber Sie können den Lauch tatsächlich auch zu spät ernten. Das ist dann der Fall, wenn er Blüten bildet. Die weißen und rosa Blüten sehen im Beet zwar hübsch aus, machen den Lauch aber vollkommen ungenießbar. Die Blüten entstehen meistens erst im zweiten Jahr und werden durch einen Kältereiz ausgelöst. Lassen Sie den Porree daher nicht bis zum nächsten Winter stehen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.