close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Das leckerste Frühlingsgemüse Dieses Gemüse hat im Frühling Saison

Saisonales und regionales Gemüse schützt die Umwelt. Deswegen sollten Sie im Frühling auch Frühlingsgemüse kaufen. Wir zeigen, welches gesunde Gemüse im Frühling Saison hat und welches Frühlingsgemüse Sie anpflanzen können.

Bärlauch

Frühlingsgemüse: Bärlauch im März ernten

Foto: sidm / TH

Bärlauch wird als Frühlingsgemüse sehr geschätzt. Aber das sollte niemanden, der Bärlauch schon einmal gegessen hat, wundern. Denn mit seinem leckeren Knoblauch-Geschmack können Sie das Kraut wunderbar zum Würzen von Speisen nutzen.

Passend dazu:
Verwechslungsgefahr: So erkennen Sie Bärlauch
Bärlauch selber säen
Die leckersten Bärlauch-Rezepte

Das beste am Bärlauch: Trotz des intensiven Geschmacks nach Knoblauch bleibt die Knoblauchfahne aus!

 

Wie ernte ich Bärlauch richtig?

Den leckeren Bärlauch muss man nicht in den eigenen Garten pflanzen. Denn Sie können das Kraut auch oft in Wäldern oder am Wegesrand entdecken. Dort können Sie das Frühlingsgemüse auch pflücken. Dabei dürfen Sie so viel ernten, wie Sie es für den Eigenbedarf benötigen. Wichtig ist dabei, dass Sie wissen, dass Bärlauch im Kühlschrank nur 1-2 Tage haltbar ist. Pflücken Sie daher immer nur so viel, wie Sie auch verbrauchen können. Beim Ernten sollten Sie auch nicht radikal die ganze Pflanze abschneiden. Lassen Sie besser die Hälfte der Blätter stehen. So kann die Pflanze genug Kraft sammeln und im nächsten Jahr auch wieder eine reiche Ernte anbieten.

Garten anlegen Bärlauch anpflanzen
Bärlauch anpflanzen

Würzigen Bärlauch können Sie auch im eigenen Garten anpflanzen und ernten– viel Pflege benötigt er nicht

Praxistipp: Wann Bärlauch ernten: Morgens oder abends? Man sollte meinen, dass die Tageszeit egal ist. Doch das stimmt nicht. Bärlauch ernten Sie besser morgens. Denn dann ist er viel aromatischer.

 

Wann darf man Bärlauch nicht mehr essen?

Kräuter sind in der Küche eine wichtige Zutat. Und gerade den Bärlauch würde man am liebsten immer verwenden. Doch Bärlauch kann man nur von März bis Anfang Mai ernten. Danach bildet er seine Blüten und Sie sollten den Bärlauch nicht mehr pflücken. Aber warum soll man Bärlauch nicht mehr essen wenn er blüht? Sie haben sicher auch schon mal davon gehört, dass der Bärlauch giftig wird, wenn er blüht. Aber keine Sorge. Das ist nur ein Mythos. Natürlich können Sie das Kraut auch während oder nach der Blüte essen. Aber es ist dann nicht mehr so aromatisch wie vorher.

Garten anlegen Bärlauch
Ist blühender Bärlauch noch essbar?

Egal ob im heimischen Garten oder im Wald: Bärlauch (Gattung Allium) erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wen wundert das? Schließlich verleiht das...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.