close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Müll entsorgen

Die Entsorgung von alten Baustoffen muss sorgfältig erfolgen: Bitumenpappen, Altanstriche, Farbreste und Co. können meist nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Hier winden Sie Tipps, wie Sie Müll entsorgen, so dass weder Umwelt noch Portemonnaie belastet werden!

Müll entsorgen klingt nach einer schnell erledigten Aufgabe, doch beim Hausbau oder der Renovierung fallen Bauabfälle selten sortenrein an. Doch wer den Müll auf der Baustelle sauber trennt, spart bei der Entsorgung bares Geld.

 

Ob Dachpappe, Bauschutt oder Erdaushub – der lokale Wertstoffhof und die Abfallwirtschaftsbetriebe der Kommune sind meist der erste Ansprechpartner, um die Entsorgung des Mülls kostengünstig und fachgerecht zu erledigen.

Mehr Informationen zur Müllentsorgung halten die folgenden Artikel bereit:

Baustoffe Bauschutt im Bauschuttcontainer

Bauschutt entsorgen

Mülltrennung beim Hausmüll ist eine Sache, doch wie sieht es bei Baustellenabfällen aus? Hier wird grundsätzlich zwischen Bauschutt und...

Aufräumen & entrümpeln Papiermüll, gelbe Tonne oder Restmüll. Hier erfahren Sie alles zur Müllentsorgung.

Müllentsorgung

Die Müllentsorgung und Trennung von Müll werden immer wichtiger. Denn nur wer seinen Müll richtig trennt, kann die Umwelt schonen. Doch was genau...

Baustoffe Beim Einbauen von Fenstern hilft Bauschaum. Doch nicht immer landet er da, wo er hin soll.

So lösen Sie PU-Schaum

Wer gerade baut oder renoviert weiß, dass man PU-Schaum häufig verwendet. Doch leider geht beim Heimwerken auch mal etwas vom Material daneben. Wenn...

Baustoffe Erdaushub entsorgen

Erdaushub entsorgen

Wenn man nachträglich einen Pool , Teich oder einen Brunnen im Garten bauen möchte, muss man große Löcher in die Erde graben. Und auch beim Hausbau...

Baustoffe Dachpappe entsorgen

In welchen Müll gehört Dachpappe?

Ob Garage oder Gartenhaus: Die meisten Flachdächer werden mit Dachpappe gedeckt. Auch bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern nutzt man sie unter den...

Baustoffe Auch Bildschirme und Tastaturen gehören zum Elektroschrott.

Elektroschrott entsorgen

Das Smartphone ist nicht mehr auf dem neuesten Stand, die Waschmaschine ist zu laut und die vielen verschiedenen Kabel finden keine Verwendung: All...

Baustoffe Reifen entsorgen

Reifen entsorgen

Autoreifen muss man ab und zu wechseln. Und das nicht nur um von Winterreifen auf Sommerreifen zu tauschen. Auch wenn die Profiltiefe der Altreifen...

Baustoffe Farbeimer entsorgen

Farbeimer entsorgen

Bevor man renoviert berechnet man häufig die ungefähre Menge, die man an Farbe braucht. Doch oft ist es so, dass man nicht die komplette Farbe...

Baustoffe Eternitplatten als Fassadenverkleidung

Eternitplatten entsorgen

Die gute Nachricht zuerst: Eternitplatten, die Sie heutzutage kaufen können, sind gesundheitlich komplett unbedenklich. Bereits seit Jahrzehnten...

Baustoffe Altöl entsorgen

Altöl entsorgen

Altes Motoröl verändert im Laufe der Zeit seine chemischen Eigenschaften oder verschmutzt. Damit Sie keinen Motorschaden riskieren, müssen Sie es...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.