Maschendrahtzaun

Besonders wenn es darum geht, große Grundstücke einzufrieden, sind oft preiswerte Lösungen wie dieser Maschendrahtzaun gefragt, die sich rasch realisieren lassen – dank des praktischen Clip-Systems.

(1/8)
Zaunpfosten einbetonieren

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 1 von 8

Den Zaunverlauf markieren und die Position der Pfosten festlegen. Die Fundamentlöcher ausheben und die Pfosten mit erdfeuchtem Fertigbeton etwa 40-50 cm tief einbetonieren.

Fundament gießen

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 2 von 8

Position der Zaunpfosten sofort überprüfen und ggf. korrigieren. Beton-Fundament eine Woche aushärten lassen.

Zaunpfosten ausrichten

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 3 von 8

Pfostenabstand: 2-3 m. Die Montageschiene der Pfosten muss nach außen zeigen. Die sichtbare Pfostenhöhe sollte 7 cm höher als das Zaungitter sein

maschendrahtzaun befestigen

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 4 von 8

Das Zaungitter ausrollen und mit Clipsen an den Pfosten befestigen.

Maschendraht an Zaun clipsen

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 5 von 8

Dazu werden die Clipse in eine Spezialzange eingelegt. Falsch montierte Clipse lassen sich leicht entfernen.

Zan spannen

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 6 von 8

Mit dem Spannkamm an jeder Ecke, bei Geraden alle 25 m durch Drehen nachspannen.

Zaun aus Maschendraht

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 7 von 8

Das verzinkte, kunststoffbeschichtete Zaungitter ist äußerst formstabil.
Hersteller: Bekaert Deutschland GmbH Postfach 67 41364 Schwalmtal/Ndrh. www. bekaert.com/mp

Zaun aus der Box

Maschendrahtzaun setzen: Schritt 8 von 8

Alternative: Zaun aus der Box
Ein praktisches Komplett-Set mit 15 m Maschendrahtzaun, Pfählen, Streben und allem notwendigen Zubehör sowie Aufbau-Video bietet die Metallwaren GmbH Konrad Kraus in 51789 Lindlar an. Rund 125 Euro kostet die Zaunbox, die in jeden PKW passt.

Der kunststoffbasierte Maschendrahtzaun rostet nicht, hat eine lange Lebensdauer, ist farbbeständig und formstabil – und er fällt kaum auf! Mit dem guten alten Maschendrahtzaun hat das Zaungitter Pantanet Basic in Kombination mit dem Bekaclip-System nicht viel gemein.

Maschendrahtzaun bauen

So sind beispielsweise die Kunststoff-Pfosten mit ölgehärteten Stahldrähten verstärkt, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Damit sich der Zaun einfach und schnell mit den Pfosten verbinden lässt, hat der Hersteller ihn mit einer speziellen Montageschiene versehen. Dort wird der Zaun von der Rolle mit Clipsen an den waagerechten Drähten befestigt.

Wie Sie statt des Maschendrahtzauns lieber einen stabileren Metallzaun als Grundstücksgrenze wünschen, ist dieser Gitterzaun vielleicht das Richtige für Sie. Im Video zeigen wir, wie schnell und unkompliziert Sie einen Drahtgitterzaun selbst montieren können:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Füllprofile in die Pfostennuten stecken - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Alu Klick System für Aluminiumzäune selbst ausprobiert

Aluminiumzäune sind wetterfest und pflegeleicht, als System wie hier sind sie obendrein sehr praktisch: Die Füllprofile steckt man einfach zwischen zwei Pfosten und klickt sie zusammen.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.