Lammkeule grillen

Mit einer ganzen Lammkeule von über 2 kg auf dem Grill werden problemlos bis zu 8 Personen satt: Die perfekten Voraussetzungen für die nächste Grillparty.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Lammkeule grillen bedeutet nicht unbedingt, dass Sie sich gleich eine ganze Keule auf den Grill legen müssen. Das Fleisch wird am Stück, mit oder ohne Knochen und sogar in Scheiben als Steaks verkauft. Eine komplette Lammkeule ist jedoch perfekt, wenn Sie mehrere Personen verköstigen möchten. Rechnen Sie für eine Lammkeule mit Knochen pro Person etwa mit 400 g, ohne Knochen etwa mit 300 g.

Ein derartiges Schwergewicht von mehreren Kilogramm benötigt natürlich auch länger zum Garen. Lammkeule grillen Sie daher zunächst einige Minuten rundherum direkt über der Glut, bevor Sie die Keule indirekt weiter grillen.

Lammkeule marinieren

Damit der Eigengeschmack der Lammkeule nicht überdeckt wird, reicht es, wenn Sie das Fleisch mit Olivenöl einpinseln und mit Rosmarin, Thymian, Meersalz und grobem Pfeffer einreiben. So kommt der Geschmack der Lammkeule vom Grill am besten zur Geltung.

Lammkeule
Eine Lammkeule braucht nur wenige Gewürze. Foto: Juanmonino / iStock

Lammkeule grillen mit Knochen: Kerntemperatur

Die Lammkeule ist gar, wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt. Damit das Fleisch nicht komplett trocken gegart wird, kontrollieren Sie die Temperatur mit einem Fleischthermometer. Die Temperatur sollte grob zwischen 60 und 65 °C liegen. Bei 60 °C wird das Fleisch „rare“, bei 62 °C „medium rare“, bei 65 °C „medium“ und ab 70 °C „well done“.

Praxistipp: Bedenken Sie, dass das Fleisch noch nachgart, nachdem die Lammkeule vom Grill genommen wurde! Damit die Keule rosig-saftig bleibt also am besten aufschneiden und sofort servieren.

Sie fragen Sich, von welchem Teil des Lamms die Keule stammt, wie sie schmeckt und ob sie tatsächlich das richtige Stück Fleisch für Ihre Zwecke ist? Die folgende Übersicht gibt Aufschluss darüber:

Das Bild zeigt eine Übersicht der verschiedenen Lammteile am Tierkörper, beschriftet zur Orientierung für die Zubereitung.
Eine Übersicht der verschiedenen Lammteile zur Orientierung bei der Auswahl des richtigen Fleischs. Foto: selbst.de; istock / JakeOlimb; deepblue4you

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Mann am Grill
Gasgrill Performance PRO S3 selbst ausprobiert

Ab jetzt heißt es wieder „Grillen, chillen, Bierchen killen“ – im Sommer gibt es nichts Schöneres als einen BBQ-Abend im Garten.