Nur zur Weihnachtszeit ist in unseren Wohnzimmern die Szene um den Geburtsort Christi aufgebaut. Und was ist danach? Unsere moderne Krippe (SE 12/2008, Bauplan leider vergriffen) sieht nicht nur klasse aus, sie lässt sich auch platzsparend zerlegen.
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Moderne Krippe bauen
Die Weihnachtskrippe muss kein verspieltes Puppenensemble sein – diese moderne Krippe interpretiert den Weihnchatsklassiker neu!
Moderne Krippe bauen
Übertragen Sie die Umrisse der Stallwände
von unserem Bauplan (kopieren
und ausschneiden) auf 6,5-mm-Sperrholz.
Moderne Krippe bauen
Zum leichteren Aussägen bohren Sie nun
außerhalb der Konturen in alle Innenecken.
Moderne Krippe bauen
Mit einem scharfen Cutter schneiden Sie
entlang den Linien in die obere Furnierschicht – das verhindert den Ausriss.
Moderne Krippe bauen
Nun können Sie gefahrlos mit der Stichsäge die Elemente ausschneiden.
Moderne Krippe bauen
Auch die beiden Seitenteile werden auf diese Art und Weise hergestellt.
Moderne Krippe bauen
Übertragen Sie anschließend die genaue
Position der Zapfen von den Seitenwänden
auf die Front und die Rückseite.
Moderne Krippe bauen
Mit einem 7-mm-Bohrer begrenzen Sie
nun die Schlitzhöhen und sägen
die Stege zwischen den Löchern weg.
Moderne Krippe bauen
Anschließend runden Sie die Flanken
der Zapfen mit der Feile so, dass sie sich
leicht in die Schlitze schieben lassen.
Moderne Krippe bauen
Die Steckverbindung zu den Dachflächen
realisieren Sie genauso. Da der Winkel
des Giebels jedoch größer als 90° ist, ...
Moderne Krippe bauen
... müssen Sie die rechtwinklige Giebel-
Schnittkante der linken Dachfläche
mit einer Feile so abändern, dass das ...
Moderne Krippe bauen
... rechte Dachelement sowohl plan auf
der Giebelwand als auch auf der Schnittkante
der anderen Dachfläche aufliegt.
Moderne Krippe bauen
Schleifen Sie alle Bauteile – besonders
die Schnittkanten glatt, stecken die
Elemente zusammen und sichern sie mit Gummi-O-Ringen, die Sie im Baumarkt erhalten. Damit ist der Stall bereits fertig.
Wenn Sie das rohe Holz noch schützen oder farbig gestalten möchten, können Sie dies mit Acrylfarben oder Klarlack nach Ihren Vorstellungen tun.
Moderne Krippe bauen
Aufgebaut hat die Krippe eine Breite
von etwa 60 cm, ist 32 cm hoch und
20 cm tief. Zerlegt und verpackt sind es
gerade einmal rund 34 x 54 x 9 cm!
Weiterer Clou: Die Gummiringe zur Arretierung der bauteile sind eine technische Lösung, die dem puristischen Entwurf gut steht ist, die Fixierung der Bauteile mittels Gummi-O-Ringen.
Krippenfiguren sägen
Jetzt widmen wir uns dem Bau der Krippenfiguren aus Holz. Übertragen Sie die Figurenumrisse auf
das Material Ihrer Wahl und sägen diese
mit der Laub- oder Dekupiersäge aus.
Krippenfiguren sägen
Dekupiersägen sind ideale Geräte für den
Zuschnitt konturenreicher Werkstücke.
Im Grunde erfüllen sie die gleiche Funktion
wie ein Laubsägebogen, nur dass
die Ausladung des Bügels meist größer
ist und sich entsprechend größere Werkstücke
bearbeiten lassen. Für den Heimwerker,
der auch Lichterbögen oder andere
Filigranbauwerke realisieren möchte,
ist ein solches Gerät unentbehrlich. Aber:
Nicht alle Geräte sind so präzise wie
das hier gezeigte Modell von Hegner, Billiggeräte
sind oft sehr ungenau.
Krippenfiguren sägen
Flächen und vor allem Schnittkanten mit
feinem Schleifpapier (180er) glätten.
Krippenfiguren sägen
Die Futterkrippe besteht aus zwei gleichen
Teilen, die ineinandergeschoben werden.
Krippenfiguren sägen
Sperrholzstreifen lassen die
Figuren aus dünnem Material
sicher stehen. Tipp:
Sie können gleichzeitig
mehrere Figuren herstellen,
wenn Sie zwei oder drei
Sperrholzschichten vor dem Sägen
mit kleinen Stücken doppelseitigem
Klebeband aufeinanderheften.
Krippenfiguren sägen
Die Motivvorlagen finden Sie auf unserem Bauplan.
Krippenfiguren sägen
Acryllacke
trocknen
schnell, und
die Werkzeuge
lassen
sich mit
Wasser reinigen.
Damit die Farben maximale Leuchtkraft
erhalten, sollten Sie die Figuren vor
dem Lackieren weiß grundieren.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Damit die moderne Krippe über das jahr sicher verstaut im Schrank oder Keller geagert werdn kann, ohne dass ein Teil verloren geht, haben wir auch eine praktische Kiste dafür gebaut:
Seitenteile der Kiste mit etwas Überlänge
zuschneiden und in mehreren
Arbeitsschritten die 7-mm-Nuten fräsen.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
PRAXISTIPP: Nuten, wie Sie für
unsere Krippenkiste
benötigt werden,
lassen sich
mit dem Fingernutfräser
und der
Oberfräse mit
Pa rallelanschlag sauber fertigen. Schonen
Sie den Fräser, indem Sie stets nur wenige
Millimeter pro Arbeitsgang abtragen.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Mit einer Gehrungssäge können Sie
exakt die Schrägschnitte ausführen und
die Rahmenelemente auf Maß ablängen.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Bei einer kurzen Seite der Kiste schnei -
den Sie den oberen Teil entlang der
Innenkante der Nut weg. Dieses Stück wird noch als Deckel-Griffleiste benötigt.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Schneiden Sie nun Boden und
Deckel aus 6,5-mm-Sperrholz zu.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Verleimen Sie die Box mit eingeschobenem
Boden. Mit Klebeband werden die
Gehrungen sauber geschlossen und fixiert.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
Leimen Sie die Griffleiste zum Schluss auf
den Schiebedeckel. Mit Leimklemmen
bis zum Abbinden des Holzleims fixieren.
Krippenfiguren aus Holz selber sägen
In der kleinen Sperrholz-Schachtel findet alles seinen Platz: Hier sind Krippe und Krippenfiguren bis zum nächsten Jahr
geschützt untergebracht.
Diese moderne Krippe zum Stecken ist eine tolle Bastelidee für Eltern und Kinder. Als erste Laubsägearbeit ist die moderne Krippe ein tolles Erstlingswerk. Die Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die Krippe bauen und der Bauplan zur modernen Krippe hält die erforderlichen Maße für den Krippenbau bereit. Außerdem finden Sie hier Vorlagen für Krippenfiguren zum Aussägen!
Wer keine Lust auf angestaubte Stallkrippe, Orientkrippe, Alpenkrippe oder Ruinen-Krippe hat, für den ist diese reduzierte Version der Geburtsszene Jesu Christi genau das richtige – ohne Schnörkel und hart im Nehmen. Under Bauplan-Thema ist auch ideal, wenn kleine Kinder im Haus leben, die mit den bunten Krippenfiguren ungestört spielen können, während die Familie noch aufs Christkind wartet.
Moderne Krippe selber bauen
Der Stall unserer modernen Krippe zum Stecken ist einfach und schnell gebaut. Die schlichte Konstruktion aus Sperrholz kommt im Rohzustand am besten zur Geltung, kann aber auch bemalt werden.
Die Krippenfiguren bestehen aus Multiplex – entweder aus 18-mm-Material, wie unten gezeigt, oder in 6,5 mm Stärke. Dann benötigen die Figuren eine kleine Stehhilfe. Die Umrisse der einzelnen Figuren finden Sie ebenfalls auf dem Bauplan. Jede für sich ist eine kleine Augenweide.
Sauber rein, geschützt drin und sauber wieder raus: Die Verpackung macht das Set zum System. Dass es sich hierbei unterm Strich um das aufwendigste Bauteil handelt, liegt daran, dass der Rest so einfach ist. Die Krippe funktioniert jedoch auch ohne die Box.
Vorlage: Krippenfiguren zum Aussägen
Die moderne Krippe selbst ist schnell gebaut. Etwas aufwändiger ist die Fertigung der Krippenfiguren aus Holz.
Das Aussägen der Holzfiguren gelingt dank der Vorlagen und maßstabsgetreuen Schablonen auf dem Bauplan auch DIY-Anfängern – etwas Übung an der Dekupiersäge vorausgesetzt. Aufwendiger ist die Bemalung der Krippenfiguren, aber auch hier werden Sie mit etwas Geduld zu tollen Ergebnissen finden, wenn Sie unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen >>