close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz: Löcher füllen Kratzer und Vertiefungen in rohem Holz entfernen

Tiefe Schrammen und Abdrücke in Holzböden oder auf Massivholzmöbeln müssen Sie nicht hinnehmen: Die Anleitung zeigt exemplarisch, wie Sie Holzlöcher füllen und Macken kaschieren. So gelingt die Reparatur!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Dellen, angeschlagene Kanten und Riefen in rohem Holz sind ärgerlich. Wenn Sie die Schäden jedoch vor der Endbehandlung entdeckt haben, lassen sie sich mit einfachen Mitteln ausbessern. Oft reicht sogar nur eine Behandlung mit Wasser, um die Löcher im Holz zu füllen.

Holzreparatur Holz ausbessern
Kleine Holzschäden ausbessern

Holzoberflächen sind leider anfällig für Flecken und Schrammen: Sehen Sie, wie Sie kleine Schäden schnell selbst ausbessern:

 

Kratzer in unbehandeltem Holz ausbessern

Bei kleinen Schäden genügt einfach Wasser – denn durch die Benetzung quillt das feuchte Holz auf und gewinnt dadurch an Volumen. Natürlich ist dieser Effekt begrenzt, sollte aber durch eine erneute Wasserbehandlung zunächst ausgereizt werden. Dann noch bleibende Löcher oder Fehlstellen können Sie nach dem Trocknen mit Holzkitt oder Holzpaste füllen. Die Anleitung oben zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Holzlöcher füllen.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.