Egal wie sorgfältig und vorsichtig Sie mit Ihren Holzmöbeln umgehen – früher oder später zeigen Möbel aus Holz Flecken, Kratzer oder Scheuerspuren: Wie Sie Kratzer aus Holz entfernen, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung.
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Kratzer aus Holz entfernen
Um einen solchen feinen Kratzer verschwinden zu lassen, benötigen Sie Wachskitt und einen Holz-Spatel.
Kratzer aus Holz entfernen
Farblich passenden Wachskitt (Der Kitt sollte etwa eine Nuance dunkler sein als das Holz.) mit einem Holz- oder Kunststoffspachtel fest in die Fuge drücken. Der Kitt lässt sich handwarm am besten verarbeiten. Überschüssigen Kitt mit dem Spachtel abnemen.
Kratzer aus Holz entfernen
Überschüssigen Holzkitt reiben Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Hier das erfreuliche Ergebnis.
Kratzer aus Holz entfernen
Feinere Kratzer lassen sich leicht mit einem Retuschierstift ausbessern. Benötigt werden dafür ein Holz-Retuschierstift und evtl. ein Schleifkissen.
Kratzer aus Holz entfernen
Eine Vielzahl von Farbtönen, etwa Eiche, Nussbaum oder Kirsche, sind im Fachhandel erhältlich. Den richtigen Farbton vorher am besten an einem Probestück ausprobieren. Mit dem Schleifkissen vorsichtig eventuelle Farbüberlappungen ausgleichen, dabei die lackierte Oberfläche nicht beschädigen.
Kratzer aus Holz entfernen
Feine Kratzer und Scheuerspuren auf Oberflächen, die mit Nitrolack oder Schellack behandelt sind, entfernen Sie mit einer pigmentierten Möbelpolitur: Sie benötigen dafür getönte Möbelpolitur (etwas dunkler als er Holzton des Möbels) und ein weiches Tuch.
Kratzer aus Holz entfernen
Das Pflegemittel auf ein weiches Tuch geben und auf die zu behandelnde Fläche in Holzfaserrichtung auftragen. Die Lackschicht wird leicht angelöst und feinste Kratzer werden ausgeglichen. Nach einigen Minuten nochmals mit einem weichen Tuch nachreiben, bis die Fläche glänzt.
Kratzer aus Holz entfernen
Um feine Kratzer auf geöltem Holz auszubessern, benötigen Sie Hartöl, einen Schwamm und ein Schleifkissen.
Kratzer aus Holz entfernen
Eventuelle Unebenheiten mit dem Schleifkissen in Holzmaserrichtung beseitigen. Dabei mit wenig Druck arbeiten, um keine Schleifspuren zu verursachen. Ggf. Holz leicht anfeuchten, damit sich die Holzfasern aufstellen und erneut sanft überschleifen.
Kratzer aus Holz entfernen
Nun Hartöl mit dem Schwamm oder Pinsel auf den Kratzer streichen und etwa 5 Minuten einziehen lassen. Anschließend Öl mit einem leicht feuchten Schwamm abnehmen. Sollten noch Spuren des Kratzers sichtbar sein, Oberfläche leicht anschleifen und Vorgang wiederholen.
Kratzer aus Holz entfernen
Leichte Scheuerstellen in hellem geöltem Holz lassen sich leicht ausbessern. Befindet sich Schmutz auf der Scheuerstelle, muss er vor der Behandlung entfernt werden.
Kratzer aus Holz entfernen
Mögliche Verunreinigungen auf der Schadstelle mit einem Schleifvlies in Holzfaserrichtung entfernen. Holz mit dem Schwamm und Hartöl tränken, etwa 5-6 Minuten einziehen lassen.
Kratzer aus Holz entfernen
Anschließend wischen Sie mit einem Leinentuch überschüssiges Öl ab. Versäumen Sie diesen Arbeitsschritt, verdickt das Öl zu einem klebrigen Belag, der sich nur mühsam entfernen lässt.
Dabei stehen die Faktoren "Wie schnell kommen Kratzer im Holz vor" und "Wie leicht lassen sich Kratzer aus Holz entfernen" in engem Zusammenhang. Geölte Massivholz-Möbel bekommen schnell mal eine Macke oder einen Kratzer ab – das ist nicht schlimm, denn die robusten Möbel leben gut mit leichten Gebrauchsspuren. Die Macken lassen sich leicht planschleifen und die Holzoberfläche neu ölen.
Aufwendiger wird es bei dunkel gebeizten und lackierten Holzoberflächen: Zum einen tritt hier der Kratzer deutlicher zutage (als heller Strich) und zum anderen ist es schwieriger, den alten Farbton der Holzbeize zu treffen, wenn man den Kratzer im Holz ausbessern will.
Bei leichten Scheuerstellen hilft meist schon eine pflegende Behandlung mit pigmentierter Möbelpolitur. Für gröbere Kratzer im Holz haben wir diese Reparatur-Empfehlungen zusammengetragen:
Ein alter Haushaltstrick ist, leichte Kratzer mit einer Walnuss weg zu polieren. Wie das im Detail funktioniert, erklärt das folgende Video Schritt für Schritt: