Flecken auf Holz Wie Sie Wasserflecken auf Holz entfernen
Wenn ein Glas Wasser verschüttet wird, ist das nicht so schlimm wie es scheint: Wichtig ist, schnell zu handeln und die vergossene Feuchtigkeit vom Holz abzunehmen. So entstehen erst gar keine Wasserflecken auf Holz. Denn auch geölte und gewachste Holzmöbel besitzen einen gewissen Schutz gegenüber Feuchtigkeit – allerdings einen deutlich geringeren als Holzmöbel mit einer (intakten) Lackoberfläche.
Wasserflecken auf Holz entfernen
Haben sich dennoch unbemerkt Wasserflecken auf dem Holz gebildet, finden Sie im Fön einen guten Verbündeten: Er verdunstet das ins Holz gezogene Wasser und hilft, die Stelle mit Holzwachs vor weiteren Schäden zu schützen. Tragen Sie eine dünne Schicht Holzwachs (oder reines Bienenwachs) auf und fönen Sie das Wachs bis es flüssig wird und ins Holz sickert. Stelle anschließend gut polieren!
Haben Salze in der Flüssigkeit zu weißen Rändern geführt, lohnt der Versuch, die Stelle mit Öl und Salz zu polieren. Ist der Wasserfleck entfernt, sollten Sie die gesamte Holzöberfläche neu imprägnieren, das schützt das Möbel und gleicht gewisse Farbunterschiede einander an.
Praxistipp: Als Sofortmaßnahme gegen Flecken und Graudurchschläge reichen meist handelsübliche Holzpolituren!


Quelle: selbst ist der Mann