close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Flecken auf Holz Wie Sie Wasserflecken auf Holz entfernen

Wasserflecken auf Holz sind schnell geschehen: Ein kaltes Glas Limonade, das an warmen Tagen kondensiert, oder ein nasser Topf – schon bilden sich Wasserflecken auf Holzmöbeln. Gerade unbehandeltes Holz oder Holzmöbel, deren Öl-Imprägnierung schon lange Zeit zurück liegt, sind anfällig für Flecken im Holz. Wasserflecken im Holz entfernen Sie am besten mit einem Fön und Wachs.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wenn ein Glas Wasser verschüttet wird, ist das nicht so schlimm wie es scheint: Wichtig ist, schnell zu handeln und die vergossene Feuchtigkeit vom Holz abzunehmen. So entstehen erst gar keine Wasserflecken auf Holz. Denn auch geölte und gewachste Holzmöbel besitzen einen gewissen Schutz gegenüber Feuchtigkeit – allerdings einen deutlich geringeren als Holzmöbel mit einer (intakten) Lackoberfläche.

Holzreparatur Holz ausbessern
Kleine Holzschäden ausbessern

Holzoberflächen sind leider anfällig für Flecken und Schrammen: Sehen Sie, wie Sie kleine Schäden schnell selbst ausbessern:

 

Wasserflecken auf Holz entfernen

Haben sich dennoch unbemerkt Wasserflecken auf dem Holz gebildet, finden Sie im Fön einen guten Verbündeten: Er verdunstet das ins Holz gezogene Wasser und hilft, die Stelle mit Holzwachs vor weiteren Schäden zu schützen. Tragen Sie eine dünne Schicht Holzwachs (oder reines Bienenwachs) auf und fönen Sie das Wachs bis es flüssig wird und ins Holz sickert. Stelle anschließend gut polieren!

Haben Salze in der Flüssigkeit zu weißen Rändern geführt, lohnt der Versuch, die Stelle mit Öl und Salz zu polieren. Ist der Wasserfleck entfernt, sollten Sie die gesamte Holzöberfläche neu imprägnieren, das schützt das Möbel und gleicht gewisse Farbunterschiede einander an.
Praxistipp: Als Sofortmaßnahme gegen Flecken und Graudurchschläge reichen meist handelsübliche Holzpolituren!

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.