close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kranz aus Furnierstreifen Schnelles DIY für eine coole Adventsdeko

Dass man aus einfachen Umleimern einen coolen Adventskranz basteln kann, hätten wir nicht gedacht! Diese Idee für ein kreatives DIY hat uns vom Gegenteil überzeugt. Wie man den Kranz aus Furnierstreifen selber bastelt, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Das Besondere an diesem Kranz aus Furnierstreifen: Kantenumleimer in Eicheoptik gibt den glänzenden Weihnachtsbaumkugeln hier auf ungewöhnliche Weise Halt – und macht dabei eine richtig gute Figur!

 

Basteln mit Furnier: Weihnachtskranz aus Umleimern

Für das ungewöhliche DIY brauchen Sie nicht viel Material oder Werkzeug:

  • 3 Rollen Kantenumleimer in Eichenoptik 20 mm x 5 m
  • Schere
  • Lineal
  • Bleistift
  • 34 Mini-Weihnachtsbaumkugeln ø 2 cm
  • Band zum Dekorieren
  • transparente Klebestreifen, z. B. tesafilm Invisible

Basteln
Adventsdekoration basteln

Mit der klassischen Serviettentechnik lässt sich Weihnachtsdeko leicht selbst basteln

 

Weihnachtlichen Furnier-Kranz selber basteln

Folgen Sie der Bildergalerie oben oder dieser Anleitung und basteln Sie sich einen modernen Adventskranz aus Furnierstreifen:

  • Für die 34 Schlaufen 68 Umleimer-Streifen in einer Länge von 14 cm zuschneiden. Jeweils 2 Streifen mit den Innenseiten gegeneinanderlegen und mit den Enden zur Schlaufe formen. Vorsichtig sein, damit die Schlaufen nicht brechen. Einen 7 cm langen Streifen tesafilm vom Abroller abziehen.
  • Schlaufe am Ende mit tesafilm in Klebestreifenbreite fest umwickeln. So 34 Schlaufen fertigen.
  • 3 x 70 cm lange Streifen zuschneiden. Einen Streifen zum Kreis legen und mit Klebestreifen zusammenkleben. Nun die anderen Streifen darumlegen und an mehreren Stellen mit Klebeband fixieren. Beim inneren und äußeren Ring liegen die Holzseiten außen.
  • Nun die Schlaufen versetzt abwechselnd von innen und außen am Ring fest mit Klebeband ankleben. So weitermachen, bis der Kranz geschlossen ist. Bei den letzten Schlaufen sehr vorsichtig sein, damit sie nicht brechen.
  • Band anbringen, von den Kugeln die Kappen zum Aufhängen entfernen und Kugeln in die Schlaufen stecken.

Quelle: Hersteller / tesa SE

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.