close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Johannisbeeren schneiden

Gerade Obstgehölze brauchen regelmäßig einen Rückschnitt – damit die Pflanze viele Blüten bzw. später auch Früchte bildet. Johannisbeer-Sträucher schneiden ist gar nicht so schwer! Wir sagen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Johannisbeere schneiden.

Johannisbeeren schneiden

Johannisbeeren schneidenBei Obstgehölzen braucht jede Sorte ihre eigene Gehölzpflege: Wir zeigen am Beispiel der Johannisbeere, wie Sie richtig Sträucher schneiden: Kappen Sie alle Seitentriebe, die dichter als 30 cm über dem Boden wachsen (unten) und lichten dann die Krone der Obststräucher aus: Schneiden Sie von den Haupttrieben Seitenäste ab, die dicker als ein Bleistift sind. Praxistipp: Rote Johannisbeeren tragen am zwei- bis dreijährigen Holz. Am besten sofort nach der Ernte ein paar alte Triebe entfernen. Lässt der Ertrag deutlich nach, kappen Sie jetzt alle Triebe bodennah.

 

Johannisbeerstrauch schneiden

Das müssen Sie beim Schneiden von Johannisbeer-Sträuchern beachten:

  • Auslichten überzähliger Ruten
  • Störenden Seitentriebe bodennah abschneiden
  • Quertriebe und nach innen wachsende Zweige auslichten
  • Kranke Triebe & Totholz zurückschneiden
  • Fruchtarme Haupttriebe komplett entfernen (Säge!)

Auch interessant: Johannisbeeren anpflanzen >>

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.