close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz-Sitzbank Holzbank selber bauen

Diese außergewöhnliche Holz-Sitzbank vereint die Stilelemente einer einfachen Bank mit denen eines klassischen Stuhls.

Es ist nicht schwer, die typischen Attribute für einen Stuhl, einen Hocker oder eine Bank aufzuzählen: Ein Hocker ist ein Sitzmöbel für eine Person, besitzt er eine Rückenlehne, wird ein Stuhl daraus.

Checkliste Werkzeug
  • Bohrmaschine
  • Bohrständer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Oberfräse
  • Schleifgerät
  • Stichsäge
  • Zwingen

Und wenn das Möbel Platz für mehr als eine Person bietet, wird es zu einer Holz-Sitzbank – mit oder ohne Lehne. Daher ist unser hier gezeigter Bauvorschlag ganz eindeutig eine Holz-Sitzbank, allerdings eine, in die ein Stuhl leicht schräg hineingewachsen zu sein scheint. Die Kombination bei dieser massiven Sitzgelegenheit aus 27 Millimeter starken Buche-Leimholzplatten, U-förmig auf Gehrung verleimt, mit vorne und hinten herausragender Stuhlsitzfläche und einer filigran wirkenden Rückenlehne aus Rundstäben kombiniert die typischen Elemente von Stuhl, Hocker und Bank, ist somit alles gleichzeitig und verbreitet so einen kurzen Moment der Irritation. Doch der ist aufgrund der Einzigartigkeit des Möbels schnell überwunden.

 

Holz-Sitzbank: Anleitung

Bevor Sie die nötigen Bauteile zusägen, müssen Sie die Sitzfläche auf das Holz zeichnen. Den Aufriss der gerundeten Sitzfläche können Sie mit einer Schnur und einem Bleistift direkt auf dem Bauteil vornehmen.

Möbel selber bauen
Sitzbank selber bauen

Sie taugt perfekt zum Schuhe schnüren in der Diele, für den Nachmittagskaffee oder den Plausch zwischendurch. Die beiden alten Stühle mit...

Einfacher ist es jedoch, zunächst eine Papier- oder Pappschablone der Stuhlsitzfläche herzustellen und diese dann auf dem Sitzbrett auszurichten. So erreichen Sie eine achsensymmetrische Grundform, die sich im Übrigen auch für den oberen Lehnenabschluss verwenden lässt! Anschließend können Sie die nötigen Teile zusägen, verleimen und verschrauben. Am Schluss können Sie die Holz-Sitzbank mit Hartwachsöl schützen.
Praxistipp: In der Bildergalerie finden Sie die genaue Anleitung >>

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.