close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz Pergola Filigrane Rankhilfe aus Holz selber bauen

Eine Holz Pergola, umrankt von wunderschön blühenden Kletterpflanzen, ist eine wahre Augenweide im Garten. Für den Bau kommen verschiedene Materialien infrage. 

Heutzutage wird die Holz Pergola oft als Sonnenschutz verwendet. Ihren Ursprung hatte sie bereits in der Antike. Zu dieser Zeit fand man sie vor allem in Ziergärten als Rankhilfe unter anderem für Efeu, Goldregen oder Weinreben.

 
Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Hammer
  • Kreissäge
  • Schleifpapier
  • Stecheisen
  • Stichsäge
  • Zwingen

Die klassische Pergola zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus wetterfestem Holz besteht und es keine komplette Dachfläche gibt. Stattdessen wird ein Dach mit Längs- und Querbalken nur angedeutet. Auch wir haben uns dazu entschieden, eine Holz Pergola als Rankhilfe für Kletterpflanzen zu bauen und zeigen Ihnen im Folgenden, wie Sie diese selbst anfertigen können.

Unsere Konstruktion wirkt auf den ersten Blick sehr zierlich. Doch lassen Sie sich davon nicht täuschen! Die einzelnen Pfosten werden durch Längs- und Querbalken miteinander verbunden, was dem Ganzen Stabilität verleiht. Die gleich langen Bögen, die mithilfe einer Schablone aus zwei Brettern in Form verklebt wurden, dienen der Konstruktion als zusätzliche Aussteifung und verleihen der Pergola etwas Verspieltes. Natürlich können Sie beim Bau Ihrer eigenen Pergola selbst bestimmen, wie lang, breit und hoch sie sein soll.

Balkon
Sonnenschutz-Pergola mit Rattan-Dach bauen

Wer möchte auf seinem Balkon nicht gern im lichten Schatten den Sommer genießen? Durch das Rattan-Dach dieser Sonnenschutz-Pergola wird das...

 

Anleitung: Holz Pergola selbst bauen

Bevor Sie mit dem Bau der Pergola beginnen, müssen Sie die Bögen bauen. Das ist etwas anspruchsvoller als die restlichen Bauteile und erfordert etwas Geduld und Präzision. Das Projekt ist so etwas zeitaufwendig und anspruchsvoller. Dennoch ist auch diese Arbeit durchaus machbar.

Terrasse
Luftige Pergola aus Holz selber bauen

Wer seine Terrasse im Garten gestalten will, kommt an ihr nicht vorbei: Eine Pergola ist die moderne Bedachungsalternative schlechthin: offen und...

Rankhilfe: Bögen bauen

Das anspruchsvollste an der Holz Pergola sind die bögen. Wenn Sie damit beginnen, haben Sie den schwersten Teil schon geschafft.

  1. Zeichnen Sie auf eine Spanplatte mithilfe einer Leiste einen Bogen mit einem Radius von 231 cm.
  2. Entlang des Bogens werden Holzklötze mit 30 cm Abstand auf der Schablone fixiert.
  3. Die erste Leiste wird mit einer Zwinge in der Mitte der Schablone befestigt.  
  4. Dann die Enden der Leiste an die Schablone ziehen.
  5. An die zweite Leiste Montagekleber geben und diese mit der mittleren Zwinge gegen die erste Leiste spannen.
  6. Nun von der Mitte nach außen beide Leisten gegen die Klötze der Schablone pressen.  
  7. Achten Sie darauf, dass die Leisten lückenlos verpresst sind, und lösen Sie die Zwingen erst nach vollständigem Abbinden des Klebstoffs.

Holz Pergola: Vorbereitung

Nachdem alle Bögen formverklebt wurden, werden sie versäubert. Danach stellen Sie die weiteren Bauteile her. Dafür die Quer- und Längsbalken, die Pfosten und die Bogenhalter zuschneiden und anschließend mit Holzschutzfarbe anstreichen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, was zu tun ist >>

Terrasse
Pergola Sonnensegel

Diese Pergola mit Sonnensegel ist eine einfache aber praktische Terrassenüberdachung

Montage: Holz Pergola aufbauen

Ist alles vorbereitet und sind die Pfosten aufgestellt, kann die Endmontage beginnen. Dafür zuerst die Quer- und Längsbalken auf den Pfosten anbringen, sodass ein stabiles Gerüst entsteht. Die Bögen werden zum Schluss montiert.

Machbar
250 - 500 €
Über 4 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.