close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hochbeet

Gärtnern im Hochbeet ist seit Jahren der absolute Trend im Garten – dabei ist das rückenschonende und ertragreiche Gärtnern in den hochgelegenen Beeten nicht neu: Hier finden Sie alle Informationen, was Sie beachten sollten, wollen Sie ein Hochbeet bauen.

 

Wir erklären Ihnen zunächst die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien, mit denen Sie ein Hochbeet bauen können (Holz, Stein, Kunststoff, Gabionen) und liefern Ihnen dann die passenden Schritt-für-Schritt Bauanleitungen für das entsprechende Material. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie das Hochbeet befüllen und bepflanzen müssen, um den höchsten Ertrag zu erzielen.

Garten anlegen Hochbeet selber bauen

Hochbeet selber bauen

Ein Hochbeet bietet viele Vorteile gegenüber einem Erdbeet. Bevor Sie sich jedoch ein Hochbeet selber bauen, gilt es, die Materialfrage zu klären....

Garten anlegen

Die richtige Füllung fürs Hochbeet

Das Arbeiten im Gemüsebeet in gebückter Haltung oder kniend, um beispielsweise Unkraut zu jäten oder Samen zu säen, gehört schon seit einiger Zeit...

Garten anlegen

Kleines Hochbeet aus Terrassendielen bauen

Sie haben Ihre Terrasse renoviert und jetzt noch WPC-Dielen übrig? Oder Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihrem schäbigen Hochbeet neuen Charme zu...

Garten anlegen

Kleines Hochbeet bauen für Blumen und Kräuter

Diesen XXL-Blumentopf Hochbeet zu nennen, ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn ein Hochbeet arbeitet ja mit Verrottungswärme und wird speziell...

Garten anlegen

Sechseckiges Tischbeet bauen

Ob auf der Terrasse, an einem sonnigen Platz im Garten oder neben dem Hauseingang – ein attraktiv gestaltetes Tischbeet mit Kräutern ist...

Garten anlegen

Hochbeet-Bausatz aus Wellmetall

Wem es nicht in den Fingern juckt, ein Hochbeet selber zu bauen, für den kommt die Bausatz-Variante infrage. Wir haben uns für das Metall-Hochbeet...

Garten anlegen

Kleines Hochbeet für den Balkon bauen

Auch auf dem Balkon wird gerne Gemüse angebaut. Leider ist dort der Platz oft begrenzt. Das im Folgenden gezeigte Balkon-Hochbeet misst 700 x 800 mm...

Garten anlegen

Hochbeet für den Garten selber bauen

Gartenhochbeete liegen schon seit einigen Jahren im Trend. Kein Wunder, denn sie erleichtern die anstrengende Gartenarbeit enorm. Während man beim...

Garten anlegen Hochbeet mit Erde füllen

Hochbeet befüllen

Um die Vorteile eines Hochbeets voll auzuschöpfen, kommt es auf die richtige Füllung an

Garten anlegen

Hochbeet bauen

Perfektes Projekt für Anfänger: Das Hochbeet ist schnell gebaut und zudem günstig

Garten anlegen

Hochbeet aus WPC-Terrassendielen bauen

Gemüse einfach im nächsten Supermarkt einzukaufen – womöglich noch als Tiefkühlware – ist bequem. Aber nichts schlägt selbst angebauten...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.