close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grilltisch outdoor Wetterfesten Koch- und Grilltisch selber bauen

Mal ehrlich: Wer hat schon den Platz, die Zeit und das Geld für einen komplexen Outdoor-Grilltisch, den man dann meist nur in den Sommermonaten nutzt?

Sie auch nicht? Auf das gute Gefühl, abends oder am Wochenende gemeinsam mit Freunden oder der Familie draußen zu kochen, möchten Sie aber auch nicht verzichten? Dann ist dieser Outdoor-Grilltisch vielleicht genau das Richtige für Sie: Die Kosten sind überschaubar und die Elektrogeräte ganzjährig auch im Innenraum nutzbar! Wir zeigen, wie Sie diesen Outdoor-Grilltisch selber bauen können.

 

Anleitung: Outdoor-Grilltisch bauen

Wer diesen Tisch auch bauen möchte, braucht ein paar Tage Zeit und die richtigen Werkzeuge. Welche genau das sind, sehen Sie in der Box. 

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Blechschere
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Nietenzange
  • Schleifgerät
  • Stichsäge
  • Winkelschleifer

Der Outdoor-Tisch lässt sich eigentlich relativ einfach bauen. Die einzige Schwierigkeit besteht in dem exakten Zuschneiden und Kanten der Alu-Bleche. Doch wenn der Tisch erstmal steht, bietet er genug Platz zum Grillen mit Freunden oder der Familie. Durch die praktischen Fächer, können Sie dort auch nützliche Utensilien verstauen. Die Ablageflächen bieten außerdem genug Platz zum Vorbereiten des Grillguts.

Unterschiedliche Garzonen machen den Grillrost zur vielseitigen Kochstelle: Indirektes Grillen garantiert saftige Steaks und zarten Fisch vom Grill! Wie das gelingt, erfahren Sie im Video:

 

Nun stellen wir Ihnen hier die einzelnen Schritte vor. Eine ganz genaue Anleitung finden Sie oben in der Bildergalerie >>

  1. Zunächst werden die Pfostenschuhe zugeschnitten und an die Pfosten verschraubt.
  2. Dann werden die restlichen Bauteile zu einem Tisch zusammen gebaut.
  3. Nun die Schraubenköpfe zuspachteln, den Tisch schleifen und anschließend streichen.
  4. Als nächstes werden dann die Fächer an den Tisch geschraubt und verleimt.
    Grillen Outdoor-Cooking
    Mobilen Outdoor-Küchenwagen selber bauen

    Egal wie stressig der Alltag, welche Widrigkeiten einen tagsüber auch ärgern – es ist so wichtig, nach Feierabend und am Wochenende diese...

  5. Während der Leim trocknet, können Sie die Blechauskleidung und den Kantenschutz zuschneiden.
  6. Danach werden diese an den entsprechenden Stellen mit Nieten angebracht.

Praxistipp: In der Bildergalerie finden Sie auch eine praktische Zeichnung und alle Materialien, die Sie für den Nachbau brauchen >>

Einfach
250 - 500 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.