Kleine Helfer erleichtern den Alltag. Wir stellen Ihnen zwei für den Außenbereich vor. Wie Sie den Grill-Servierwagen bauen und ihn zu einem Pflanztisch erweitern können, zeigt die Anleitung.
Grillwagen selber bauen
Mit kleinen Veränderungen lässt sich dieser mobile Tisch auch zu einer Pflanzhilfe umbauen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Reißen Sie die Rahmenhölzer für die Basis im rechten Winkel an und schneiden Sie sie mit einer Stichsäge zu.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Dann werden die Positionen für die Alustäbe auf den Rahmenhölzern markiert.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Bohren Sie mit einem Holzbohrer die Löcher. Damit sie gleich tief werden, können Sie einen Tiefenanschlag nutzen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Die Alurohre werden zum Schneiden zwischen zwei Brettern am Werktisch fixiert und mit einer Eisensäge abgelängt.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Beginnen Sie mit dem Bau des unteren Rahmens. Dazu die Alurohre mit einem Schonhammer vorsichtig in das Rahmenholz schlagen. Aufgepasst: Vor dem Zusammenbau des Rahmens die Schnittkanten des Holzes brechen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Die Rahmenseiten mit einer Zwinge rechtwinklig fixieren. Dann die Kopfzarge aufstecken und den Rahmen verschrauben.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Der obere Rahmen des Tisches wird im gleichen Verfahren wie der untere Rahmen zusammengebaut.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
An den Außenseiten der beiden Rahmen werden vier Streben angebracht. Beachten Sie dabei den oberen Überstand in ...
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
... Fliesenstärke. Die Quadratleisten werden als Bodenträger für die Fliese mittig zwischen oberem und unterem Rahmen montiert.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Im Abstand von 20 mm zur Hinterund Unterkante die Bohrung für die Achsstrebe vornehmen. Dann können die Räder montiert werden.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Bevor Sie die Holzschutzfarbe auftragen, kleben Sie die Enden der Alurohre mit Malerband ab.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Bei der Grillhilfe haben wir uns für das Gestell den Farbton Steingrau ausgesucht. Für einen besseren Schutz zweimal streichen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Auf dem unteren Boden wird eine fertig gekaufte Holzbox eingesetzt, diese wurde im Farbton Weiß gestrichen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
An die Grillhilfe haben wir zwei pannensichere geschäumte Räder montiert.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
So kann der Grillwagen aussehen, wenn Sie ihn zu einem Pflanztisch umbauen.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Die Radachse mit Mutter und U-Scheibe versehen und die Achse durch das Rad und die Bohrung stecken. Dann das Achsrohr einsetzen und die Gegenmutter mit U-Scheibe anziehen.Für den Pflanztisch wurden luftbereifte Räder mit Stahlblech-Felgen montiert.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Das Innenfach der Pflanzhilfe wird mit Folie ausgeschlagen. Legen Sie die Folie aus und tackern Sie sie am Rand fest.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Schneiden Sie anschließend die überstehende Folie mit einer Schere bündig zur Außenkante ab.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Abgedeckt werden die Fächer mit einer Fliese, an der zwei Edelstahlgriffe befestigt werden. Damit der Bohrer nicht abrutscht, kleben Sie die Bohrstelle mit Klebeband ab.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Pflanzzeit: Das mit Folie ausgelegte Fach lässt sich wunderbar zum Ein- bzw. Umtopfen verwenden.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Der Pflanztisch besteht aus einer Arbeitsfläche und einer Ablage für Töpfe, Erde, Dünger und Gartenwerkzeuge.
Foto: Living Art Grillwagen selber bauen
Die Zeichnung zeigt, welche Materialien Sie brauchen.
Foto: Living Art
Die Sonne scheint, das ruft geradezu danach, ein Barbecue im Garten zu veranstalten. Der Grill dafür ist schnell aufgebaut. Hat dieser jedoch keine große Ablage, bekommt man schnell ein Platzproblem, denn auch Grillgut, Grillzange und Co. benötigen einen Ablageort. Da kann ein Grill-Servierwagen hilfreich sein.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Anschlagwinkel
Gummihammer
Holzbohrer
Metallsäge
Stichsäge
Tacker
Zwingen
In der folgenden 2in1-Anleitung zeigen wir Ihnen nicht nur den Bau eines solchen Grill-Servierwagens, sondern auch, wie er sich mit kleinen Veränderungen zu einem Pflanztisch umbauen lässt, der ergnomisches Arbeiten beim Um- und Eintopfen ermöglicht und eine Abstellfläche für Töpfe, Erde und Dünger bietet. Das Gestell besteht aus Rahmenholz, das mit Holzschutzfarbe wetterfest gestrichen wurde. Damit sowohl der Grill- als auch der Pflanztisch leicht bewegt werden können, wurden zudem zwei Räder an die Gestelle montiert. Alle Materialien, die Sie benötigen, haben wir Ihnen in einer übersichtlichen Materialliste zusammengestellt >>
Auch als Anfänger lässt sich der Grill-Servierwagen leicht nachbauen. Für die komplette Anleitung können Sie sich durch unsere Bildergalerie oben klicken >>
Zuerst einmal werden die Bauteile zugesägt und Löcher für die Rahmenhölzer gebohrt.
Danach werden die Alurohre zugesägt und in das Rahmenholz eingeschlagen. Das machen Sie zwei Mal: Einmal für oben und einmal für unten.
Jetzt können Sie die beiden Rahmen verbinden und Holzschutz auftragen. Kleben Sie die Alurohre sorgfältig ab!
Zum Schluss werden nur noch die Räder angebracht, damit der Grillwagen mobil ist.
Praxistipp: Die Pflanzhilfe wird im ähnlichen Verfahren mit nur kleinen Unterschieden aufgebaut. Zum Beispiel wurden anstatt der Alu-Rohre Rundstäbe eingesetzt. Hier geht's direkt zur Anleitung >>