close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grill-Servierwagen Grillwagen selber bauen

Kleine Helfer erleichtern den Alltag. Wir stellen Ihnen zwei für den Außenbereich vor. Wie Sie den Grill-Servierwagen bauen und ihn zu einem Pflanztisch erweitern können, zeigt die Anleitung.

Die Sonne scheint, das ruft geradezu danach, ein Barbecue im Garten zu veranstalten. Der Grill dafür ist schnell aufgebaut. Hat dieser jedoch keine große Ablage, bekommt man schnell ein Platzproblem, denn auch Grillgut, Grillzange und Co. benötigen einen Ablageort. Da kann ein Grill-Servierwagen hilfreich sein.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Anschlagwinkel
  • Gummihammer
  • Holzbohrer
  • Metallsäge
  • Stichsäge
  • Tacker
  • Zwingen

In der folgenden 2in1-Anleitung zeigen wir Ihnen nicht nur den Bau eines solchen Grill-Servierwagens, sondern auch, wie er sich mit kleinen Veränderungen zu einem Pflanztisch umbauen lässt, der ergnomisches Arbeiten beim Um- und Eintopfen ermöglicht und eine Abstellfläche für Töpfe, Erde und Dünger bietet. Das Gestell besteht aus Rahmenholz, das mit Holzschutzfarbe wetterfest gestrichen wurde. Damit sowohl der Grill- als auch der Pflanztisch leicht bewegt werden können, wurden zudem zwei Räder an die Gestelle montiert. Alle Materialien, die Sie benötigen, haben wir Ihnen in einer übersichtlichen Materialliste zusammengestellt >>

 

Grillwagen auch als mobiler Pflanztisch nutzbar

Der Aufbau des Grundgerüsts ist beim Grill- wie auch beim Pflanztisch gleich. Als Ablagefläche wird oben und mittig eine Fliese eingebaut.

Grillen
Ablagetisch fürs Grillen

Mit dieser Anleitung bauen Sie einen Ablagetisch für den Grill günstig selbst

Auch als Anfänger lässt sich der Grill-Servierwagen leicht nachbauen. Für die komplette Anleitung können Sie sich durch unsere Bildergalerie oben klicken >>

  1. Zuerst einmal werden die Bauteile zugesägt und Löcher für die Rahmenhölzer gebohrt.
  2. Danach werden die Alurohre zugesägt und in das Rahmenholz eingeschlagen. Das machen Sie zwei Mal: Einmal für oben und einmal für unten.
  3. Jetzt können Sie die beiden Rahmen verbinden und Holzschutz auftragen. Kleben Sie die Alurohre sorgfältig ab!
  4. Zum Schluss werden nur noch die Räder angebracht, damit der Grillwagen mobil ist.

Praxistipp: Die Pflanzhilfe wird im ähnlichen Verfahren mit nur kleinen Unterschieden aufgebaut. Zum Beispiel wurden anstatt der Alu-Rohre Rundstäbe eingesetzt. Hier geht's direkt zur Anleitung >>

Einfach
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.