close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Futterspender selber bauen

Futterspender selber bauen

Die Vögel können das Futter von allen Seiten erreichen und ziehen sich die Körner durch den Draht. Die Sitzstangen werden vor allem von Finken, Spatzen und Gimpeln genutzt.

Futterspender selber bauen

Den Draht zuschneiden. Die Breite des Drahtstreifens entspricht der Schüsselinnenseite plus einer Zugabe von etwa fünf Zentimetern. Blechscheren schneiden durch das Drahtgeflecht wie durch normales Papier.

Futterspender selber bauen

Das Drahtgeflecht so abschneiden, dass dabei eine Reihe „Drahtstifte“ stehen bleibt, die sich mit der Spitzzange umbiegen lassen.

Futterspender selber bauen

Pieksige Sache: Zum Verweben des Drahtgeflechts eine Spitzzange nehmen - die Drahtenden sind scharf.  Den Draht zu einem Zylinder biegen und zur Anprobe in die Schale stellen, bis er gut hineinpasst. Die umgebogenen Drahtstifte ...

Futterspender selber bauen

... mit den Maschen verhaken und zu einer stabilen Naht verweben. Bei Bedarf mit durchsichtigen Kabelbindern nachhelfen.

Futterspender selber bauen

Aus dem anderen Zylinderende vier etwa 6-8 cm tiefe Drahtdreiecke ausschneiden. Dabei auch wieder Drahtstifte stehen lassen.

Futterspender selber bauen

Sicherer Stand: Stellen Sie den Draht für diesen Schritt in die Tonschale. Die Zacken zu einem Boden umbiegen und fest verhaken. Anschließend mit der Zange die nach innen weisende Wölbung hineindrücken.

Futterspender selber bauen

Der Boden muss wie bei einer Weinflasche nach innen gewölbt sein. Nur so rutschen auch die letzten Körner an den Zylinderrand und können gefressen werden.

Futterspender selber bauen

Schale und Frisbeescheibe mittig mit einem 4-mm-Bohrer durchbohren und mittels einer Ösenschraube und Unterlegscheibe fixieren. Drei Ösenschrauben im Tontopf halten den Drahtzylinder fest.

Futterspender selber bauen

Krümelschutz: Die Bodenplatte fängt Futterreste auf. Kabelbinder durch Löcher in einem Untersetzer und durch den Draht fädeln.

Futterspender selber bauen

Holzstäbe als Sitzstangen durch den Draht stecken und festklemmen. Den Zylinder füllen, in den Tontopf drücken und befestigen.

Futterspender selber bauen

Die Dichtung kommt zwischen den Tontopf und das breite Dach des Futtersilos.

Futterspender selber bauen

Luftballons geben eine gute Dichtung ab, wenn man sie mehrfach faltet.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.