close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fliesen verfugen

Was sollten Sie übers Verfugen von Fliesen wissen? Unsere detailreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und das Video zeigen, wie Sie Fliesen verfugen und dabei die üblichen Anfängerfehler vermeiden:

Den angerührten Fugenmörtel verteilen Sie mit dem Fugbrett gleichmäßig in den Hohlräumen der Fliesenzwischenräume. Arbeiten Sie stets diagonal zum Fugenraster und stellen Sie sicher, dass die Fugenmasse bis zur Fliesenoberkante eingefüllt ist. Mit einem feuchten Schwammbrett können überschüssiger Mörtel und Zementschleier leicht abgewaschen werden. Schwamm regelmäßig mit viel Wasser ausspülen!

Das Video zeigt, das Fliesen verfugen ist einfach:

 
 

Schwammbrett zum Fliesenverfugen

Um Fugenmörtel bequem aus einem Schwammbrett herauszuspülen, bedarf es mindestens einer Abstreifwalze am Eimer, der wiederum länglich sein sollte. Damit hat man aber auch schon die Gemeinsamkeiten von Fliesen-Waschsets aufgezählt.

Schwammbrett zum Fliesen verfugensidm

Das hier gezeigte der Firma Holtmann macht einen soliden Eindruck – dicker Kunststoff, zwei stabile Walzen. Darüber hi­naus hat der Eimer eine vernünftige Größe, um das Waschbrett gut ins Wasser eintunken zu können. Im Gebrauch erweist sich auch der schräge Boden als vorteilhaft, da sich Mörtelreste so weniger störend an der tiefsten Stelle absetzen. Entleert man den Eimer, bleibt der Mörtel unten hängen und man kann ihn auskratzen und entsorgen. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Es wäre schön, wenn zwei der vier Rollen Stopper hätten. Beim Preis Augen auf und vergleichen! Wir haben eine Spanne von 22 bis 55 Euro ermittelt. Also in Baumärkten und online schauen.

Quelle: selbst ist der Mann

Fliesen Zementschleierentferner

Wie Sie festsitzenden Zementschleier entfernen

Selbst wenn man überschüssigen Fugenmörtel sofort und gründlich von der frisch verfugten Fläche abnimmt, zeigt sich nach dem Abtrocknen der...

Fliesen

Fugen-Reparatur – schnell & einfach

Hässliche Fugen im Bad müssen nicht sein – wir zeigen, wie Sie alte Fliesenfugen auffrischen

Fliesen

Fliesenfugen ausbessern

Eine komplette Badsanierung geht ins Geld und ist oftmals gar nicht nötig. Sitzen die Fliesen noch fest und ist ihr Anblick keine Strafe, reicht...

Fliesen Fugenreiniger

Fugen reinigen mit Fugirein

Beim Namen dieses Fugenreinigers kommt einem der Film „Terminator“ in den Sinn, was sicher nicht ganz unbeabsichtigt ist. Denn der...

Fliesen Fliesenlack für Bodenfliesen

Fliesenfugen erneuern

Schmutzige oder gar schimmelige Fugen können Sie selbst erneuern: So gelingt's

Fliesen

Fugentorpedo selbst ausprobiert

Ist hartnäckiger Schmutz in Fliesenfugen wirklich so schwer zu lösen? Immerhin gehört Fugen reinigen zu den eher ungeliebten, mühsamen Hausarbeiten...

Fliesen Fugenfarbe

Fugenfarbe

Haben die Fliesenfugen sich stark verfärbt, kann Fugenfarbe Abhilfe schaffen

Fliesen

Fugenmörtel – Welcher Mörtel eignet sich wofür?

Welcher Mörtel füllt Fugen zuverlässig und macht die Fliesenfläche dauerhaft wasserdicht?

Fliesen

Das 1x1 der Fliesen: Boden verfugen

Ist der Fliesenkleber ausgehärtet, können Sie die Fläche verfugen. Hier erfahren Sie mehr

Fliesen

Wand: Fliesen verfugen

Schon beim Verlegen der Fliesen sollten Sie akkurat arbeiten: Unebenheiten und hochstehende Fliesenecken fallen durch das Streiflicht auf der Wand...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.