close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fugenreiniger Fugentorpedo selbst ausprobiert

Schmutzige Fliesenfugen sind kein schöner Anblick: Doch statt die Fliesen gleich neu zu verfugen, versprechen spezielle Fugenreiniger schnelle und mühelose Abhilfe. Wir haben den Fugenreiniger Fugentorpedo – bekannt aus der Sendung "Höhle der Löwen" – selbst ausprobiert.

Ist hartnäckiger Schmutz in Fliesenfugen wirklich so schwer zu lösen? Immerhin gehört Fugen reinigen zu den eher ungeliebten, mühsamen Hausarbeiten. Dabei wimmelt es im Netz nur so von angeblichen Tricks, die das Reinigen der Fliesenfugen einfacher machen sollen. In einer Gründershow im TV wurde nun ein neues Spezialwerkzeug zum Fugenreinigen vorgestellt: der Fugentorpedo!

"Selbst ausprobiert" Fazit:
  • + handlich, solide, praktisch
  • + Der Schleifeinsatz beseitigt auch hartnäckigen Schmutz
  • - bislang noch recht teuer

Diamantsägeblätter und -schleifscheiben trennen und lösen selbst die härtesten Verbindungen. Das dachten sich auch die Erfinder des Fugentorpedos und entwickelten dieses handliche Schleifgerät, das sich mit einem Industriediamanten-Schleifeinsatz sowie mit einem Bürsteneinsatz ausrüsten lässt.

 

Fugen reinigen mit dem Fugentorpedo

Verschmutzte Mörtelfugen lassen sich damit effektiv bearbeiten und säubern, wie wir in unserer Werkstatt festgestellt haben – selbst alte Lackspritzer ließen sich beseitigen. Je mehr Druck Sie allerdings mit dem Schleifeinsatz ausüben, desto kürzer ist logischerweise dessen Lebensdauer.
Praxistipp: Je nach Verschmutzung sollte man also mit wenig Druck beginnen und ihn nur steigern, wenn sich die Verschmutzung sonst nicht lösen lässt.

 

„Die Höhle der Löwen“ Fugentorpedo: Diamantbesetzte Fugenreinigung

Jeder kennt das Problem: So sehr man das Badezimmer auch mühevoll putzt und schrubbt, hartnäckige Verschmutzungen zwischen den Fliesen bleiben davon meist unbeeindruckt. Dass das anders gehen muss, dachten sich auch Bernd Müller, Matthias Herrnböck und Frank Eckert. Bei einem ihrer Einsätze ihrer Firma für Natursteinsanierung kam ihnen dann die rettende Idee: der Fugentorpedo!

Fugentorpedo
Die Gründer konnten Ralf Dümmel und Dagmar Wöhrl vom Fugentorpedo überzeugen. Foto: MG RTL D Bernd-Michael Maurer

Sind die Fugen erst einmal so stark verschmutzt, dass kein Schrubben mehr hilft, gab es vorher nur den Griff zu Fugenfarbe oder Klebestreifen. Doch die überdecken das eigentliche Problem nur. Eine nachhaltige Lösung soll nun der Fugentorpedo bieten: Er entfernt starke Verschmutzungen und Verfärbungen mit einem mit Industriediamanten besetzten Schleifsteg. „Der FUGENTORPEDO ist einzigartig am Markt. Ohne viel Chemie und Anstrengung vollbringt er bei der Fugenreinigung wahre Wunder. Damit wollen wir in die Werkzeugkästen der Nation!“, bringt Mitgründer Bernd Müller die Innovation des Produkts auf den Punkt.

 

Eine Idee, mit der die drei Gründer in der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ letztlich auch die Investoren Ralf Dümmel und Dagmar Wöhrl restlos begeistern konnten: „FUGENTORPEDO ist das allererste Fugenreinigungs-System, welches hartnäckige Verschmutzungen aus den Fugen richtig rausholt und nicht einfach nur übermalt. Viele Haushalte kämpfen mit verfärbten Fugen – der FUGENTORPEDO bringt Fliesenfugen wieder zum Strahlen. Das Fachwissen der Gründer wird in diesem innovativen Produkt deutlich. Das ist einfach sensationell.“, erklärt Ralf Dümmel, Investor und Geschäftsführer DS Produkte.

Fugentorpedo: In drei Schritten zu strahlenden Fugen

Der Fugentorpedo besteht aus einem mit Industriediamanten besetzten Schleifsteg, einer sehr harten Fugenbürste und einem Fugenstift zur Versiegelung. Die Anwendung erfolgt in drei simplen Schritten:

  1. Schleifsteg: Die Fuge oberflächlich mit dem Schleifsteg abschleifen.
  2. Fugenbürste: Danach kommt die Fugenbürste zum Einsatz, die einfach gegen den Schleifsteg ausgetauscht wird. Mit etwas Reinigungsmittel oder Wasser werden leicht sämtliche Verschmutzungen, Ablagerungen und sogar Verfärbungen entfernt.
  3. Fugenstift: Um die Fuge nachhaltig zu imprägnieren und vor neuen Verschmutzungen zu schützen, kommt als letztes der Fugenstift zum Einsatz.

Laut Gründer lässt sich der Fugentorpedo zur Reinigung jeglicher Zementfugen einsetzen. „Ob im Bad, in der Küche, im Wohnzimmer oder im Flur – der FUGENTORPEDO eignet sich für die Reinigung sämtlicher Wand- und Bodenfugen aus Zement", erklärt Mitgründer Frank Eckert. Der Fugentorpedo ist im Handel sowie unter fugentorpedo.de ab etwa 9,99 € erhältlich.

Fliesen Fliesenlack für Bodenfliesen
Fliesenfugen erneuern

Schmutzige oder gar schimmelige Fugen können Sie selbst erneuern: So gelingt's

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.