close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Fahrradbox Zweiradgarage bauen

Carport-Bausätze gibt es wie Sand am Meer. Gut durchdachte Lösungen für Fahrräder und Motorräder sind dagegen dünn gesät. Die hier gezeigte Fahrradbox hat uns von Verarbeitung, Funktion und Preis-Leistungs-Verhältnis restlos überzeugt. Wie Sie die Zweiradgarage selber bauen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.

Eine unkomplizierte, praktische und bezahlbare Garage für Fahrräder, Motorräder und Kinderwagen zu konstruieren, in der diese wetter- und diebstahlgeschützt untergebracht sind, war das Ziel, das sich die zwei engagierten Hamburger von Zweiradgarage gesetzt hatten. Herausgekommen ist diese kompakte Fahrradbox: Nach Entriegeln der abschließbaren Frontklappe hebt sich das Klappdach der von ihnen konstruierten Zweiradgarage mittels Gasdruckfedern. Man kann aufrecht darin stehen und somit auch Pflege- und Wartungsarbeiten ausführen, was begeisterte ,Schrauber‘ zu schätzen wissen.

 

Fahrradbox selber bauen

Die wichtigsten Arbeitsschritte zum eigenen Bikeport zeigt dieses Video – so einfach bauen Sie einen Fahrradschuppen selbst:

 

Praxistipp: Die Fahrradbox ist so geräumig und leicht zu öffnen, dass sie auch der ideale Unterstand ist, um Kinderwagen, Kinderräder oder BobbyCars witterungsgeschützt abzustellen! Als Kinderwagenbox vor dem Haus kann die Zweiradgarage auch von mehreren Nachbarn gemeinschaftlich genutzt werden. Gemeinsam lässt sich die Kinderwagengarage selber bauen und zugleich die Kosten für den einzelnen Haushalt senken.

 

Auch als Motorradgarage nutzbar

Der Aufbau der Fahrradbox selbst lässt sich zu zweit problemlos in knapp zwei Stunden realisieren. Davon und auch von der Qualität des handgefertigten Bausatzes konnten wir uns bei der Fotoreportage selbst überzeugen. Wer will, kann den Bikeport noch mit einem Holzschutzmittel behandeln. Bei der Version aus druckimprägniertem Holz ist eine Oberflächenbehandlung nicht unbedingt erforderlich, bei der Ausführung in unbehandeltem Fichtenholz jedoch auf jeden Fall zu empfehlen.

Praktisch: Der Bausatz für die Fahrradbox ist so bemessen, dass selbst Mottorräder darin sicher und trocken überwintern können! Für alle, die noch nach der passenden Motorradgarage suchen, ist dies hier ein sinnvolles Projekt.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.