close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dusche komplett Dusche im Keller einbauen

Ob nach der Gartenarbeit oder nach dem Saunagang: Eine Komplett-Dusche im Keller kann durchaus sinnvoll sein. Gut, wenn man gleichzeitig Rohre verdeckt. Wir zeigen wie Sie eine Dusche im Keller einbauen.

Inhalt
  1. Komplettdusche: Trennwand
  2. Fliesen für die Komplett-Dusche
  3. Praxistipp: Schneiden

Nein, so richtig schön ist unser Beispiel nicht rundum. Blickt man in die neue Komplett-Dusche, fallen ein etwas merkwürdiger Abflussbereich sowie unsauber verlegte und nicht logisch angeordnete Fliesen auf. Das können Sie sicher besser, indem Sie vorher sinnvolle Bezugslinien in Abhängigkeit zur Fläche und Fliesengröße festlegen. Das aber muss stets individuell erfolgen.

Bad
Bad-Sanierung

Detailliert zeigen wir Ihnen die grundlegende Sanierung eines 60er-Jahre-Badezimmers

Des Weiteren sollten Sie vorhandene Abflüsse nicht unbedingt so nutzen wie hier gezeigt. Besser verwenden Sie z. B. fertige Duschelemente, die Sie direkt an eine Abflussleitung anschließen. Eine schönere Optik erhalten Sie auch, wenn Sie Wasser- und Heizungsrohre abdecken.

 

Komplettdusche: Trennwand

Baustoffe aus Porenbeton eignen sich gut zum Mauern, gerade auch für nachträgliche Trennwände. Die Steine bzw. Platten sind leicht, lassen sich einfach bearbeiten und sind in vielen Formaten erhältlich. Wir verwendeten Planbauplatten in 100 mm. Der Bau der Trennwände ist recht aufwendig, aber nicht schwer. Mit Trockenzeit benötigen Sie für die Trennwände mehrer Tage. Die Anleitung zeigt, wie Sie die Trennwände bauen. 

 

Fliesen für die Komplett-Dusche

Der neu geschaffene Duschbereich aus alter Kellerwand und neuen Porenbetonwänden wurde abgedichtet und gefliest.

Bad
Tipps für ebenerdige Duschen

Nützliche Tipps und Tricks für eine moderne Gestaltung Ihrer ebenerdigen Dusche

Hier sind zum Teil etwas unübliche Hilfsmittel eingesetzt worden, die aber durchaus eine Alternative zu Herkömmlichem darstellen. Die Fliesen sind eine anspruchsvolle Aufgabe und Sie müssen dafür mindestens 2 Tage einplanen. Wie Sie die Fliesen der Komplett-Dusche verlegen, zeigt usnere Anleitung in der Bildergalerie. 

 

Praxistipp: Schneiden

Zuschnitte erledigen Sie am besten mit einer Porenbetonsäge. Auch eignen sich elektrische Sägen (mit geeigneten Hartmetallsägeblättern). Für Einschnitte kann man einen Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibe verwenden.

Porenbetonsägen oder elektrische Sägen eignen sich für Zuschnitte. Foto: sidm / LD

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.