close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dünger

Blumendünger wöchentlich einsetzen

Dünger richtig anwenden

Üppiges Blütenmeer auf dem Balkon dank einer wöchentlichen, flüssigen Nachdüngung.

Dünger richtig anwenden

Dünger richtig anwenden

Mineraldünger gibt es in fester oder flüssiger Form, sie enthalten wasserlösliche Nährsalze, die schnell wirken, dafür aber nicht lange anhalten – ideal bei Nährstoffmangel und zur Nachdüngung. Depotdünger sind mit Kunstharz ummantelt und wirken monatelang, ideal für Stauden und andere Dauerkulturen sowie Kübel. Organische Dünger wie Hornmehl sind immer Langzeitdünger, die ihre Nährstoffe nach und nach abgeben und das Bodenleben fördern: ideal für alle Kulturen.

Dünger

Dünger richtig anwenden

Praxistipp: Wenn Sie Kompost im Garten verteilen, können Sie die Aufwandmenge anderer Gartendünger um ein Drittel reduzieren.

Flüssigdünger nach Dosierhinweis ins Gießwasser mischen

Dünger richtig anwenden

Flüssigdünger wird nach Dosieranleitung des Herstellers ins Gießwasser gemischt und wirkt sofort.

Düngestäbchen mit Depotwirkung

Dünger richtig anwenden

Düngestäbchen, -kegel oder -drops für Kübelpflanzen werden einfach in die Erde gesteckt.

natürliche Hornspäne spenden Stickstoff

Dünger richtig anwenden

Hornspäne sind ein organischer Stickstofflieferant und werden beim Pflanzen unter die Erde gemischt.

Depot-Dünger mit Langzeitwirkung

Dünger richtig anwenden

Langzeitdünger sind mit Kunstharz umhüllt und geben ihre Nährstoffe erst nach und nach ab.

Düngen

Dünger richtig anwenden

Wiegen Sie die Menge sonst einmalig ab und füllen damit ein Gefäß, das fürs nächste Mal als Maßstab dient.

Dünger

Dünger richtig anwenden

Wer weiß schon, ob die empfohlenen 80 g ein Löffel oder eine Handvoll sind? Einige Hersteller wie Compo legen den Packungen praktische Dosierhilfen bei: Skala ablesen, mit einer Tabelle vergleichen, fertig.

Düngen

Dünger richtig anwenden

Unser Tipp: Laub kontrollieren! Von den Blättern lassen sie sich noch abschütteln, aus den Blattachseln sollten Sie liegen gebliebene Düngerkörner aber entfernen. Die sehr hohe Salzkonzentration der Körner verursacht sonst Blattschäden und braune Flecken.

Gartenpflege Kunstdünger

Kunstdünger

Neben organischen und natürlichen Düngern gibt es auch Kunstdünger , der industriell hergestellt wird. Diese Düngemittel haben eine hohe...

Gartenpflege Gründüngung

Wie Gründünger Beete wieder fruchtbar macht

Pflanzen brauchen zum Wachstum Nährstoffe, die sie aus dem Boden ziehen. Je mehr Nährstoffe eine Pflanze benötigt, desto schneller ist die Erde im...

Gartenpflege Gründüngung mit Gelbsenf

Gründüngung mit Gelbsenf

Durch Gründünger wie Gelbsenf kann der Boden in Beeten verbessert werden. Das hat gleich mehrere Vorteile: Gelbsenf als Gründünger lockert mit seinen...

Gartenpflege Kaffeesatz sollten Pflanzenliebhaber nicht mehr auf den Kompost werfen.

Kaffeesatz als Dünger

Deutschland ist unter den europäischen Ländern jenes mit dem höchsten Kaffeekonsum. Mehr als 100 Liter trinkt jeder Deutsche pro Jahr (Stand 2017)...

Gartenpflege Gartenkalk wird per Hand in Beet gestreut

Gesunde Pflanzen durch Gartenkalk

Den pH-Wert kennen die meisten Menschen wohl in erster Linie, um festzustellen, ob eine Flüssigkeit eine Säure oder eine Base ist. Der Säuregehalt...

Gartenpflege Bittersalz als Dünger

Bittersalz als Dünger

Mit Bittersalz kann man einiges machen. Während es in der Medizin als Arzneimittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen vom Arzt verschrieben wird, kann es...

Gartenpflege Patentkali kann in fast jedes Beet.

Patentkali

Für eine Blume braucht man diesen Spezialdünger, für die andere braucht man einen anderen Dünger. Da sammeln sich im Keller oder Gartenhaus schnell...

Gartenpflege Mit Rosendünger erreichen Sie eine üppige Blütezeit.

Rosendünger

Zu den beliebtesten Blumen im Garten zählen Rosen. In ihren vielfältigen Farben ziehen die Blüten ja auch alle Blicke auf sich. Doch ihre üppige...

Gartenpflege Hortensien blühen mit dem richtigen Dünger in den schönsten Farben.

Hortensiendünger

Die Blätter werden braun und schöne Blüten produziert die Hortensie auch nicht mehr. Ist sie nun eingegangen? Um sich eines Tages nicht diese Frage...

Gartenpflege Düngen mit Pferdemist? Klingt nicht sehr appetitlich.

Pferdemist als Dünger

Für Pferdeliebhaber ist das Säubern des Pferdestalls eine lästige aber notwendige Arbeit. Der Mist der dabei gesammelt wird, landet entweder auf...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.