Eine kleine Gittertür lässt sich sehr einfach zu Deko-Zwecken nutzen: Angemalt mit Farbe und an die Wand geklebt kann man beispielweise kleine Glaswindlichter daran aufhängen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie so ein Deko-Gitter für den Balkon basteln.
Deko-Gitter
Das Deko-Gitter kann auf verschiedene Arten genutzt werden. Wir haben kleine Glaswindlichter daran befestigt.
Deko-Gitter
Sie benötigen: eine kleine Gittertür aus Naturholz (ca. 60 x 70 cm), weiße wetterfeste Lackfarbe, Pinsel, kleine S-Haken, Malunterlage, Glaswindlichter zum Aufhängen und Montageband.
Deko-Gitter
Die Gittertür mit der weißen Farbe beidseitig lackieren.
Deko-Gitter
Montageband auf der zuvor entstaubten Rückseite aufkleben. Die Streifen immer senkrecht aufkleben und fünf Sekunden fest andrücken: an den Seiten zwei Streifen nebeneinander, oben und unten am Rand mehrere Streifen senkrecht im Abstand von ca. 5 cm.
Deko-Gitter
Die Wand gründlich entstauben.
Deko-Gitter
Schutzfolie vom Montageband abziehen.
Deko-Gitter
Tür an der gewünschten Stelle rundherum fünf Sekunden fest andrücken. Kleine Windlichter mit den Haken in das Gitter hängen.
Wir haben das Deko-Gitter als Blickfang über dem Balkontisch geplant. Zugleich erlaubt das Wabenmuster, daran allerlei Schmückendes wie Windlichter oder auch Lampions, Papierblumen oder Blütenzweige zu befestigen. Praxistipp: Wenn Sie den Holzrahmen mit lackiertem Maschendraht füllen, ist das Deko-Gitter auch ein einfaches Rankgitter für luftige Kletterpflenzen wie die Clematis!
Um dieses einfache Deko-Gitter selbst zu basteln, benötigen Sie eine kleine Gittertür aus Naturholz (ca. 60 x 70 cm – alternativ einen Holzrahmen und eine Gefach-Füllung nach Wahl), weiße wetterfeste Lackfarbe, Pinsel, kleine S-Haken, Malunterlage, Glaswindlichter zum Aufhängen und Montageband.