close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Brotzeitbrett Vesperbrett selber machen

Frisch geschlagenes Holz wird auch Grünholz genannt. Da es viel Wasser enthält und dadurch weicher ist, lässt es sich besser schnitzen. Z.B. zu diesem Brotzeitbrett.

Oft sind es die kleinen Dinge im Alltag, die einem viel Freude bereiten. Bei uns gehört zum Beispiel ein altes handgeschnitztes Olivenbrett aus dem Urlaub zu diesen besonderen Dingen. Noch persönlicher wird es, wenn ein solcher Alltagsgegenstand mit den eigenen Händen angefertigt wird.

Weitere Ideen für das Schnitzen mit der Kettensäge:
Laterne aus Baumstamm schnitzen
Carving: Tisch sägen
Stuhl zum Stecken bauen

Ein relativ simples Brotzeitbrett haben wir uns ausgesucht. Es lässt sich mit geringem Aufwand sehr individuell herstellen. Für das Brotzeitbrett brauchen Sie ein robustes Schnitzmesser, eine sehr feine Akku-Kettensäge, einen Akkuschrauber und einen Schleifklotz. Die Kettensäge ist für das Schneidebrett aus harter Eiche unerlässlich. 

 

Anleitung: Holzbrett schnitzen

Ein Stammabschnitt von gut 30 cm Durchmesser und 40 cm Länge aus frisch geschlagenem Eichenholz ist das Ausgangsmaterial für unser rustikales, absolut einmaliges Holzbrett.

  1. Diesen Stammabschnitt schneiden Sie dann auf die Länge, die das Brotzeitbrett später haben soll.
  2. Dann sägen Sie ein Brett davon ab. Versuchen Sie möglichst parallel zu schneiden. Eine Dicke von etwa 25-30mm ist optimal.
  3. Anschließend können Sie die Form auf das Brett zeichnen und diese zuerst mit der Kettensäge grob aussägen.
  4. Danach nehmen Sie das Schnitzmesser und erledigen die feineren Arbeiten.
  5. Zum Schluss wird alles noch glatt geschliffen.

Möbel selber bauen
Schneidebrett selber bauen

Wir zeigen hier Schritt für Schritt, wie Sie ein Schneidebrett selber bauen

Praxistipp: Zum Aufhängen können Sie im Griff ein Loch bohren und z.B. einen Lederriemen durchziehen.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.