close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schneidebrett bauen

Kochen beginnt mit der Vorbereitung. Frisches, knackiges Gemüse vom Markt lässt sich auf diesem selbst gebauten Schneidebbrett mit Lust schneiden und sauber in den Topf schütten!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Schneidebrett bauen. Folgen Sie einfach der Anleitung.

Ein Küchenbrett ist an sich bereits eine nützliche Sache. Wenn Sie selbst ein Schneidebrett bauen, können Sie die Nützlichkeit noch ein wenig erhöhen. Wie wäre es etwa, wenn Sie das Schneidebrett gar nicht mehr anheben müssten, um das geschnittene Obst und Gemüse in den Teller zu befördern? Dafür muss das Küchenbrett nur etwas höher gebaut werden, damit darunter ein bis zwei Teller bequem Platz finden.

Möbel selber bauen
Brotkasten selber bauen

Frisches und knuspriges Brot: So einfach kannst du einen Brotkasten selber bauen

 

Schneidebrett bauen: Maße bestimmen

Die Abmessungen des Bretts bestimmen Sie. Ausgangspunkt sind Durchmesser und Höhe der Teller, die Sie unterschieben möchten. In unserem Fall beträgt die Gesamtgröße 40 x 30 cm, die obere Platte besteht aus 18er, die untere aus 27er Buche-Leimholz. Der Durchmesser des Halbkreises für den Teller beträgt 16,5 cm, die Ausklinkung für den Griff ist 18 cm breit und 5 cm tief. Das Alurohr springt 1 cm von der Außenkante zurück.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.