close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Boden für Balkon Holz-Module als Balkonboden

Diese vorgefertigten Module können Sie einfach auf einen ebenen, tragfähigen Untergrund auslegen. Praktische Einzelkomponenten ergänzen das System. Wir zeigen, wie Sie den Boden für den Balkon verlegen.

Ob auf einem Balkon oder auf einer Terrasse: Mit diesen schicken Holzmodulen aus sibirischer Lärche lassen sich ebene, aber langweilige Betonflächen schnell und einfach aufwerten. Der Boden für den Balkon besteht aus stehenden Holzprofilen mit einer Materialstärke von 55 mm. Der Boden für den Balkon lässt sich deshalb bei Bedarf vielfach abschleifen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Besen
  • Cuttermesser
  • Feile
  • Handkreissäge
  • Metallsäge
  • Stichsäge
  • Winkel-Lineal

Wichtig: Der Untergrund muss tragfähig sein und ein Gefälle von 1,5 Prozent aufweisen. So ist Staunässe auszuschließen. Die mit feuerverzinkten Stahlrechen zusammengefügten Module sollten unter jenen Rechen mit Pads unterlegt werden. Das dient dem Korrosionsschutz und dämpft die Schritte beim Darübergehen. Für Passstücke stehen Einzelrechen und Einzelholzleisten im System zur Verfügung, sie müssen in gewünschter Menge dazu besorgt werden. Auf unebenen Untergründen oder Kiesflächen ist eine Unterkonstruktion nötig, mit der man die Module verschraubt. Hierzu die schwarzen Beilagscheiben in die Nuten der zwei äußeren Lamellen einschieben.

 

Boden für Balkon: Holz-Module verlegen

Bevor Sie den Balkon-Boden verlegen, müssen Sie planen. Je nach Fläche müssen Sie schauen, welche Modullänge Sie wählen. Geht keine Länge passend auf, stellt das Kürzen kein Problem dar, auch können Einzelleisten hinzugefügt werden. Dann gilt es zu überlegen, wie man die Module anordnen möchte, versetzt oder parallel. Eine Skizze hilft! In der Bildergalerie oben finden Sie unsere komplette Anleitung >>

  1. Zunächst müssen Sie den Untergrund säubern.
  2. Danach haben wir als Unterlage Terrassen-Pads untergelegt. Diese lassen sich leicht zuschneiden.
  3. Anschließend lassen sich die Terrassenmodule direkt auflegen. Sind keine Zuchnitte notwendig, können Sie die Module einfach nebeneinander legen.
  4. Unter das letzte volle Modul bringen Sie Rechen an. Diese halten die Module zusammen.
    Balkon
    Holzdielen auf dem Balkon verlegen

    Wer einen Holzboden auf dem Balkon haben will, muss dafür nicht viel Geld in die Hand nehmen. Denn der Balkon misst meist nur wenige Quadratmeter und...

  5. Wenn z.B. am Rand eine volle Latte nicht mehr passt, oder es Aussparungen gibt, können Sie die Terrassenmodule einfach mit einer Säge zuschneiden.

Praxistipp: Die Kosten sind natürlich von der zu verlegenden Fläche abhängig. Wir haben die Pinutex Terrassenmodule verwendet und für ein Paket (zwei Module) etwa 150 Euro bezahlt.

Einfach
N/A
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.