Ein klassischer Bierkastensitz ist ne harte, ungemütliche Angelegenheit – ein wahrer Notsitz. Auf diesem Bierkasten-Sessel hingegen genießen Sie ein ganzes Fußballspiel – bequem zurückgeleht! Wie Sie den Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.
Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Der Bierkasten-Relax-Sessel sieht nicht nur außergewöhnlich aus, er ist auch unglaublich bequem! Und der unter der Sitzfläche liegende Bierkasten sichert den Nachschub mit isotonischen Getränken!
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Die Grundplatte ist das aufwendigste Bauteil: Zeichnen Sie die Konturen und die Ball-Ausschnitte gemäß Schablone auf.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Um den Ausriss beim folgenden Zuschnitt zu reduzieren, sollten Sie die Konturen mit dem scharfen Cuttermesser vorritzen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Anschließend schneiden Sie die Bauteile aus. Um die Stichsäge für die Ball-Ausschnitte einsetzen zu können, müssen Sie die Platte dort durchbohren.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Die Ballaufnahme von der Unterseite mit dem 45°-Fase-Fräser auf 2⁄3 der Plattenstärke fasen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Nun reißen Sie die Seitenteile auf. Um Material zu sparen, die Seiten um 90° gedreht auf eine ausreichend große Platte zeichnen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Wie schon bei der Grundplatte sollten Sie die Konturen vorritzen und die Bauteile mit der Stichsäge sorgfältig zuschneiden.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Sitz-, Rücken- und Zwischenplatte zuschneiden und die Kanten (bis auf die Anstoßkanten!) von beiden Seiten halbrund fräsen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Zeichnen Sie die Lage der Seiten von unten auf die Grundplatte. Dann bohren und senken Sie dort Löcher für die Verschraubung.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Jetzt bohren/senken Sie die Schraubenlöcher für die Zwischenplatte in beide Seiten.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Bevor Sie die Seiten festschrauben, müssen Sie auch die Schnittkanten im Kerndurchmesser der Schrauben vorbohren! Geben Sie zusätzlich Leim an die Kanten!
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Nach den Seiten und der Zwischenplatte folgen Sitz und Lehne. Dann alle Flächen schleifen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Die Seiten haben wir mit Alpinalack weiß, die restlichen Bauteile grün lackiert. Dann Fußbälle der Größe 5 unterlegen.
Foto: sidm / MMM Fußball-Sessel aus Bierkästen bauen
Fertig ist der Fußball-Fansessel aus einer alten Bierkiste – dank der abgestimmten Neigungswinkel sitzt man sehr bequem!
Foto: sidm / MMM
Im heimischen Garten oder Wohnzimmer sitzen und entspannt über die Highlights der Fußball-EM nachdenken: So sieht der Fan-Alltag 2021 aus. Gut, wenn dann das eine oder andere Kaltgetränk griffbereit ist! Dieser Bierkastensitz ist der beste Platz für Fußball-Fans – mit wenig Aufwand und unserer Anleitung können Sie den coolen Fußball-Sessel aus Bierkästen selber bauen!
Dank der stilechten Federung durch zwei prall aufgepumpte Fußbälle ist der Bierkasten-Sessel besonders bequem: Beim Hinsetzen federt er kommode nach – auch beim Aufspringen zum Torjubel hilft die Federung jedem Fan auf die Beine!
Auf den Geschmack gekommen? Hier finden Sie weitere Ideen für nützliche Möbel aus Bierkästen:
Der Nachbau des Bierkasten-Sessels ist dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung oben kein Problem. Neben dem Standard-Werkzeug, das jeder Heimwerker zuhause hat (Stichsäge, Akku-Bohrschrauber, Oberfräse, Exzenterschleifer, Stahllineal, Cuttermesser und Lackierwerkzeug), benötigen Sie noch folgendes Material: