close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Weinstuhl Gartensessel aus Fassdauben selber bauen

Wie Sie diesen außergewöhnlichen Fassdauben-Gartensessel selbst bauen, erklärt die Anleitung auf vier Heftseiten Schritt für Schritt.

Sessel aus Fassdauben

Unser Gartensessel aus Fassdauben ist das perfekte Relax-Möbel für einen weinseligen Abend. Der Nachbau ist daher vor allem für Liebhaber des Rebensafts interessant, die ein uriges Ambiente bei der Verkostung zu schätzen wissen.

Eine wirklich gute Nachricht vorweg: Unser Fassdauben-Gartensessel sieht nicht nur gemütlich aus, sondern ist auch richtig bequem. Der Rücken wird von den gewölbten, knapp 30 mm starken Eichenholzdauben komfortabel gestützt, und durch die abfallende Sitzfläche kommt der Körper in eine so entspannende Lage, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte.

 

Gartensessel aus Weinfass bauen

Umfang: 4 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Da die Weinfässer bereits jahrelang der Feuchtigkeit stand gehalten haben, ist eine Holzschutzbehandlung der Eichenfass-Dauben nicht erforderlich. Allerdings sollten Sie (gerade bei Rotwein-Fässern) die Dauben vor der Verarbeitung gut abbürsten und reinigen. Auf einen feuchten Gartensessel sollte man sich zumindest nicht mit weißer Hose setzen – Verfärbungen können nicht ganz ausgeschlossen werden. besser (und bequemer) ist es, wenn Sie eine Sitzauflage für Ihren Fassdauben-Hartensessel verwenden!

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.