close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bausatz-Hochbeet Praktischer Hochbeet-Bausatz zum Stecken

Eher Gärtner als Heimwerker? Wer ohne handwerkliches Geschick ein Hochbeet anlegen will, findet in einem Hochbeet-Bausatz die passende Lösung: Die vorkonfektionierten Bausätze werden einfach – wie Legosteine – zu vollwertigen Pflanzkisten zusammengesteckt.

Hochbeet

Ein Bausatz-Hochbeet bietet einige Vorteile gegenüber einem selbst gebauten Hochbeet: Die sonst üblichen Arbeiten beim Hochbeet-Bau – wie Holz zusägen, Mauersteine schichten, Gabionenkörbe füllen – entfallen. Auch entfallen Planung, Entwurf und Konfektionierung des Hochbeets.

Sie brauchen auch keine Angst haben, dass die Materialliste unvollständig ist. In einem Hochbeet-Bausatz sind alle Schrauben, Dübel und Zubehörteile in benötigter Menge und Länge enthalten. Sie können Ihren Hochbeet-Bausatz jederzeit von zuhause bestellen und online kaufen. Auch die Lieferung erfolgt bequem bis an den Gartenzaun – meist innerhalb weniger Tage! Beim Aufbau des Hochbeets hilft die beigefügte Montage-Anleitung.

Wichtig: Auch in einem Bausatz-Hochbeetentscheidet die richtige Schichtung der Erdschichten im Inneren der Beeteinfassung darüber, wie erfolgreich Sie im Hochbeet gärtnern! Das Video zeigt, in welcher Reihenfolge Sie ein Hochbeet befüllen sollten:

 
 

Hochbeet-Bausatz von Juwel

Juwel (juwel.com) bietet ein Hochbeet-Bausatz zum Stecken und Erweitern an (aus der Serie Profiline, Set ab ca. 199 Euro, Erweiterung ab ca. 69 Euro). Schneller können Sie ein Hochbeet nicht selber bauen: Das Grundset für das Hochbeet besteht aus 24 unverrottbaren Gartenbausteinen in Basalt-Grau oder Terracotta und den dazugehörigen Verbindungselementen.

Bausatz-Hochbeet
Foto: Hersteller / Juwel
Das "selbst ausprobiert"-Fazit:
  • + Lässt sich schnell und einfach zusammensetzen
  • + Haltbar und witterungsbeständig
  • + Sehr flexibel einsetzbar, individuelle Größen möglich

Das ergibt ein Beet in den Maßen 130 x 120 x 39 cm. Die Erweiterung für den Hochbeet-Bausatz hat weitere acht Bausteine. So können Sie das Beet in der Höhe und der Breite genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich können Sie es mit Schneckenkanten erweitern oder als Thermohaus oder Frühbeet einsetzen.

Praxistipp: Oft gelingt der Aufbau eines Hochbeet-Bausatzes leichter, wenn Sie einen Helfer haben! Legen Sie außerdem vor der Montage alle benötigte Werkzeuge griffbereit.

Fotos: Hersteller / Juwel

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.