close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bank um Baum Baumbank selber bauen

Auf der Baumbank findet sich immer ein schattiges Plätzchen: Unter dem Hausbaum bildet die klassische Rundbank einen zentralen Treffpunkt im Garten. Da sie aus einzelnen Elementen gefertigt ist, lässt sich die Baumbank individuell anpassen – als Halb- oder Vollkreis. Wie Sie die Baumbank bauen, zeigt Schritt für Schritt diese Anleitung.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Lackierpistole
  • Stichsäge
  • Zwingen

Die komplette Baumbank als "Vollkreis" besteht aus sechs einzelnen Elementen. Aber auch als "Halbkreis" macht sie eine gute Figur. Als Material haben wir preiswertes Bausperrholz und Kiefer verwendet, die allerdings einen schützenden Anstrich brauchen. Die einzelnen Elemente der Rundbank sind mit Einschraubmuttern und Gewindeschrauben M8 verbunden. Diese lassen sich beispielsweise dann, wenn die Baumbank den Standort wechseln oder im Keller überwintern soll, problemlos lösen und wieder fixieren. Die hier verwendeten Materialien, Bausperrholz und Kiefer, sind unbedingt vor Witterungseinflüssen zu schützen: mit Holzschutzfarbe oder -lasur. Wir haben auf die Rundbank Dauerschutz-Farbe mit einer Feinsprüh-Pistole aufgetragen, die sich speziell für kleine bis mittlere Projekte eignet – eine deutliche Zeitersparnis.

Fotos: Living Art; Zeichnungen: Hans-Jürgen Reinbold

Machbar
250 - 500 €
2-3 Tage
1
 

Baumbank für kleine Gärten & Balkone

Eine klassische Baumbank steht kreisrund um einen Baum gebaut im Freien. Wir haben eine etwas andere Baumbank gebaut, die auch ohne Hausbaum auskommt und selbst für den Innenbereich eine tolle Sache ist.

Denn sie wird – anders als die klassische Rundbank – zwischen zwei Pflanzkübeln angebracht und von diesen sogar gehalten. Diese kleine Baumbank ist daher ideal für Balkone oder das Eingangspodest vor der Haustür!

Anleitung Baumbank

Für die Baumbank wie abgebildet benötigen Sie: Zwei massive Pflanztöpfe aus Metall, zwei Bäume (Oliven- oder Buchs-Hochstämmchen), zwei Massivholz-Platten, zwei Holz-Leisten, Nagel, Faden, Bleistift, Schrauben, Akkuschrauber, Delta-Schleifer, Stichsäge.

Fotos: Bosch

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2010

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.