Ein hochwertiger Bad-Spiegelschrank mit Beleuchtung ist meistens sehr teuer. Mit Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie sich Ihren Traum-Spiegelschrank auf Maß selbst bauen.
Bad-Spiegelschrank selber bauen
Drei Fächer und nur ein Schiebespiegel lassen den sehr großen Schrank dezent wirken.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Schneiden Sie zunächst die Bauteile für den Korpus zu – hier aus Eiche-Leimholz.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die beiden Seitenwände des Korpus werden für die Rückwand genutet. Dazu die Oberfräse oder die Handkreissäge verwenden.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Bauteile werden verdübelt – im Bild ist das untere lange Rahmenholz des Spiegelschranks zu sehen. Dieser ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... Rahmen springt hinten bis zur Nut zurück und sitzt zwischen den Seitenwänden. Die Dübellöcher mit Markierspitzen übertragen.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die beiden Zwischenwände werden hinten bündig mit Abstandshölzern auf dem unteren Rahmenbrett ausgerichtet, um die ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... Dübellöcher zu markieren. In die Seiten und Zwischenwände dann Lochreihen einlassen, dabei den Materialversatz beachten!
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Als Laufschiene für die Schiebetür lassen wir in den Boden eine Feder ein. Die Nut können Sie fräsen oder sägen.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Feder selbst haben wir mit der Handkreissäge zugeschnitten und anschließend in die Nut geleimt.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Im erst später montierten Deckelbrett wird die Schiebetür in einer breiten Nut geführt, die einsatzgefräst wird.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Da im Kopf des Spiegelschranks Steckdosen und Lichttechnik untergebracht werden, wird ein Kasten benötigt. Blende und Zwischendeckel auf Gehrung zuschneiden. Die langen Bauteile werden winkelförmig auf Gehrung verleimt. Gemeinsam mit dem Deckelbrett bilden sie später einen nach hinten offenen Kasten.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Richten Sie die Bauteile mit den Gehrungsspitzen nach oben und aneinander stoßend bündig aus. Dann mit Klebeband fixieren.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Bauteile umdrehen, Leim angeben und zusammenklappen. In dieser Position mit Klebeband stramm fixieren.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
In der Zwischenzeit können Sie die justierbaren Korpusaufhänger an den Seitenwänden fixieren. Die Dübellöcher für den ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... Deckelkasten sind schon gebohrt und werden nun auf das Winkel-Bauteil übertragen. Im Kopfholz der Seitenwände sind ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... auch die Dübellöcher für das Deckelbrett bereits gebohrt. Für die Beschläge auf jeder Seite zwei weitere Löcher bohren.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Durch diese Löcher können Sie von vorne bzw. unten/innen mit einem Schraubendreher die Beschläge beim Aufhängen einstellen.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Um die beiden seitlichen Steckdosen im Deckelkasten zu integrieren, schneiden Sie mit der Lochsäge Löcher für die Hohlraumdosen.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Für den Sensor, mit dem Sie später das Licht schalten und die Lichtfarbe ändern können, klinken Sie den Zwischendeckel hinten aus.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Schließlich wird auch das Deckelbrett für die Flachleitung gebohrt und genutet, die vom Trafo/Treiber im Kasten zum LED-Strip führt.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Nun können Sie alle Holzbauteile gründlich fein schleifen, entstauben, die Leimkontaktflächen sauber abkleben und mindestens ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... zweimal mit Öl einlassen (oder wahlweise klar lackieren). Dann wird der Korpus verleimt und mit Zwingen verpresst.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Schneiden Sie die Rückwand zu und ölen sie ebenfalls. Von unten einschieben und oben und unten mit Rückwandschrauben ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... befestigen. Dann bauen Sie die Hohlwanddosen in den (hier auf dem Kopf stehenden) Zwischendeckel ein.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Kleinverteilerdose, Trafo, Steuergerät und die Leitungen für die Steckdosen verlegen. Ggf. Unterstützung vom Elektriker einholen!
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Vorn unter das Deckelbrett schrauben Sie nun die Halter für das LED-Unterprofil. Im Bereich der Austrittsbohrung des ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... Flachkabels müssen Sie ein Fenster in das Aluminiumprofil schneiden. Wir haben dieses Fenster gebohrt und gefeilt.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Anschließend klicken Sie das Profil einfach (rechts und links bündig) auf die Clips.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Das Flachkabel durch das Deckelbrett führen und das Brett für etwaige Reparaturen leimlos mit Dübeln und Schrauben fixieren.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Den Strip mit dem Stecker verbinden und beides auf das Profil kleben. Den Strip an einer der möglichen Trennstellen kappen.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Jetzt den Diffusor kürzen und mit Endkappen aufsetzen, den Sensor platzieren (hinten rechts) und die Steckdosen montieren.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Glasbodenträger an gewünschter Stelle einsetzen und die Böden auflegen. Jetzt fehlt nur noch die Spiegel-Schiebetür.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Schneiden Sie sie aus sehr geradem Leimholz zu und falzen Sie die Tür oben für die Deckelnut. Der Falz muss ausreichend ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... Spiel in der Nut haben! Auf der Innenseite unten schrauben Sie die Laufrollen fest. Sie können durch Kippen justiert werden.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Tür schleifen, außen für das Spiegelklebeband abkleben und beidseitig ölen. Nach dem Trocknen das Abklebeband durch ...
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
... das Spiegelklebeband ersetzen und den geschliffenen Spiegel mit gleichmäßigem Abstand auf die Tür kleben. Kurz andrücken.
Foto: sidm / MMM Bad-Spiegelschrank selber bauen
Die Schiebetür können Sie nun leicht schräg nach oben in die Nut führen und unten mit den Laufrollen auf der Feder absetzen.
Foto: sidm / MMM
Klassische Bad-Spiegelschrank mit Beleuchtung wirken häufig langweilig und eintönig oder wie ein Fremdkörper an der Wand. Und obwohl das Angebot an verschiedenen Modellen in den letzten Jahren deutlich größer geworden ist, lässt sich mit den Ausführungen von der Stange das eigene Bad meist nur suboptimal einrichten.
Größe, Form, Material und Funktionen sind bei einem Kaufprodukt nun einmal angebotsabhängig – es sei denn, man lässt sich den Bad-Spiegelschrank mit Beleuchtung bauen.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Exzenterschleifer
Feile
Handkreissäge mit Führungsschiene
Oberfräse
Pinsel
Stechbeitel
Zwingen
Mit unserem Vorschlag möchten wir Ihnen eine Anregung geben und Sie dazu ermuntern, Ihren Traumschrank selbst zu fertigen. Maße, Material und Ausstattung können Sie dabei natürlich abwandeln. Uns ging es vor allem darum, den zur Verfügung stehenden Platz optimal auszunutzen, ohne dass der Spiegelschrank wuchtig wirkt. Eine teiloffene Bauweise mit Schiebespiegel, Glasböden, Steckdosen und eine von warmweiß bis neutralweiß einstellbare filigrane Beleuchtung waren uns dabei besonders wichtig. Hier geht es zur genauen Beschreibung der einzelnen Schritte >>
Bad-Spiegelschrank mit Beleuchtung bauen
Dieser Bad-Spiegelschrank ist eine Bereicherung für jedes Badezimmer. Ausreichend Platz für alle Utensilien und gleichzeitig genug Licht. Mit der schönen Optik wird der Bad-Spiegelschrank so zum echten Highlight in jedem Bad. Da der Bau etwas aufwendiger ist, sollten hierfür schon etwas Erfahrung in der Holzwerkstatt haben. Eine grobe Anleitung folgt hier:
Als erstes müssen Sie das Holz zusägen.
Anschließend können Sie alle Bauteile ölen.
Nun können Sie den Korpus verschrauben und verleimen und die Elektronik einbauen.
Danach können Sie auch schin die Glasböden einlegen.
Zum Schluss bereiten Sie die Schranktüre vor und können den Spiegel daran anbringen.
Der Bad-Spiegelschrank besteht aus Eiche-Leimholz mit durchgehender Lamelle vom Bauhaus. Als Beleuchtung haben wir von Paulmann das Set MaxLed 500 Tunable White sowie das LED-Strip-Profil Tube verwendet. Von Hettich stammen die Laufrollen SlideLine 12, die Schrankaufhänger SAH116, die Aufhängeschiene und die Glasbodenträger. Die verbauten Steckdosen stammen aus der Schalterserie Renova von Schneider Electric. Außerdem nötig sind zwei Hohlraumdosen, NYM-J 3 x 1,5 mm2-Leitung und eine AP-Kleinverteilerdose. Den 4-mm-Spiegel und die 4-mm- Glasböden (Float) haben wir auf Maß und mit geschliffenen Kanten bestellt. Das Hartwachs-Öl eco ist von Remmers.