close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Badezimmer-Regal selber bauen

Stauraum ist im Bad häufig Mangelware. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Badezimmer-Regal selber bauen, das wenig Platz wegnimmt, über gleich vier Ablageflächen verfügt und zudem noch als Handtuchhalter fungiert.

Spanplatten sind nicht jedermanns Geschmack. Aber für das Bad, den feuchtesten Raum einer Wohnung, sind sie die richtige Materialwahl, wenn Sie ein Badezimmer-Regal selber bauen. Außerdem ist das Material, das in vielen Farben in allen Baumärkten angeboten wird, pflegeleicht und durch die Beschichtung feuchtigkeitsresistent. Wir haben uns für blaue Platten entschieden. Als Gestaltungsmerkmal unseres Badezimmer-Regals zum selber bauen waren uns aber die mit Aluminium-Bolzen auf 16 mm Abstand zu den Seitenwänden montierten Böden und die versetzt durchgesteckten, beliebig justierbaren Aluminium-Handtuchstangen wesentlich wichtiger.

Möbel selber bauen
Badschrank hoch

Ist nicht viel Platz im Badezimmer, sollte der Badschrank hoch und geräumig sein

 

Anleitung: Badezimmer-Regal selber bauen

Stellen Sie aus einigen Restplatten Abstandsschablonen her, die Ihnen beim Übertragen der Bohrpositionen auf die Seitenteile hilfreich sind, damit alles genau passt. Auf drei Abstände sollten Sie besonders achten: unterster Fachboden zur Unterkante, lichtes Maß der Fächer (siehe Zeichnung in der Bildergalerie) und Abstand der Böden zur Vorderkante. Für letzteres benötigen Sie eine 20 mm breite Leiste, die Sie durch die Rückwand in eine Fuge dübeln.
Praxistipp: Fertigen Sie aus einer der Abstandsschablonen eine Bohrlehre. Diese verhindert beim Aufbohren der Löcher, dass die beschichtete Oberfläche ausreißt. Drücken Sie die Platte dazu auf das Werkstück. Durch die hinten engeren Löcher halten die Bolzen besser.

 

Badezimmer-Regal selber bauen: Materialliste

  • Spanplatte 19 dick (Ulme beschichtet, blau):
  • 2 Seitenwände 1000 x 200
  • 4 Böden 210 x 160
  • 1 Rückwand 210 x 253
  • Umleimer zum Aufbügeln
  • 2 Alu-Rundstangen Ø 15,5 x 1000 lang (Handtuchstangen)
  • 16 Alu- Rundstangen Ø 7,5 x 40 lang (Dübel)
  • Spanplatten-Schrauben
  • Spezialkleber

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.