close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Badschrank hoch

Wenn Sie nicht viel Platz im Badezimmer zur Verfügung haben, sollte Ihr Badschrank hoch sein und über besonders viel Stauraum verfügen!

Stauraum ist in kleinen Bädern und Toiletten in der Regel Mangelware. Handtuch und Duschgel, hübsche Accessoires und andere Dinge lagern sichtbar und griffbereit in unserem massiven Badschrank. Hoch hinaus geht es dabei, denn unser Schrank macht den fehlenden Platz in der Breite durch seine Höhe wieder wett.

Baden ist heute nicht mehr reine Körperpflege sondern eine Wohlfühl-Zeremonie: Doch während mittlerweile Begriffe wie Wellness oder Spa-Oase im Zusammenhang mit Badezimmern fallen, sehen die räumlichen Voraussetzungen dafür häufig leider ganz anders aus!

Viele Wohnungen stammen noch aus den 50er Jahren, in denen ein Bad in der eigenen Wohnung bereits als Luxus galt. Doch was damals zukunftsweisend war, ist heute vor allem eins: eng und winzig klein! In engen Räumen gilt es daher möglichst wenig Platz möglichst gut zu nutzen. Daher sollte der Badschrank hoch sein und möglichst viel Stauraum bieten.

 

Badschrank: Hoch und mit viel Stauraum

Die geringe Bautiefe  gewährt maximale Flexibilität, der Platz entsteht vor allem, da unser Badschrank hoch gebaut ist. Damit der Raum trotzdem nicht erschlagen wirkt, haben wir Schiebetüren aus mattiertem Acrylglas eingesetzt. Noch luftiger wirkt das Ganze, wenn diese hinterleuchtet werden. Unsere Schiebetüren laufen in gefrästen Nuten in den Regalböden – ein schönes aber auch nicht ganz leicht auszuführendes Detail! Wie Sie auch mit weniger handwerklichem Geschick Schiebetüren für Ihr Bad-Regal fertigen können, erfahren Sie ab Schritt 20 unserer Anleitung.

Möbel selber bauen
Spiegelschrank selber bauen

Mit Einbauleuchte und viel Stauraum: So können Sie einen Spiegelschrank selber bauen

 

Hohen Badschrank selber bauen

Die Kontruktionszeichnung mit allen erforderlichen Maßangaben sowie einen detaillierten Einkaufszettel haben wir am Ende der Anleitung übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Achtung: Die hohe Bauform macht trotz aller Leichtigkeit eines unerlässlich: Das Regal muss an der Wand befestigt werden, vor allem wenn Kinder im Haushalt leben und möglicherweise "Turnübungen" am Selbstbaumöbel anstellen könnten. Mit kleinen Winkeln lässt sich das Regal schnell und sicher an der Wand befestigen und das Verletzungsrisiko durch ein umstürzendes Möbel ausschalten.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.