close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Bad renovieren

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Hell, freundlich und modern – die Badrenovierung lohnt sich!

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Unter Anschlussprofile (UW-Profile an Decke und Boden, CW-Profil an Wänden) Dichtband für mehr Schallschutz kleben.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Anschlussprofile jeden Meter mit Drehstiftdübeln festschrauben, CW-Ständerprofile einstellen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Achsabstand der Ständerprofile bei 125-cm-Platten und Querbeplankung 62,5 cm. Zur Befestigung Schnellbauschrauben mit Feingewinde nehmen.Praxistipp: Platten nie mit direktem Kontakt zu angrenzenden Bauteilen verschrauben, zu Wänden, Boden und Decke stets kleine Fugen vorsehen, die später elastisch verschlossen werden

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Nur imprägnierte Gipsplatten verwenden! Diese auf Stoß verschrauben. Für den Zuschnitt Oberfläche anritzen und Platte über eine Kante durchbrechen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Von Reihe zu Reihe mindestens 40 cm Kantenversatz einplanen (keine Kreuzfugen!). Wichtig: Unter Fliesen empfehlen …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… sich zwei Lagen imprägnierte Gipsplatten. Die Fugen der halbrunden Kanten am Ende verspachteln. Hierfür im Bad …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… nur wasserabweisenden Spezialspachtel verwenden (z. B. Knauf Uniflott imprägniert): ggf. nach Trocknung nachspachteln.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die einzelnen Vorwandmodule montieren und verschrauben, hier das fürs WC. Bohrlöcher anzeichnen, dabei nötigen …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Wandabstand berücksichtigen, Rohre müssen noch innerhalb der Vorwand verlaufen können. Die Löcher dann bohren.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

HT-Rohre für das Abwasser von den Wand- oder Bodenanschlüssen zu den Vorwandmodulen verlegen.Praxistipp: Hersteller wie Marley haben komplette Systeme zur Innenentwässerung für die einfache Steckmontage – in allen nötigen Nennweiten.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Sind die Abwasserrohre verlegt, können die Vorwandmodule verschraubt werden. Nun die Trinkwasserleitungen verlegen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

PE-X-Kunststoff- und Alu-Verbundrohre können mit der Kunststoffrohrschere gekürzt werden. Alu-Verbundrohr nach …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Ablängen kalibrieren: Dosenunterteil, Mutter und Klemmring auf das Rohr schieben, Kalibrierdorn ins Rohrende …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… stecken und mehrmals drehen. Ein Dosenunterteil dient übrigens zur Verbindung mit den Anschlussdosen, …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… die wiederum die Verbindung zum Vorwandmodul herstellen. Ist das Rohr kalibriert, Stützkörper ins Rohrende schieben.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Jetzt kann ein Messingwinkel oder eine Kupplung mit der Mutter, die man übers Rohr gestülpt hat, verschraubt werden.Praxistipp: Man kann so 90-Grad-Verlegungen vornehmen oder aber mittels weiterem Adapter Verbindungen zu bestehenden Kupferrohren herstellen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Direkte Anschlüsse wie hier am Spülkasten zusätzlich abdichten. Dazu Teflonband um das Anschlussstück wickeln.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Um verschiedene Rohrdurchmesser verbinden zu können, kann man Reduzierstücke aufschrauben. Dann eine mit …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Mutter, Klemmring und Stützkörper versehene Leitung mit dem Spülkasten verbinden. Das Trinkwassersystem nennt sich …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… DreMa. Die Klemmringverschraubung ist eine Quetschverbindung – nur bei festem Anziehen der Überwurfmutter …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… kommt es zwischen Rohr und Fitting zur festen Verbindung. Hier die Anschlussdosen im Waschtisch-Vorwandmodul.Praxistipp: Fitting = Verbindungsstück innerhalb des Rohr-/Leitungssystems, z. B. Kupplung, Adapter, Winkel oder Reduzierung/Reduzierstück

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Ggf. weitere Vorwandmodule montieren, hier links fürs Bidet. Richten Sie die Rahmen vor der Verschraubung exakt aus.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Am Ende müssen die Vorwandmodule ggf. ergänzt werden, beispielsweise durch Eindrehen der Gewindestangen, an denen später WC oder Waschbecken aufgehängt werden. Die Gewindestangen ragen dann durch die Gipsplattenverkleidung hindurch.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Um ein Vorwandmodul sicher an einer Leichtbauwand zu befestigen, ggf. noch imprägnierte Dachlatten quer setzen, …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… an denen man Modulprofile verschrauben kann.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die Gipsplatten mit Schnellbauschrauben im Versatz montieren.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Platten zuschneiden und ggf. vorher mit den nötigen Löchern zum Durchführen von Rohren/Gewindestangen versehen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Damit alles dicht ist und ein solider Fliesengrund entsteht, beplanken Sie die Fläche doppelt. Fugen vorher beispachteln. Praxistipp: Dies schon bei der Montage der Vorwandmodule und bei der Rohrverlegung berücksichtigen: Anschlüsse müssen durch zwei Platten hindurch, müssen also entsprechend weit herausstehen

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Fertig: Die Platten sind in zwei Lagen übereinander montiert; Anschlüsse von links nach rechts: Bidet, WC, Waschbecken.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Hier der Blick Richtung Dachfenster. Der Drempelbereich links unten muss noch verkleidet werden.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Verspachteln Sie nun wieder alle Fugen mit einem Fugenspachtel für Feuchträume, ggf. nach Trocknung ein zweites …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Mal beispachteln, bis eine glatte Fläche entsteht. Nach Trocknung alles mit Tiefengrund behandeln.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Abflussrohr an die für die Wanne richtige Stelle verlegen und auf die Rückseite des Wannenträgers Montagekleber auftragen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Vorher Ausschnitte für den Abfluss und die Revisionsöffnung vornehmen, den Träger dann positionieren.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Der Untergrund sollte möglichst eben sein, ggf. mit Kleber etwas ausgleichen und den Wannenträger gerade ausrichten.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die zum Wannenträger passende Wanne kann nun eingestellt werden. Den Siphon durch die Revisionsöffnung mit dem Abfluss verbinden.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Anhand der Fliesenmaße überlegen, wo man am sinnvollsten beginnt. Die Fliesen sollten zu den Seiten etwa gleich …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… breit auslaufen. Entsprechende Bezugslinien anzeichnen! Natursteinmatten zu den Seiten ggf. mit der Papageienzange …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… begradigen. Fliesenkleber mit Wasser anrühren und abschnittsweise aufziehen.Praxistipp: Bezugslinien vorher abkleben. Das Kreppband nach dem Aufziehen des Klebers wieder entfernen – so hat man eine gerade Kante entlang der Bezugslinie, an der man die Fliesen wunschgemäß anlegen kann.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Hier hat man am Waschtisch-Vorwandmodul begonnen. Seitlich Fliesenprofile verkleben, dann die erste Fliese einlegen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die auf Gewebeabschnitten verklebten Natursteine greifen ineinander. Drücken Sie sie mit dem Moosgummibrett an.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Den letzten Abschnitt vor dem Kleberauftrag anhalten und die nötige Schnittlinie anzeichnen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Das Gewebe rückseitig mit einem Cutter durchtrennen, dann die Natursteine mit einer Fliesenschneidemaschine trennen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Anschließend den Mattenabschnitt in das aufgezogene Kleberbett einlegen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Seitlich am Vorwandsystem folgt wieder ein Fliesenprofil für Außenecken. Es wird in den Fliesenkleber eingedrückt.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Hier wurde an den Seiten eine zugeschnittene Feinsteinzeugfliese verarbeitet. Lassen Sie eine kleine Fuge zur Wand.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Natursteinmatten wurden hier auch im WC- und Bidetbereich verklebt. Dazwischen kamen 30 x 60 cm große Feinsteinzeugfliesen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Kleine Holzstäbe oder Fliesenkreuze aus Kunststoff stellen einen gleichmäßigen Fugenverlauf sicher.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Im Sockelbereich wurden erneut Natursteinfliesen verarbeitet. Dies vorab beim Festlegen der Bezugslinien berücksichtigen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Nach spätestens 24 Stunden kann verfugt werden. Für Natursteinfliesen besser Natursteinfugenmörtel verwenden, um Verfärbungen zu vermeiden.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Fugenmörtel mit Moosgummibrett oder Fuggummi einarbeiten, Fläche mit Schwamm/Schwammbrett säubern.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Für eine gute Haftung sollte auch ein Estrich mit Tiefengrund vorbehandelt werden.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Fliesenkleber mit der geeigneten Zahnkelle abschnittsweise aufziehen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Auf dem Boden wurden 90 x 90 cm große Feinsteinzeugfliesen verlegt, hier auf einer elektrischen Fußbodenheizung.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Besonders große Fliesen nicht mit Augenmaß, sondern mit Wasserwaage und Gummihammer im Kleberbett ausrichten.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Fugenmörtel mit dem Moosgummibrett einarbeiten, Fläche mit dem Schwammbrett reinigen. Beachten Sie beim Kauf …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… den gewünschten Farbton von Fugenmörtel und Silikon! Mit letzterem schließen Sie am Ende alle Anschlussfugen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Um zwei Eckventile für den Kalt- und Warmwasserausgang Teflonband oder Hanf zur Abdichtung wickeln.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die Eckventile an den Kalt- und an den Warmwasserausgang festschrauben. Dann zwei Trinkwasserschläuche unten an die …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Armatur schrauben. Diese von oben durch die Beckenöffnung führen, bis sie aufsitzt. Das Becken an den Gewindestangen aufhängen und festschrauben.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Nun den oberen Teil des Ventilkelchs samt Dichtung von oben durchs Ablaufloch führen, eine Dichtung von unten …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… dagegenlegen und das Ventilunterteil durchs Becken mit dem Oberteil verschrauben. Die Beckenaufhängung nachziehen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Die mit der Armatur verbundenen Schläuche für Warm- und Kaltwasser mit den Eckventilen verschrauben und den Verschlussstopfen des Abwasserrohrs entfernen und an dieser Stelle einen beiliegenden Gummidichtring einführen.Praxistipp: Auch Dichtringe sollten zu einer Ablaufgarnitur gehören.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Rosette über den Siphon stülpen, das Rohrende in den Dichtring bis ins Abflussrohr stecken, Siphon mit dem …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… Ablaufunterteil verschrauben. Dazwischen Dichtung einlegen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Bohrpunkte für die Aufhängung vermessen und bohren, dann das dem Heizkörper beiliegende Befestigungsmaterial …

Von A-Z: Badezimmer renovieren

… inkl. Abstandhalter montieren. Danach Distanzstücke an die Vor- und Rücklaufanschlüsse des Heizkörpers schrauben.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Den Heizkörper nun anhalten und in die Aufnahmen an der Wand einhängen.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Mit beiliegendem Befestigungsmaterial an den Aufnahmen, die ein nachträgliches Justieren ermöglichen, festschrauben.

Was Heimwerker im neuen Jahr zu tun haben

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Abschließend die Vor- und Rücklaufrohre mit den entsprechenden Heizkörperausgängen verschrauben.

Von A-Z: Badezimmer renovieren

In der Heizperiode Handtücher nur so lange hängen lassen, bis sie trocken sind. Denn sie behindern ja die Wärmeabgabe in den Raum.

Bad renovieren

Von A-Z: Badezimmer renovieren

Das neue Bad ist kein Vergleich zu dem dunklen, tristen Raum von vorher.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.