Aprikosenbaum schneiden

Die Aprikose oder auch Marille stammt ursprünglich aus Armenien: Was Sie beim Aprikosenbaum schneiden beachten sollten, lesen Sie hier.

Aprikosenbaum schneiden
Auf Pinterest merken

Das wechselhafte Klima in Deutschland stellt den Aprikosenbaum auf eine harte Probe: Stammt die Aprikose doch ursprünglich aus Armenien – wie ihr botanischer Name Prunus armeniaca verrät. Daher braucht der Aprikosenbaum bei uns ein wenig mehr Aufmerksamkeit & Pflege als heimische Obstbäume.

Zwar gedeiht der Aprikosenbaum auch auf kargen Böden, aber Sonne liebt das auch als Marillenbaum bekannte Gehölz sehr! Im Freiland sollte der Aprikosenbaum einen windgeschützen Platz erhalten. Vor späten Frösten, die die frühen Blüten schnell erfrieren lassen, ist der Aprikosenbaum besser als Kübelpflanze im schützenden Gewächshaus gewappnet.

Aprikosenbaum schneiden leicht gemacht

Die Aprikose braucht wie viele Fruchtgehölze einen regelmäßigen Obstbaumschnitt: Wenn Sie den Aprikosenbaum schneiden, dient das in erster Linie der Kronenpflege, in zweiter der Ertragssicherung. Entfernen Sie daher im Vor-Frühling (kurz vor der Blüte) alle abgestorbenen Äste, Wasserschosse und blühfaul gewordenes Geäst. Kappen Sie nach innen wachsende Triebe direkt am Austrieb!

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Schneiden Sie so viel Astwerk heraus, dass die alte Gärtner-Regel gilt: "Nach dem Obstbaumschnitt muss der Gärtner seinen Hut durch die Krone werfen können!" Das sichert später allen Aprikosen genügend Sonnenlicht zum Reifen. Welche Triebe unbedingt stehen bleiben müssen: Alle Äste, die viele Knospen zieren, bleiben am Baum, denn hier wachsen später die begehrten samtigen Früchte des Marillenbaums.

Zurück zur Übersicht Obstbäume schneiden >>

Fotos: Joujou / pixelio.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Pflasterfüge von Unkraut befreien - Foto: AdobeStock/ Bostik
Nie wieder Unkraut in Pflasterfugen mit dem MEM Garten-Sortiment

Die Gartensaison hat begonnen, in den Pflasterfugen wuchert das Unkraut und auf den Steinen gedeihen Algen und Grünbeläge. Für Herausforderungen wie diese bietet das frisch überarbeitete MEM Garten-Sortiment smarte Lösungen. Präsentiert wird das Sortiment – wie immer – von den Hausbesserern Jasmin und Heiko.

GARDENA - Foto: GARDENA
Sorglos in den Urlaub: So macht sich die Gartenarbeit von allein

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür — und damit auch für viele die Urlaubszeit. Alle, die einen Garten haben, wissen, wie schnell die heißen Monate sich auf die mühsam gepflegten Pflanzen auswirken. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tipps können Sie ganz entspannt in den Urlaub fahren — um den Garten kümmert sich jetzt jemand anderes.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.