close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Alten Tisch aufpeppen

Der Wohntrend geht hin zum geräumigen Esstisch. Dort treffen sich heute Freunde und Familie. Höchste Zeit, ihn steigenden Anforderungen technisch und optisch anzupassen. So können Sie den alten Tisch aufpeppen.

Mit Strom für Licht und Wärme, Stauraum für Besteck, Servietten und Spiele, einem Drehteller sowie einem Zen- oder einem Kräutergarten – alles in einem eingelassenen Sperrholzkasten in unserem Esstisch mit Glaseinsatz. Unsere Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren alten Tisch aufpeppen.

 

Hässlichen Tisch verschönern

Der 180 Zentimeter lange Holztisch aus massivem Kiefernholz mit der mehr als 4 Zentimeter dicken Platte bietet immerhin bis zu acht Personen Platz. Um in der Mitte des Esstisches einen Dekorations- und Technikkasten installieren zu können, ist eine Tischbreite von einem Meter wichtig: Pro Gedeck rechnet man mit einer Tiefe von 40 Zentimetern. Somit lässt die Tischbreite die erforderlichen 20 Zentimeter Breite für den Kasten übrig.

Möbel selber bauen
Beton-Esstisch

Mit dieser Anleitung können Sie einen Tisch mit Tischbeinen aus Beton bauen

Ein schöner Esstisch sollte mehr sein als eine einfache Fläche aus Holz. Durch einen Einsatz in der Mitte des Tisches können Sie Ihren alten Tisch aufpeppen und die Zusatzfunktionen Ihres Tisches selbst bestimmen. Wollen Sie eine gemütliche Beleuchtung? Dann bietet sich ein Glaseinsatz mit Leuchte an. Soll es etwas funktionaler sein, können Sie en Kasten dreiteilen. In den Kästen lassen sich dann Kräuter einpflanzen oder praktische Drehteller einsetzen.

 

Upcycling-Idee: Tischplatte verschönern

Wer eine alte Tischplatte verschönern will, muss nicht direkt den Tisch zersägen. Oftmals helfen auch kleinere Verschönerungen. Ganz leicht geht es, wenn Sie den Tisch abschleifen und dann streichen oder lackieren. In unserem Video erklären wir Ihnen noch eine weitere Möglichkeit. Denn ebsonders schön wird ein alter Tisch, wenn Sie ihn mit Mosaikfliesen aufpeppen. Legen Sie gleich los: Sie werden sehen, wie leicht es ist, einen alten Esstisch zu verschönern!

 

Fotos: sidm / Archiv

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.