close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Weiße Wände waren gestern Welche Farbe passt zu Rosa? 10 Ideen ganz ohne Kitsch

Welche Farbe passt zu Rosa als Wandfarbe? Wir zeigen Ihnen, wie vielseitig sich diese sanfte Farbe kombinieren lässt. 

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Video Platzhalter
Inhalt
  1. Welche Farbe passt zu Rosa als Wandfarbe? Die Grundregeln
  2. Modern: Rosa mit Rot oder Orange kombinieren
  3. So gut passen Rosa und Gelb zusammen
  4. Redaktionstipp: Rosa mit Terracotta oder Ocker
  5. Darum passen Rosa und Schwarz so gut zusammen
  6. Mutig und harmonisch: Rosa mit Blau kombinieren
  7. Erfrischend: Rosa mit Grün kombinieren
  8. Welcome to Miami: Rosa mit Sorbetfarben kombinieren
  9. So edel passen Rosa und Gold zusammen
  10. Ein Klassiker: Rosa und Weiß kombinieren
  11. Was kombiniert man zu Altrosa?
  12. Kann man Grau mit Rosa kombinieren?

Die Farbe Rosa kann soviel mehr als bloß niedlich oder verspielt. Doch mit welchen anderen Farben verleihen Sie Rosa den passenden Twist für Ihr Zuhause? Wir zeigen Ihnen schöne Ideen und jede Menge Inspirationen. 

 

Welche Farbe passt zu Rosa als Wandfarbe? Die Grundregeln

Als Wandfarbe ist Rosa schon längst über die Verwendung im Kinderzimmer oder Beschreibungen wie "viel zu kitschig" hinausgewachsen. Und das aus gutem Grund: richtig kombiniert, strahlt die Farbe pure Harmonie, Wärme und viel Ruhe aus. Selbst dunkle oder dominante Farben wie Rot oder Schwarz wirken im Zusammenspiel mit Rosa gleich viel weicher und passen daher ideal. 

Praxistipp: Die Farben von SCHÖNER WOHNEN begeistern uns schon länger - und auf der Suche nach dem perfekten Rosa-Ton sind wir hier auch fündig geworden. Der Farbton "Dezentes Kristallrosa" ist ein Rosa, wie es im Buche steht und die optimale Grundlage für ein neues Zuhause in Rosa. Alle Dispersionsfarben von SCHÖNER WOHNEN sind hochdeckend, wasserdampfdurchlässig und spritzen beim Malen kaum.  

Neben der Überlegung, welche anderen Farben Sie zu Rosa kombinieren möchten, beherzigen Sie zudem folgende Tipps: 

Das richtige Holz für Rosa

Die Farbe des Bodens oder der Türen spielen für ein stimmiges Farbkonzept ebenfalls immer eine entscheidende Rolle. Für den Farbton Rosa sind weiße Türen oder dunkles Holz die perfekte Ergänzung.

Den richtigen Untergrund schaffen

Raufaser war gestern, heute streichen wir den Farbton unserer Wahl auf glattem Malervlies oder - mit der richtigen Vorbereitung - auf die verputzte Wand. Das lässt auch die Farbe Rosa direkt unheimlich modern wirken.

Die Wirkung im Raum

Überlegen Sie vor dem Streichen, welche Wirkung im Raum erzielt werden soll und passen den Ton entsprechend an: ist es das Schlafzimmer, in dem Sie zur Ruhe kommen wollen, sind Farbnuancen wie Pastellrosa oder Altrosa eine gute Wahl. Im Esszimmer oder der Küche hingegen geht es gerne mal gesellig und trubelig zu - hier darf auch ein kräftiges Rosa oder Pink zum Einsatz kommen. 

Farben richtig dosieren

Erlaubt ist selbstverständlich, was gefällt und das gilt auch für Rosa oder Pink. Wenn Sie unsicher sind, ob der Raum überladen wirkt, halten Sie sich an die grobe Faustregel, maximal drei Farbtöne miteinander zu kombinieren. 

 

Modern: Rosa mit Rot oder Orange kombinieren

Die Farbe Rosa und Rot vertragen sich nicht? Schnee von gestern! Heutzutage kombinieren wir Rosa mit der gesamten Palette der starken Farbe Rot - und bleiben dabei am Ende sogar in der gleichen Farbfamilie. Feuriges Rot, lebhaftes Orange oder sinnliches Bordeaux, diese Farbtöne im Mix mit Rosa wirken unheimlich modern und verleihen Ihrem Zuhause einen erfrischenden Pfiff.

Während das Zusammenspiel von Rosa und Orange sehr modern wirkt, wird es im Zusammenspiel mit warmen Beerentönen sehr edel und der Raum erhält direkt mehr Tiefe.

Ein Schreibtisch vor einer bordeauxfarbenen Wand mit rosa Accessoires
So gemütlich wirken Rosa und Bordeaux im Zusammenspiel. Foto: iStock / KatarzynaBialasiewicz

Tipp: Die bunten Farbkombinationen der Firma Rice sind legendär - und liefern uns auch hier wieder den Beweis, wie gut Orange und Rosa zusammen passen.

 

So gut passen Rosa und Gelb zusammen

Zusammen so fröhlich wie die Villa Kunterbunt: Die Farben Rosa und Gelb! Von kräftigem Sonnengelb bis hin zu sanftem Senfgelb ist hier alles erlaubt. Je kräftiger das Gelb, desto kraftvoller und dynamischer wirkt die Stimmung im Raum. Wer die Dosis Gelb Stück für Stück steigern möchte, beginnt mit kleinen Eye-Catchern wie einer Lampe in Gelb zur rosa Wand. 

 

Redaktionstipp: Rosa mit Terracotta oder Ocker

Warme Farben wie Ocker oder bräunliche Naturtöne wie Terracotta in Kombination mit der Farbe Rosa sind auch absolut zeitgeistig. Eine Prise Retro-Look zieht damit ebenfalls in Ihre vier Wände ein: Wählen Sie dafür zu Altrosa oder Pink ein Terracotta mit orangenem Unterton.

Ein Schlafzimmer in Rosa- und Naturtönen
Rosa im Mix mit soften Brauntönen ist unser aktueller Favorit. Foto: iStock / CreativaStudio

Tipp: Unser Redaktionsfavorit von OYOY Living greift das Farbschema von Rosa und Karamell perfekt auf ...

 

Darum passen Rosa und Schwarz so gut zusammen

 

Eine Küche mit rosa Schränken und schwarzen Möbeln
So harmonisch wirken Schwarz und Rosa zusammen. Foto: iStock / izusek

Zartes Rosa und tiefes Schwarz? Passen perfekt zusammen! Das Rosa nimmt dem Schwarz als Wandfarbe die Härte und schafft eine wohnliche Atmosphäre. Beistelltische oder Stühle in Schwarz zu rosa Wänden oder Schränken - absolut modern und elegant. 

Die perfekte Ergänzung: Schränke und Sideboards aus dunklem Holz oder Ledersessel in sanften Brauntönen ...

 

Mutig und harmonisch: Rosa mit Blau kombinieren

Die klassische Kombi aus Rot und Blau geht einfach immer und ist uns vor allem aus der skandinavischen Interior-Welt bekannt. Mutig ist dieser Mix allemal - selbst wenn wir dem Blau die kleine Schwester vom Rot zur Seite stellen. Einen Tick ruhiger wird es aber doch und bei den Farben Blau und Rosa nebeneinander denken wir direkt an azurblaues Meer und leckeres Erdbeereis ...

Ein rosa Sofa vor einer blauen Wand

Mixen Sie zu Blau und Rosa Accessoires aus Leinen oder groben Bast und Textilien in Creme. Foto: iStock / Artjafara

 

Erfrischend: Rosa mit Grün kombinieren

Grüne Möbel wie Stühle oder ein Sofa zu einer großflächigen rosa Wand vermitteln direkt ein Gefühl von erfrischender Leichtigkeit. Was auch immer geht: Große Zimmerpflanzen oder ein Urban Jungle vor einer rosa Wand.

Ein rosa gestrichenes Esszimmer mit grünen Stühlen
Frühlingsgefühle in Dauerschleife: das vermittelt der Mix aus Rosa und Grün. Foto: iStock / onurdongel

Und wer in die Richtung Art Déco gehen möchte, mixt grüne Samtsessel zur rosa Wandfarbe.

 

Welcome to Miami: Rosa mit Sorbetfarben kombinieren

Rosa mit Sorbetfarben wie Mint oder Pfirsich mixen? Katapultiert uns direkt in den letzten Urlaub in Miami Beach und macht ganz von selbst gute Laune! 

Ein Badezimmer mit pinken Waschbecken und mintgrünen Schränken
Von nun an darf es auch in Sachen Waschbecken bunt zugehen. Foto: iStock / ume illus
 

So edel passen Rosa und Gold zusammen

Der Mix aus Rosa und Gold wirkt wunderbar modern, glamourös und keinesfalls kitschig. Das Geheimnis liegt in der richtigen Dosis der zwei Farbkomponenten. Eine in Rosa gestrichene Küche mit goldenen Armaturen als Blickfang - ein Dreamteam! 

Roségold kann ebenfalls funktionieren, achten Sie jedoch auch hier auf die richtige Dosis und setzen nur einzelne Akzente, wie etwa mit einer Tisch- oder Wandleuchte in Roségold. Brechen Sie das Farbschema weiter mit einer weiteren Farbe, Accessoires und Textilien aus verschiedenen Materialien auf, dann wird's garantiert nicht zu plüschig. 

 

Ein Klassiker: Rosa und Weiß kombinieren

Passt sowohl zu Pastellrosa, als auch zu kräftigen Pinktönen: die Farbe Weiß. Ein echter Klassiker unter den Farbkombinationen, der sich für jeden Raum eignet. Ob Sie Möbel und Deko in Weiß zur rosa Wand mixen oder anders herum, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen.

Sonstiges Ein Doppelbett in einem mit beigen Farben eingerichtetem Schlafzimmer
Welche Farbe passt zu Beige? Mit diesen Einrichtungstipps wird's stimmig

Beige feiert schön länger ein frivoles Comeback und hat sein verstaubtes Image dabei gänzlich abgelegt. Grund genug, uns diese beliebte, warme Farbe...

 

Was kombiniert man zu Altrosa?

Ein pudriges Altrosa kommt im Zusammenspiel mit kräftigen Farben wie Schwarz bestens zur Geltung und verleiht dem Raum pure Eleganz. Und hier gilt: keine Angst vor dunklen Möbeln! Frisch und lässig wird es mit der Farbe Grün. Am besten zu einem Grünton mit leichtem Graustich greifen. Immer wohnlich: Altrosa in Kombination mit Hell- bis Mittelgrau. 

 

Kann man Grau mit Rosa kombinieren?

Die Farbe Grau hat ihr Image als farblos oder gar langweilig in den letzten Jahren gänzlich abgelegt. Zusammen mit Rosa wirkt Grau ruhig, harmonisch und seelig. Diese Kombination eignet sich damit bestens für Räume oder Inseln, wo Sie zur Ruhe kommen möchten - etwa im Schlafzimmer oder der Leseecke. Auch schön: Eine graue Couch im Zusammenspiel mit einer rosa Wand.

Altrosa und alle Töne bis Mittelgrau wirken harmonisch und gelassen, ein wenig kontrastreicher und mutiger wird es mit frischem Erdbeerrosa im Mix mit tiefem Anthrazit.

Sonstiges Ein graues Sofa vor grauer Wand in einem Wohnzimmer, dazu Holzmöbel und Textilien in erdigen Farben
Welche Farbe passt zu Grau? So wird's gemütlich!

Was passt zu Grau als Wandfarbe? In der Raumgestaltung lässt sich die Farbe Grau sehr vielfältig mit anderen Farben kombinieren – je nachdem,...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.