close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Waschkommode Antiken Toilettentisch restaurieren

Zu Zeiten, in denen noch kaum eine Wohnung ein eigenes Badezimmer besaß, war die Waschkommode weit verbreitet. Wir haben eine antike Kommode zum modernen Waschtisch umgebaut. 

Ganz selbstverständlich gehen wir heute ins Badezimmer oder auf die Toilette, öffnen den Wasserhahn und duschen, baden oder waschen uns einfach die Hände. Doch erst ab dem 20. Jahrhundert besaß der Großteil der Europäer ein privates Bad. Davor gab es die Zinkwanne oder eben die Waschkommode – noch ohne Wasser- und Abwasseranschluss!

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrkrone
  • Exzenterschleifer
  • Feinsäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Klüpfel
  • Stechbeitel
  • Stichsäge
  • Zwingen

Für die Benutzung unserer Waschkommode wurde seinerzeit noch die Emailleschüssel aus einem der Schubkästen geholt und mit auf dem Kohleofen erwärmtem Wasser gefüllt. So konnte man sich von Kopf bis Fuß mit dem Waschlappen reinigen. Heute bei uns kaum vorstellbar! 

Dem soliden Eichenmöbel mit Marmorplatte sieht man die Jahre jedoch an. Vor allem die Lagerung in einem feuchten Keller hat bei dem Möbel deutliche Spuren hinterlassen: Die Korpusseiten aus massiver Eiche sind komplett längs der Maserung aufgerissen, Feuchtigkeit hat das Furnier der hinteren Füße abgelöst und die Oberflächen sind stumpf-matt und stockig. Doch gerade das Alter des Möbels machte es interessant für den Einsatz in einem ehemaligen Pfarrhaus, dessen Badezimmer seit Jahrzehnten nicht mehr renoviert wurde. Hier passte der originale Vintage-Look zum originalen Vintage-Look. Aber mit fließend Wasser! 

Bad
Waschtisch montieren

Mit ein bisschen Geschick ist ein neuer Waschtisch innerhalb eines Tages montiert

 

Waschkommode restaurieren

Die alte Kommode war zum Wegwerfen viel zu schade. Deswegen haben wir sie restauriert und ihr einen neuen Glanz gegeben. Sie haben auch eine Waschkommode, die restauriert werden soll? Dann folgen Sie unseren Schritten in der kurzen Anleitung oder den detaillierten Angaben in der Bildergalerie >>

  1. Bei unserer Kommoden waren Leisten lose. Diese haben wir zuerst verleimt. Dann haben wir die Schwundrisse im Holz behoben.
  2. Da wir dafür dünne Streifen des Holz entfernen mussten und neues Holz eingefügt haben, mussten wir den Farbton anpassen.
  3. Anschließend reparierten wir die Füße und haben die Oberfläche abgeschliffen.
  4. Um fließendes Wasser zu haben, haben wir auf der Rückseite ein Fenster für die Wasserleitungen gesägt. 
  5. Auch die Marmorplatte benötigte dann ein Loch für den Wasserhahn und um dort das Wasser ablaufen zu lassen.
  6. Jetzt können die Wasserleitungen verlegt und der Wasserhahn angebracht werden.
  7. Bevor wir nun den Siphon anbringen, restaurieren wir noch die Schubladen. Denn diese mussten etwas verkleinert werden, da sonst der Wasseranschluss nicht gepasst hätte.
Einfach
250 - 500 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.