Flur-Ideen

Wandspiegel selber bauen

Für mehr Glamour im Eingangsbereich sorgt dieser stylische Wandspiegel zum Selberbauen! Wie man das Designer-Einzelstück baut, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt!

(1/6)
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Stylischer DIY-Spiegel mit rundem Rahmen: Dieses coole Flurmöbel kann man mit wenig Aufwand selbst bauen – diese Anleitung zeigt, wie’s geht!

Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Zu Beginn den Durchmesser des Spiegels mit einem Laser-Entfernungsmesser mit Bandadapter ausmessen. So kann die mitteldichte Holzfaserplatte, kurz MDF-Platte, auf die der Spiegel später angebracht werden soll, mit dem entsprechenden Durchmesser im Baumarkt zugeschnitten werden. Anschließend den Spiegel mit Spiegelklebeband auf der Platte fixieren.

Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Nun den Umfang des Spiegels mit Hilfe des Entfernungsmessers und Bandadapter abmessen. Zum gemessenen Umfang müssen 10 cm dazugerechnet werden, um die Länge des benötigten Furnierstreifens zu erhalten. Damit dieser fixiert werden kann, sollten die Enden fürs Verleimen um circa 10 cm überlappen!

Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Darauffolgend den Furnierstreifen um den Spiegel legen und in regelmäßigen Abständen (ca. 5 cm) mit dem Akku-Tacker befestigen. Die überlappenden Enden zusammenleimen, mit Federklemmen fixieren und
entsprechend der auf der Holzleim-Verpackung angegebenen Vorgaben trocknen lassen.

Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Nun mit einem Akku-Schrauber und Bohr-Aufsatz sowie einem 4-mm-Holzbohrer mittig an zwei gegenüberliegenden Punkten die Löcher für die spätere Befestigung der Ringschrauben vorbohren. Beide Löcher mit ca. 1 cm Abstand vom Boden der Platte anbringen. Anschließend die gewünschte Länge des Gurtbandes ausmessen. Danach mit einer Schere zuschneiden. Jetzt das Band mit Holzleim am Rand des Spiegels befestigen und entsprechend der auf der Holzleim-Verpackung angegebenen Vorgaben trocknen lassen.

Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

Wandspiegel selber bauen

Schließlich die Ringschrauben durch das Gurtband eindrehen und die Kordel befestigen. Anschließend den stylischen DIY-Spiegel nur noch an der gewünschten Stelle aufhängen, zum Beispiel in der Diele, und schon wirkt der gewählte Bereich viel schöner!

Mal wieder Lust, die eigenen vier Wände etwas aufzupeppen und das für den kleinen Geldbeutel? Mit diesem einfachen DIY-Projekt gehören lieblose Wandspiegel schon bald der Vergangenheit an. Denn: Spieglein, Spiegeln an der Wand – wer hat den schönsten im ganzen Land? Auf jeden Fall, wer’s selbst gemacht hat! Der stylische DIY-Wandspiegel ist ein echtes Unikat und der Hingucker in jedem Zimmer.

Runder Wandspiegelrahmen – schnell selbst gebaut

Checkliste Werkzeug

  • Akku-Bohrschrauber

  • Holzbohrer

  • Laser-Entfernungsmesser

  • Schere

  • Tacker

Durch seinen runden Rahmen eignet sich der Wandspiegel ideal als Eyecatcher im Flur – vis-a-vis der Eingangstür. Auch im Schlafzimmer über der Kommode macht der selbst gebaute Wandspiegel eine gute Figur. Alles, was man zum Nachbau des wandhängenden Spiegels braucht, ist ...

Wandspiegel selber bauen
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools

  • 1 x mitteldichte Holzfaserplatte (MDF-Platte; Stärke: 18-21 mm); je nach Spiegelgröße
  • 1 x runder Spiegel
  • 1 x Furnierstreifen; Länge je nach Spiegelumfang x 100 x 1 mm
  • 2 x Ringschrauben, passend für die Kordel in 6 – 8 mm
  • 1 x Gurtband (schwarz); Länge je nach Spiegelumfang, 30 mm Stärke
  • 1 x Kordel (schwarz); Ø 6 – 8 mm
  • 1 x Spiegelklebeband
  • Holzleim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.