Diese Design-Leuchte sieht aus wie ein großer Klassiker: Doch weil man mit unserer Bauanleitung diese DIY-Designlampe leicht selbst bauen kann, spart man viele hundert Euro gegenüber dem Designerstück aus dem Laden!
Für das Lampenkabel zunächst mit dem Akku-Bohrschrauber (8-mm-Metallbohrer) ein Loch mittig in die Schüssel bohren. Tipp: Vor dem Bohren ein Stück Holz unter die Schüssel legen, damit das Bohrloch nicht ausfranst.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Die Lampenfassung mittig auf den Schüsselboden halten und die Bohrlöcher mit einem Nagel markieren. Im Anschluss die beiden Löcher für die Fassung mit dem Akku-Bohrschrauber (4-mm-Metallbohrer) in den Schüsselboden bohren.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Außerdem mit dem 6-mm-Metallbohrer an der Stelle ein Loch in die Schüssel bohren, an welcher sie später auf dem Sockel befestigt werden soll.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Den Holzsockel, auf dem die Schüssel als Lampenschirm positioniert werden soll, am besten direkt im Baumarkt nach den eigenen Wunschmaßen zusägen lassen. Um diesen zu verschönern, den gesamten Holzblock mit dem Akku-Multischleifer der YOUseries von allen Seiten gründlich abschleifen und anschließend die Holzlasur mit dem Lasurpinsel auftragen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Die Metallschüssel zunächst innen und außen etwas anschleifen. Die Flächen sollten sauber und trocken sein, bevor die Farbe aufgesprüht wird. Mit der Innenseite beginnen und diese Gold färben.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Sobald die Farbe innen getrocknet ist, die Außenseite der Schüssel mit schwarzer Farbe besprühen. Praxistipp: Um sicherzugehen, dass keine schwarze Farbe ins Innere gelangt, die Schüssel umgedreht auf den mit Zeitungspapier ausgelegten Boden legen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Sobald die schwarze Farbe getrocknet ist, das Stoffkabel durch die Mitte der Schüssel fädeln und die Fassung vormontieren. Hierzu die Fassung auf die vorgebohrten Löcher legen und von innen Gewindeschrauben durch die Löcher stecken. Nun von außen zwei passende Muttern auf die Schrauben drehen. Wichtig: Die Lampe von einem Elektriker anschließen oder überprüfen lassen. Erst danach alles festziehen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Design-Leuchte bauen
Nun den Lampenschirm und -fuß mit der Holzschraube zusammenschrauben. Je nach Holzart kann es sein, dass mit einem Holzbohrer ein Loch im Sockel vorgebohrt muss. Dafür den Akku-Bohrschrauber der YOUseries mit dem 5-mm-Holzbohrer verwenden. Zum Schluss die Glühbirne ins Gewinde drehen und Stecker rein – es werde Licht!
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools
Designlampen veredeln jedes Wohnzimmer, können aber im Geschäft ein Vermögen kosten. Diese DIY-Anleitung verrät, wie mit wenig Aufwand und einem Bruchteil des Ladenpreises eine stilvolle Stehlampe selbst gebaut werden kann.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Bohrer
Multischleifer
Das Besondere an ihrer Ästhetik: Der Lampenschirm ist aus Metall, der Fuß aus Massivholz – ein Materialmix, der natürliche Schönheit mit modernem Design vereint und das Wohnzimmer im schönsten Licht strahlen lässt.
Design-Leuchte bauen
Die Bildergalerie oben zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Designer-Lampe selber bauen. Damit Sie gleich mit dem Nachbau der stylischen Stehleuchte starten können, sollten Sie zuvor dieses Material besorgen:
2x Gewindeschrauben (4 × 100 mm) mit Mutter, 1x Holzschraube 5 × 60 mm, 1x Nagel, Holzsockel (unser Vorschlag: 150 × 150 × 530 mm), große Metallschüssel, schwarzes Stoffkabel mit Stecker, mind. zwei Meter Länge, Lampenfassung, Steg mit zwei Löchern, Sprühfarbe Gold mit Glanzeffekt, Sprühfarbe Schwarz mit Glanzeffekt, Glühbirne (LED-Filament für den passenden Retrolook!), Holzlasur, Lasurpinsel, Unterlegholz, Zeitungspapier.
Und schon ist die Designlampe fertig: Beim nächsten Besuch wird die selbst geschaffene Designlampe ein echter Blickfang sein!